*tippeltippel*
Na, dann trete ich mal aus dem Schatten und stelle mich ganz offiziell als neues Mitglied und Fan dieses Forums vor!
Ich bin 25, Musikerin/Sängerin/Künstlerin und momentan werdende alleinerziehende Mutter, lebe in Süddeutschland und fühle mich mit allm, was kürzer ist als BSL kastriert. Ja, Freud hätte seine helle "Freud"e an mir.
Um
meine Haar ist es momentan nicht so ideal bestellt: Ich habe immer viel und gerne experimentiert, musste auch schon haarmäßig hohe Preise dafür zahlen

und bin jetzt seit 2,5 Jahren dabei, meine Mähne trotz allerhand Chemieleichen und Abenteuer wieder zu züchten und bin *tadaa* wohl in etwa bei meiner BSL in einigermaßen erträglichem Zustand (ca. 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) angekommen und fühle mich langsam wieder wohler.
In natura hab ich dunkelblondes Haare mit sanftem kupfer-goldenem Schimmer.
In der Vergangenheit wurde einiges mit ihnen verbrochen und jetzt sind sie gehennat, getönt, getönt, getönt, gesträhnt und gestresst...
Aber, verdammt, diesmal will ich es nicht wieder soweit kommen lassen und 20 cm oder mehr der Chemie opfern!

No, ich fange endlich an, sie zu behandeln, wie sie's verdient haben.
Soll heißen:
Pflegen, pflegen, pflegen! Momentan benutze ich das Samtglanzshampoo von Nivea inklusive Spülung. Nach den Wäschen (ca. alle 3 Tage) verwende ich Spitzenbalsam oder Kokosöl, um die strapazierten Spitzen zu glätten und zu pflegen.
Wenn mein aktuelles Shampoo das zeitliche gesegnet haben wird, stehen schon Aubrey Honeysuckle Shampoo + Spülung bereit und ich bin sehr gespannt, was es nun mit dem hochgepriesenen Aubrey-Cosmetica auf sich hat. Aber eigentlich übersteigen diese Produkte mein Budget hoffnungslos...
Momenta werden meine Zotteln auch größtenteils hochgesteckt getragen (anders ist diese Hitze eh nicht erträglich).
Ach, da muss ich gleich loswerden, dass diese Forum mich ganz schrecklich zu massivem Haar-Assesior-Kauf angeregt hat *schimpf*

und ich jetzt mit so ziemlich allem ausgestattet bin, was man zum kunstvollen Haarschopf-Vertüddeln braucht!
Mein
Ziel? Erst mal gute 80 cm ohne Stufen, meine Pseudo-Pony-Reste mal ausgenommen. Dann fühl ich mich bestimmt schon viel besser. Und dann? Wer weiß? Ich bin guter Dinge und absolut vernarrt in langes Haar, darum bin ich mir sicher, dass es erst mal kein Limit geben wird.
Soweit erst mal von mir.
Alles liebe wünscht: Feenhaar!