Vom 1.-3. Tag nach der Wäsche trage ich sie im Half-Up oder Pferdeschwanz oder tiefen Zopf. Wenn sie dann zwar nicht mehr so ganz frisch sind, aber noch manierlich aussehen, werden sie hochgesteckt.
Sehr, sehr oft Dutt. Grad jetzt im Winter mit Schal usw. finde ich das am praktischsten. Sonst müßte ich ständig die Haare aus Mantel und Schal wieder rausziehen usw.
Sonst trage ich auch gern mal Pferdeschwanz. Selten offen.
Im Sommer ist es dann wieder ganz oft so, daß mir offene Haare zu warm sind/werden. Da hab ich dann auch lieber den Nacken frei.
Bei der Arbeit will ich von den Haaren einfach nicht gestört werden, deshalb meist ein Dutt am morgen, und für den Rest des Tages vergesse ich meine Haare.
Ich hab so 5-10 Frisuren, die ich wechsel. Riesenkrebs (dafür sind sie langsam zu lang), Banane mit Kamm, Franzose, irgendwas mit kleineren Krebsen, z.B. Zopf zur Seite, Sockendutt, Haarbandfrisur...
Wenn ich abends ausgehe, frisiere ich mich meist nochmal neu und kunstvoller.
Meistens habe ich einen Zopf oder mehrere Zöpfe. Selten auch mal einen Dutt. Ein paar Dutts verursachen bei mir nämlich Kopfschmerzen und für viele Dutts brauche ich total viele Klammern, weil sie sonst nicht halten.
Wenn ich Lust habe, trage ich meine Haare auch mal offen oder halb offen. Das kommt aber eher selten vor.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Ich trage recht ausgeglichen offen, Pferdeschwanz, geflochten (3er, 4er, französisch, holländisch) oder Dutt (LWB oder Cinnamon).
Leider nicht die besten Frisuren, da immer ein Haargummi in Spiel ist :/
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011 Mein Projekt
Schön finde ich eigentlich nur alle Variationen von offen: Ganz offen, mit Haareif, Half-up.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ich vesuch meine Haare recht abwechslunsreich zu tragen. Bevor ich dieses Forum entdeckt habe, hieß das:
Engländer, Pferdeschwanz, Half-up, offen, irgendwelche Spängchen im Haar, Wuscheldutt usw. Jetzt kann ich schon ein bißchen mehr
Meine absolute Lieblingsfrisur ist der Half-up Den habe ich schon mit 12 Jahren, als meine Haare noch kinnlang waren und ich noch keinen Pferdeschwanz machen konnte gerne getragen.
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Fast immer nur Pferdeschwanz und in der Nacht meist einen Dutt.
1b M ii/iii (Umfang 10 cm)
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelbraun mit rötlichem Schimmer
Ich trage meine Haare (ca taillenlang) fast immer offen. Seit ein paar Tagen mache ich mir aber auch einen Pferdeschwanz oben an der linken Kopfseite. Sieht auch ganz nett aus.
Tag 1 und 2 nach der Wäsche offen.
Rest: LWB entweder mit Forke (90 %)
oder Flexi
Ich muss unbedingt mehr Frisuren lernen ...
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
2b-c-ii , 87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> /14.06.19
NHF: Hellbraun und ein Paar Weiße!
Ziel: 1 Meter Haarlänge / Classic