NK benutze ich seit etwa zwei Jahren, das ist mir also nicht neu. Dafür bin ich hier im Forum auf die Verwendung von WBB, Afrokamm, Rinse, Ölen und PHF gestoßen, was meinen Haaren hoffentlich gefällt. Also habe ich nach einiger Zeit des Informierens und Mitlesens meine alte Bürste ausrangiert und ein paar Besorgungen getätigt (WBB, Afrokamm, Katam und Cassia, Haarschneideschere). Das erste Öl hatte ich auch schon in den Haaren, was mir ganz gut gefallen hat. Nun bin ich noch auf der Suche nach Rezepten für Kuren, die zu meinen Haaren passen. Da ich aber sowieso noch keine Rohstoffe besitze, habe ich noch ein wenig Zeit für die Suche (und die Uni sitzt mir ja auch noch im Nacken).
Mir unbekannte Produkte möchte ich auch gern mal ausprobieren, wie z.B. Aubrey Organics, Urtekram o.ä. Ein paar Proben habe ich von AO bereits erhalten und vom Honeysuckle bin ich überzeugt. Das muss ich mir jetzt nur noch in groß leisten

Nun aber zum Eigentlichen:
1. Haarzustand
09.04.11
62cm Länge
tatsächlich 7cm Umfang
weiche, aber fusselige und ungleichmäßige Spitzen
seit Ölen und Condi strähnigere, aber weichere Längen
nach 2 Katamanwendungen dunklere Farbe, aber weniger Rot in den Längen
2. Pflege
Shampoo: AO HS, AO J.A.Y, Lavera Rosenmilch
Conditioner: AO HS, AO Jojoba und Aloe, SBC
Saure Rinse: 2 EL Zitrone auf 1l Wasser
Kur:
Öl: Aprikosenkernöl, Mandelöl, Walnussöl
NEM: 5xBierhefe pur, 4x Bierhefe plus Zink
3. Kämme, Bürsten, Scheren, Frisur
Afrokamm aus Olivenholz
WBB aus Olivenholz
Holzbürste ohne Noppen
Jaguar Prestyle relax Haarschneideschere
Haarstab
Duttkissen
offen
4. Bisherige Veränderungen, Erfolge, Misserfolge
seit der Einnahme von Bierhefe (Feb/März '11) starkes Wachstum der Babyhaare an den Schläfen
anfangs scheinbar starkes Wachstum der Haupthaare (ist mittlerweile nicht mehr so auffällig)
beim Umfangmessen erstaunt über tatsächlich 7cm
seit Benutzen von WBB, Condi, Rinse und Öl weichere, glänzendere Haare
Färben mit Katam führte zu stark dunkleren Haaren, intensivierte den Orangestich besonders vom Ansatz bis zu den Ohren, minderte den Orangestich in den Längen wenig aber besonders an den Spitzen, wäscht sich relativ schnell aus
5. Das nehme ich mir vor
regelmäßig Trimmen sowie Spliss entfernen
nur noch mit PHF färben
Einnahme der Bierhefetabletten für mind. sechs Monate durchhalten
regelmäßig Messen
Haare schonen durch Nachtzöpfe, weniger offen tragen, seltener waschen, Kuren und Ölen
Rezepte für meinen Haaren angemessene Kuren finden
Rohstoffe wie Öle, Buttern etc. besorgen
ein dunkles Aschblond färben, mit dem ich mich wohl fühle
last but not least: Haare natürlich länger sprießen und gedeihen lassen
Nun endlich ein paar Bilder
etwa 1992

etwa 1995

2002

Traumhaarfarbe 2006

lang und kaputt in 2007

Farbunfall nach Blondierung 2008

sehr kurzer Pony 2009

Traumhaarfarbe 2010 in einem Frisurentester

13.04.2011 erster alternativer Sockendutt

edit 13.04.11 Fotos eingefügt