Stylingprodukte: gar nichts
Haargummis etc: ich versuche eigentlich, so viel es geht zu variieren mit den Frisuren, um sowas eben zu vermeiden. Allerdings kann ich nicht viele Frisuren

Seidentuch: könnt ich mir eher um den Zopf rum vorstellen, auf dem Kissen verrutscht das doch bestimmt total. Aber ich weiß nicht, ob ich sowas machen würde... ja, ich will gesunde Haare, aber irgendwie kanns auch nicht die Lösung sein, sie in "Watte zu packen"...
Ich denke ein Hauptgrund ist schon der, dass sie eben alle ungleichmäßig lang sind, wenn die Spitzen dann aus einer Strähne rausschauen, dann gehen sie eben schneller kaputt + die Längen sind ja auch die Haare, die ich früher nicht gerade nett behandelt habe (nass bürsten, extrem heiß fönen...), die sind wahrscheinlich einfach noch sehr empfindlich.
Ich fürchte, mir bleibt nichts weiter übrig, als solange S & D und Microtrimms zu machen, bis sie alle einigermaßen auf einer Länge sind und die "alten" Haare, die eben schnell kaputt gehen, dann auch weg sind. Das wird aber noch Jahre dauern, wenn ich nicht radikal was abschneiden möchte. Vllt sollte ich mich einfach damit abfinden, dass es eben nicht innerhalb von 2 Jahren geht, sondern länger dauert.
Ich mein- so an und für sich- von weitem sieht man den Spliss ja nicht wirklich, sie sind halt durch die vielen kurzen Haare (jetzt kommt noch Nachwuchs durch den Haarausfall im Herbst dazu) immer bisschen frizzig. Den Spliss seh eigentlich nur ich von nahem, aber ich fühle mich damit einfach unwohl, denk immer ich mach zu wenig für meine Haare, behandel sie falsch.
Edit: heutige Frisur:
Ich kriege langsam einen Dutt hin, der hält
