[Anleitung] Zick-Zack-Zopf / Snake Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Embla
Beiträge: 107
Registriert: 01.06.2007, 10:47

[Anleitung] Zick-Zack-Zopf / Snake Braid

#1 Beitrag von Embla »

*** Originalbeitrag von Embla ***
Ich habe vor einigen Tagen diese Frisur gefunden. Meine Frage wie macht man denn so etwas? :?: -
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Zick-Zack-Zopf
aka Schlangen-Lace-Franzose, Snake Braid

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab Schulterlänge

Handwerkszeug: Haargummi zum Abbinden der Quaste

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Man zieht quer von Ohr zu Ohr einen Seitenscheitel, aber nicht bis ganz zum anderen Ohr, sondern nur so weit, wie dieser Teil des Zopfes verlaufen soll.
    2. Die unteren Haare werden weggesteckt (z. B. mit Spange oder Krebsklammer nach vorn über die Schulter), damit sie nicht
      im Weg sind.
    3. Die Haare der abgeteilten Vordersektion werden von dem ersten Ohr an beginnend mit stetiger Haarzunahme vorzugsweise in Lacebraid-Variante (um beim Flechten den Scheitel zu verdecken) entweder französisch oder holländisch geflochten, bis der Scheitel endet.
    4. Der Zopf wird an der Stelle zuerst einmal provisorisch mit einer Spange gesichert.
    5. Es wird ein neuer Querscheitel unterhalb des ersten gezogen - und zwar vom Haaransatz der Seite, wo der Zopf gerade ist, bis zu der Stelle, wo das zweite Zopfsegment enden soll (also ein paar Zentimeter vor dem Haaransatz auf der gegenüberliegenden Seite.
    6. Die Haare, die sich unterhalb des zweiten Haarsegments befinden, werden wieder weggesteckt wie oben beschrieben, damit sie nicht im Weg sind.
    7. Der Zopf macht jetzt eine Kurve nach unten und wird mit den Haaren des zweiten Zopfsegments wieder zurück zur anderen Seite geflochten, bis er am Scheitelende angekommen ist.
    8. Der Zopf macht wieder eine Kurve und wird mit den Resthaaren zurück zur anderen Seite geflochten - entweder wird er dort als Seitenzopf weitergeflochten, oder aber man lässt das Einflechten in Nackenmitte enden und flechtet den Zopf dann gerade herunter.
    9. Zopfquaste abbinden und ...
    10. Fertig!
  • Varianten:
    1. Natürlich kann man die Abteilungen auch schmaler machen, so dass mehr als drei Zopfsegmente entstehen und das Zickzackmuster noch enger wird.
    2. Es ist auch möglich, das Zickzackmuster des Zopfes über dem offenen Haar ab Nacken weiterzuführen, so dass der gesamte Haarstrang nach unten hin schmaler werdend als V ausläuft. Das ist allein aber sicherlich schwierig zu bewerkstelligen. :schwitz:
  • Videos:
    • Französische Variante
      von Hairstyles by LittleGirlHair
    • französische Lace-Variante
      von Marina Kassandra
    • von Learn Do Teach Hairstyles
    • Holländische Lacebraid-Variante
      von Pretty Hair Is Fun Girls HairStyle Tutorials
Zuletzt geändert von Fornarina am 09.01.2023, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anleitung, Varianten ergänzt & Videos eingefügt
1a F-M ii, 63.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#2 Beitrag von Ciara »

Also für mich sieht das aus wie ein Franzosenzopf, in den man nur von einer Seite Haare dazunimmt und den dann im Zickzack-Muster am Hinterkopf herunterführt.

Sprich du fängst links oben an zu flechten und bewegst dich nach schräg rechts unten, wobei du immer nur Haare oberhalb des Zopfs mithineinnimmst. Dann musst du den Zopf irgendwie um die Kurve kriegen und flichst dann nach links unten. Jetzt nimmst du nur Haare unterhalb des oberen Zopfteils und oberhalb des Teils, den du flichst. Wenn du an der linken Seite angekommen bist, wieder wenden usw.

War das verständlich?

Lg Ciara
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Kupferzopf »

:wink:
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Lunatic »

Sieht aus wie eine Art französischer Zopf?

Man hat die Haare am Hinterkopf waagerecht unterteilt.
Mit der oberen Hälfte beginnt man.
In den Bild fängt man links an und flechtet dann mit den Haaren der oberen Kopfhälfte einen Zopf nach rechts, in dem man immer wieder Haare mit aufnimmt.
Ist man rechts angekommen, macht man das gleiche in die entgegengesetzte Richtung und nimmt die Haare der unteren Kopfpartie dazu.


Nun sehe ich das die Haarpracht gedrittelt wurde, da auf den Bild ja noch einmal nach rechts geflochten wird.
Benutzeravatar
Embla
Beiträge: 107
Registriert: 01.06.2007, 10:47

#5 Beitrag von Embla »

@Kupferzopf

Vielen Dank, ich habe mir Deine Anleitung mal kopiert und werde am Wochenende einen Versuch starten.
1a F-M ii, 63.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

#6 Beitrag von Line »

Ich hab den Zopf neulich bei einer Freundin mit wunderschönem blonden Haare ausprobiert und es giefiel mir sehr gut... Und ihr zum Glück auch(musste mit geschlafen werden, wiodurch der dann kaputt gegangen ist... =()
Lg Line
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#7 Beitrag von lasiddhartha »

Ich habe den Zopf jetzt auch mal probiert. Das Ergebnis ist zwar noch ziemlich dürftig und hat nicht viel mit der Vorlage gemein, besonders im unteren Bereich, aber es war eben der 1. Versuch und außerdem ja fast blind geflochten. Der Zopf auf der Vorlage wurde bestimmt nicht von der Trägerin selber geflochten. Und ich stehe ja sowieso noch am Anfang meiner Zopf-Karriere ;) Übung wird den Meister machen.
Vom Prinzip her verstehe ich es jedenfalls nach der Anleitung von Kupferzopf.

Bild

Bild
(das zweite Bild ist spiegelverkehrt)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#8 Beitrag von Albis »

@lasiddhartha: Dein Zick-Zack-Zopf sieht ja echt bemerkenswert aus. Respekt! Da gucken Dir bestimmt einige hinterher, denn solche Frisur sieht man ja sonst nie.
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#9 Beitrag von körsbär »

Habs auch einmal probiert :D holländisch geflochten

Bild

für den ersten Versuch gar nicht soo schlecht

so, und jetzt geh ich meine Hände ausschütteln
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#10 Beitrag von Nadeshda »

Cool, wenn du die restlichen Haare jetzt noch weiter geflochten hättest, könntest du dir ne 8 draus legen...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#11 Beitrag von körsbär »

Tolle Idee, aber ehrlich gesagt, ich konnte nicht weiter flechten :? Mein Arm war schon total verkrampft.
HerK findet die Frisur überigends super s**y, im Ernst
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Sagi

#12 Beitrag von Sagi »

Bei mir fungiert das Ding unter "Wellenzopf". :wink: Ich flechte das ganze Teil holländisch (ohne Spiegel, weil "mit" kann ich nicht... :oops:) und häng den Zopf dann quer eine Schulter (ich flechte das Ende immer "normal".) Hab's bislang immer als Kombi aus Diagonal- und Across-Zopf betrachtet.
TheaEvanda

#13 Beitrag von TheaEvanda »

Mary Bertke von Dreamweaverbraiding nennt die Flechtart einen Perimeter-Braid (Rand-Zopf) und gibt auch eine Anleitung dazu:
http://www.dreamweaverbraiding.com/braids/perimeter.htm
Ich selbst hatte nie Erfolg damit, so einen Zopf an mir selber zu flechten - zumindest nicht, wenn ich ein vorzeigbares Ergebnis haben wollte.

--Thea
Nuernberg, Germany
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#14 Beitrag von Rhiannon »

Liebe TheaEvanda !

Mensch , wie ich mich freue Dich hier zu lesen ! :D
Du und Deine Haare waren mein Vorbild bei xxl-haar
und nach Deinem Honig-Ei-Schampoo wasch ich noch heute .

Ich hoffe , es geht Dir gut !
Ganz viele liebe Grüsse ,
Rhiannon (hiess dort anders)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
loveinthoughts

Schlangen-Lace-Franzose

#15 Beitrag von loveinthoughts »

Hei ihr,
ich hab da im Internetz zwei Bilder von - wie ich finde - wunderschönen Frisuren ausgegraben. Bloß weiß ich leider nicht, wie man das dann nennt und wie's funktioniert. Googleversuche haben mich bisher auch nicht schlauer gemacht (Nach was googelt man da überhaupt am besten?)
Lange Rede, kurzer Sinn.. um folgende zwei Bilder geht's: http://29.media.tumblr.com/tumblr_l5y5u ... o1_400.jpg
http://27.media.tumblr.com/tumblr_l5vrf ... o1_500.jpg

Wäre lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte - 'ne Hilfe, wie man das dann auch noch hinkriegt, wäre natürlich das Nonplusultra. (:

Grüßchen an euch!
Thread mit dem des Zick-Zack-Zopfes vereint
- Fornarina
Antworten