Aschblond mit PHF

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MalloryKnox
Beiträge: 37
Registriert: 29.03.2011, 18:46
Wohnort: Reykjavik

#271 Beitrag von MalloryKnox »

also von cassia dachte ich, es wäre sogenanntes farbloses henna, das aber grauem haar eine blonde färbung geben kann und eben ein bisschen gelb bzw. golden färbt.

daher habe ich vermutet, dass das cassia meinen eh schon orangenen stich erst hervorgehoben hat und ich vielleicht hätte weniger cassia nehmen sollen.

das katam färbt grün, soweit ich weiß. nicht das cassia! (aber das habe ich auch nur aus diesem thread)
1bFii / 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / 6cm Umfang
auf dem Weg zu dunklem Aschblond (NHF)
Ziel: Taille - dabei dichte, gleichmäßige Längen
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#272 Beitrag von LaCaninchen »

MalloryKnox hat geschrieben:also von cassia dachte ich, es wäre sogenanntes farbloses henna, das aber grauem haar eine blonde färbung geben kann und eben ein bisschen gelb bzw. golden färbt.

daher habe ich vermutet, dass das cassia meinen eh schon orangenen stich erst hervorgehoben hat und ich vielleicht hätte weniger cassia nehmen sollen.

das katam färbt grün, soweit ich weiß. nicht das cassia! (aber das habe ich auch nur aus diesem thread)
Hm, dass Cassia farbneutral ist, weiß ich auch. Aber da Blondinen von einer anwendung abgeraten wird, weil blonde Haare grün werden könnten, dachte ich, es färbt minimal grün..
Benutzeravatar
MalloryKnox
Beiträge: 37
Registriert: 29.03.2011, 18:46
Wohnort: Reykjavik

#273 Beitrag von MalloryKnox »

achso.. das wusste ich nicht. dann weiß ichs auch nicht. keine ahnung *schulterzuck* dann sind meine haare wohl einfach bescheuert ;)
1bFii / 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / 6cm Umfang
auf dem Weg zu dunklem Aschblond (NHF)
Ziel: Taille - dabei dichte, gleichmäßige Längen
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#274 Beitrag von MyDarkFlower »

Cassia färbt leicht gelblich, Katam so blau-grau.
Gelb und blau gibt grün und grün neutralisiert rot.

Deswegen ist Cassia/Katam gut, wenn die Haare zu rötlich sind.

Und weil aschblonde/-braune Haare sehr oft von Natur aus einen Grünstich haben, sieht es mit der richtigen Mischung aus wie Naturasch.
(Bei mir hats gut geklappt, grad von Anfang an, rötliche Längen und aschiger Ansatz sind gleichmässig aschig. :) )
:schlaumeier: *klugscheiss* :wink:
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#275 Beitrag von Haarlinchen »

hey also es ist so wie MyDarkFlower schreibt.
also an deiner stelle würde ich ein paar wäschen abwarten dann sieht das ganze immer gleich anders aus...

wie viel gramm von cassia und katam nimmst du denn?

mir scheint es als hättest du zu viel katam genommen.

ich nehme immer 50gr. cassia und 30gr. katam das lasse ich dann für 1 1/2 stunden drauf...
hab es erst letztens gemacht undhab nun eine ganz leichten grün/blau/grau stich...der bei mir aber nach 2 wäschen oder so wieder raus ist und dann sieht alles normal aus.

also viel glück..
Benutzeravatar
MalloryKnox
Beiträge: 37
Registriert: 29.03.2011, 18:46
Wohnort: Reykjavik

#276 Beitrag von MalloryKnox »

Bei mir hats gut geklappt, grad von Anfang an, rötliche Längen und aschiger Ansatz sind gleichmässig aschig. Smile
hast du es gut!
mir scheint es als hättest du zu viel katam genommen
beim ersten versuch waren es 70g cassia und 30g katam. da hatte ich leider nur eine minimale wirkung und der orangestich war stärker. beim zweiten versuch habe ich den cassiarest aus der tüte (müssten theoretisch 30 g gewesen sein) mit katam frei nach schnauze gemischt (war vermutlich im verhältnis 50:50 oder sogar etwas mehr katam). also meinst du, wenn ich wieder weniger katam nehme, wird es weniger orange und mehr grün?? ich hätte je gern mal einen grüngraublau stich.. bei mir neutralisiert sich gar nichts, im gegenteil!

ich warte jetzt erstmal ab.. aber danke für eure ratschläge!
1bFii / 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / 6cm Umfang
auf dem Weg zu dunklem Aschblond (NHF)
Ziel: Taille - dabei dichte, gleichmäßige Längen
Benutzeravatar
MalloryKnox
Beiträge: 37
Registriert: 29.03.2011, 18:46
Wohnort: Reykjavik

#277 Beitrag von MalloryKnox »

seit der letzten katamfärbung (s.o.) sind meine haare jetzt wieder heller geworden, haben aber nur einen leichten orangestich behalten, das gibt hoffnung, eine neue katamfärbung würde dann noch mehr rot rausnehmen und dann wieder heller werden :)

bin zufrieden und werde die prozedur auf jeden fall wiederholen!
1bFii / 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / 6cm Umfang
auf dem Weg zu dunklem Aschblond (NHF)
Ziel: Taille - dabei dichte, gleichmäßige Längen
rapunzelinchen
Beiträge: 9
Registriert: 09.02.2011, 19:11

#278 Beitrag von rapunzelinchen »

Wow, ich muss mich hier auch nochmal zu Wort melden. Habe heute mal zwei Probesträhnen gemacht.
Meine Ausgangsfarbe war Sante Naturrot auf Dunkeblond.
Mein Ansatz kommt langsam zum Vorschein, ich möchte diesen angleichen um meine NHF rauswachsen zu lassen. Das Rot steht mir garnicht, mein Teint ist wirklich dahin.
Mein erstes Mischungsverhältnis war 30 g Katam und 70 g Cassia. Man hat einen ganz schwachen Unterschied gesehen, aber mir wars noch immer zu rot/rotbraun. Dann habe ich 50:50 gemischt, also 5 g Katam und 5 g Cassia.
Die Strähne ist wirklich dunkel geworden, aber das Rot ist so gut wie vollkommen überdeckt, es ist stimmig mit meinen Augenbrauen, ich glaube mein Ansatz ist ein kleinen Tacken heller, aber es siet viiiiiiiiiiiiiel viel harmonischer aus. Ich mache morgen mal Bilder, bin mal gespannt wie es bei Tageslicht aussieht. Ich bin nur unsicher, ob es nicht doch zu dunkel ist, aber gut, ich war immer hell bzw blond bevor ich rot wurde und als Kind hatte ich natur auf dem Kopf, welches elativ dunkel war. Im Licht schimmert es auch etwas grünlich, aber ich denke, das wird sich noch verwaschen? Ich habe noch eine Frage bezüglich des Mischverhältnisses: Weil ich nich mehr genug Katam habe, hab ich nur eine 10g - Mischung genommen. Wenn ich dann beim nächsten Mal für alle Haare was anrühre liege ich doch mit 50 g Katam und 50 g Cassia bei dem gleiche Verhältnis oder? :lol: Sorry, wenn die Frage jetzt doof ist, aber hier wurd ja schon mehrfach über falsche Mischverhältnisse diskutiert.. (30:70 nich wie 3:7 etc..) Versteht jemand was ich meine? :P
Ich freu mich auf morgen die Haare bei Tageslicht zu sehen :)
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#279 Beitrag von ansatzweise »

Hei Rapunzelinchen, ich glaub ich weiß was du meinst. Theoretisch ist das auch das richtige Verhältnis. Aber ich frage mich, ob es bei 5 g so einfach ist, genau zu messen. Also könnte es am Ende doch wieder ein anderes Verhältnis werden, verstehst du jetzt was ich meine? :lol:
Mir erscheint 50:50 für den Anfang ganz schön viel - auf der Katamseite. Das hab ich mich bei hellbraun-dunkelblonden Haaren mit ziemlich rötlichen Längen nicht getraut... aus Angst es könnte zu dunkel werden. (Wurde es strähnchenweise auch, sogar fast schwarz). Nach 3 Wochen hatte sich aber an den meisten Stellen das Katam wieder ausgewaschen...
Dann kommts auch noch darauf an, wie lange du das ganze einwirken lässt, wie dick deine Haare sind undundund. Aber ich würd mich vorsichtig rantasten mit 30:70 und lieber öfter färben (auch wenns ne ordentliche Sauerei wird).
Mein Senf zum Freitag
Wie dus auch anstellst: Ich wünsche dir maximalen Erfolg!
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
rapunzelinchen
Beiträge: 9
Registriert: 09.02.2011, 19:11

#280 Beitrag von rapunzelinchen »

Hey ansatzweise, vielen dank für deine Antwort. Eine Strähne ist natürlich auch kein Vergleich zum ganzen Kopf. Hab schon Angst, dass es zu krass wird. Wird das denn von Mal zu Mal dunkler, auch wenn ich immer die gleiche Mischung, also 30:70, benutze? Weil ich jetzt so oft gelesen hab und du ja auch meintest, dass es nach den ersten Wäschen wieder heller wird bzw sich auswäscht. Ich poste morgen am besten Mal ein paar Fotos von meinen Haaren, dann kann man vielleicht besser abschätzen, welches Mischverhältnis am besten ist.
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#281 Beitrag von MyDarkFlower »

Nee, ich finde dunkler wird es nicht, egal wie oft du nachfärbst. Es hellt auch relativ schnell wieder auf.
Allerdings merke ich an mir selber, dass ich von Mal zu Mal weniger Katam in der Mischung brauche - als ob sich das Asch immer besser hält.
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#282 Beitrag von Puella »

Hallöchen Leute! Ich habe vor ein paar Wochen diesen Faden hier entdeckt und denke, es könnte mir weiterhelfen. Habe Aschblonde Haare (NHF), im Moment (also seit 4 Jahren) blondierte Strähnen bzw. ganz blondiert. Einige Intensivtönungen Braun drüber und das Ergebnis seht ihr in meinem Ava oder TB. Noch einmal eine Intensivtönung möchte ich meinen Haaren nicht antun. Deshalb werd ich wohl mit der immer mehr ausbleichenden braunen Farbe (Blond ist nach der 3. Tönung immer noch dominant) und dem hervorkommenden DUNKEL-Blond abfinden müssen-dachte ich. Ich habe mir leider noch nicht jede Seite dieses Fadens durchgelesen. Aber meint ihr (bei Betrachten meiner Bilder), dass ich zu meiner NHF zurückkehren kann durch "Färben" mit Katam oder Cassia?

Meine NHF 2005 (und noch lange Haare :( )

Bild
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
rapunzelinchen
Beiträge: 9
Registriert: 09.02.2011, 19:11

#283 Beitrag von rapunzelinchen »

Also wenn es sich auswäscht mach ich doch 50:50. Ich hab heute schon gemerkt, dass die Strähne nach dem Waschen heller wurde.
Also mir gefällts, ich finds viel homogener mit meinem Ansatz und den Augenbrauen, meine Mutter meinte nur es würde sehr dunkel sein, wenn alle Haare so sind. Bis jetzt wollte auch kein Frisör meine Haare dunkel machen, weil ich aussehen würde wie ein Geist. Was meint ihr so? :)
Obwohl ich eigentlich schon fest entschlossen bin es zu tun.

:lol:

Hier mal ein Vergleich:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#284 Beitrag von Tomatensalat »

Also ich finde die dunkleren Haare sehr schön. Das Gesamtbild kann man natürlich schwer einschätzen, aber wenn ich es vergleichen soll, finde ich das dunkle klar schöner.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
happyjulia
Beiträge: 172
Registriert: 07.03.2011, 12:54

#285 Beitrag von happyjulia »

ich finde das dunkle auch homogener. wenn du zu blass bist, kannst du immer noch etwas rouge auf die wangen machen und du wirkst sofort frischer.
1c/f/ii/ Umfang 6.5 cm/ 64 cm lang
Ziel 1 : 70 cm, kein Haarausfall mehr
Ziel 2 : ZU vergrössern
Ziel 3: alle auf eine Länge, volle Kante auf 80 cm

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32577
Antworten