Lange Haare im Sommer

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#46 Beitrag von Philomena »

Ich bin schon gut eingedeckt mit Tüchern,Hüten und Caps für jeden Anlass. :D

Ab und an mal den Dutt mit destilliertem Wasser einsprühen zwischendurch und wenn eh eine Haarwäsche ansteht die Haare ein paar Stunden vorher dick einölen.

Das war es dann auch schon und der Sommer kann kommen. :urlaub:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Lucy
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 10:25

#47 Beitrag von Lucy »

Im Sommer trage ich öfter mal eine Kopfbedeckung, vor allem, wenn ich Urlaub am Meer mache. Nach dem Urlaub wird dann ordentlich gekurt und geölt. Ansonsten pflege ich normal weiter.
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#48 Beitrag von Saturnus »

Einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut höre ich zum ersten mal. Trifft das eher auf helle Hauttypen zu?
Außer zu Dutten mache ich nichts anderes im Sommer.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#49 Beitrag von Loraluma »

Ich bin eher hell (oder so) und hatte letztes Jahr nach Wacken einen am Scheitel.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Philomela Sidhé »

sonnenbrand am Scheitel hatt ich schon öfter, aber ich bin auch ein recht heller Typ...
Dummerweise vertrage ich im Gesicht absolut keione sonnencremes, und Kopfbedeckungen mavg ich auch nicht :P
ganz schlechte Kombi wenn man in der französichen sonne brät. letztes mal hab ich mich zu einem Hut gezwungen... aber ich hasse es!
Kopftücher find ich auch blöd, obendrein schützen die das gesicht nicht. und sonnenschirme sind zwar hübsch, aber meist doch etwas fehl am Platz :?
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#51 Beitrag von wuschelchen »

@Philomela Sidhé: Zu Deinem Ava könnte ich mir aber einen Sonnenschirm sehr gut vorstellen, das paßt doch super... :D ?!

Ich hatte mal einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut, als meine kurzen Haare mal seeeehr kurz waren und ich 5 Stunden die Sonne fast senkrecht von oben genossen habe. Das war sehr häßlich, das muß ich ganz sicher nicht nochmal haben! Konnte vor lauter Spannungsgfühl auf der Kopfhaut tagelang kaum schlafen.

Jetzt könnte da evtl. mein Scheitel anfällig für sein, insofern werde ich auf jeden Fall darauf achten, daß der im Urlaub nicht so platt und breit liegt. Aber in die Sonne werde ich gehen, ganz sicher, schließlich fahre ich dort (Gardasee, Ende Juni) extra hin. Und um auch im Nacken braun zu werden, müssen die Haare sowieso irgendwie hochgesteckt werden. Das schützt ja schonmal ein wenig.

Ansonsten: Ich werde mein Sprüh-Leave-In (Jojoba, Seidenprotein, Panthenol, Aloe vera, Rosenwasser) häufiger als sonst anwenden und außerdem evtl. die Spitzen mit einer Kur schützen. Öl in die Spitzen geht bei mir noch nicht, dafür sind die Haare noch zu kurz, das ist gleich überall :roll: .

Gestern war ich im dm und habe nach dem Balea-Sonnenschutz-Haarspray geguckt, das gabs aber (noch?) nicht. Das würde ich in den Urlaub evtl. noch zum Ausprobieren mitnehmen, ist ja nicht so teuer.

Und dann habe ich noch ein paar dieser Buff/HAD/...-Schlauchtücher, wenns ganz schlimm wird, probiere ich mal, mir die hübsch um den Kopf zu dekorieren... bin bisher nicht so der Mützen-/Hüte-Typ, klar, sowas hat mir früher immer komplett das Styling zerstört .

Ich freue mich aber riiiiesig auf den Sommer, zum ersten Mal dieses Gefühl von weichen Haaren auf den Schultern... ich werde es genießen \:D/ !
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Philomela Sidhé »

naja ich renn so selten halbnackig mit Reifrock rum :lol:
Ich find Sonennschirme an sich auch schick, aber nicht zu jedem outfit
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#53 Beitrag von winnie »

Ich hab meistens ein Cap auf dem Kopf und die Haare irgendwie zusammen. Zuviel Sonne vertrag ich nicht und Sonnenbrillen mag ich auch nicht.
Deshalb ist das mit dem Cap eine gute Lösung, und schützt obendrein vor Faltenbildung im Gesicht... :wink:
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#54 Beitrag von Tari »

Also ich habe lezten Sommer 4 Wochen auf Norderney verbracht. Das hieß: viel Wind, viel Sonne, viel Salz!
Ich hab`fast immer einen Dutt getragen. Ganz wichtig war mit ein Baumwolltuch, das ich mir um Kopf und Dutt gewickelt habe.
Resultat: nach den 4 Wochen Dauerbelastung keinerlei Schäden an den Haaren! Diese Methode kann ich also nur weiterempfehlen!
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Rapunzelchen »

am liebsten mochte ich die "Kopftiechla", wie sie meine Oma bei Hitze getragen hat.
Weil sie im Nacken mit einem einfachen Knoten gebunden werden, können diese bei Wind nicht so leicht wegfliegen.

Ich weiß noch, wie meine Mutter und ich auf Mallorca die grande Kathedrale besichtigten, war es an diesem Tag sehr heiß. Meine Mutter hat von mir ein Foto gemacht, wie ich mit einem Eis vor der Kathedrale lehnte. In dem Moment wie sie auf den Auslöser drückte, hob ein Windhauch den hinteren Zipfel meines Kopftuches an. :lol:
Auf dem Foto sieht man einen kleinen Zwerg mit Zipfelmütze, der vor der Kathedrale steht und ein Eis leckt.
Schade, daß ich das Foto nicht mehr finde.

Ansonsten mag ich im Sommer Duttfrisuren, weil da die Haare nicht so im Nacken kleben.
Will ich dies Jahr gerne ausprobieren.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#56 Beitrag von Schneewittchen »

tuch turbanmäßig um kopf und dutt wickeln und auf die haare, die nicht bedeckt sind,sonnenschutzspray für haare von balea.
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#57 Beitrag von Claire »

Hat vielleicht mal jemand Beispiele für Mützen oder Hüte, die alltagstauglich sind und nicht unbedingt wie Anglerhut oder Trucker-Cap ausschauen?

Die Hüte die ich immer sehe sind eher so Richtung schick oder zu altmodisch.

So ein Trucker-Cap finde ich ja praktisch wegen des Schirms, aber so style-technisch passt das überhaupt nicht zu mir.
Einen Anglerhut habe ich, den trage ich aber nur auf Festivals oder mal zum Gammeln im Park...

Also wenn ihr Bilder habt oder einen schönen Online-Shop....
:D
Benutzeravatar
asi fjotre
Beiträge: 572
Registriert: 28.05.2008, 20:08
Wohnort: Nähe Bremen

#58 Beitrag von asi fjotre »

Ich mache mir keine extra Pflege bei gutem Sonnenschein. Arbeite teils viel draußen oder letztens auch erst wieder 4 Tage Festival mit sehr gutem Wetter. Schäden trage ich eigentlich keine davon, nur wird das Haar etwas heller ;)

Bin ja mittlerweile seit 1 Jahr auf "weniger ist mehr" (also fast garnichts, außer alle paar Wochen vielleicht eine Bierspülung) und da meine Haare von Natur aus wohl relativ stabil sind, mache ich mir da auch nicht so die Sorgen.

So ein Cappy finde ich aber eigentlich ganz cool, würde ich eventuell bei Zeiten auch noch mal tragen.
Gepflegter Wildwuchs bis ca. Hosenbund.
Struktur: 1af/ii
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Rapunzelchen »

im Sommer kommt es auch schonmal vor, daß ich meine langen Haare kurz trage, indem ich einen Pferdeschwanz mache, diesen mit einem Haarkrebs nach oben festkneife und die darüberfallenden Haarlängen mit einer flachen Spange im Nacken oder kurz darüber festclipse, sodaß der Haarkrebs darunter verschwindet.

Sieht so ähnlich wie eine Duttfrisur aus.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
*Melody*
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2008, 16:33

#60 Beitrag von *Melody* »

Hmm, ich hab jetzt eine kleine Frage... und zwar hab ich im Thread ein paar mal gelesen, dass ihr euch zum Schwimmen Öl in die Haare tut. oder zumindest einige von euch. Geht ihr dann damit tatsächlich ins Wasser? Das hab ich nämlich vor Jahren mal im Italien - Urlaub gemacht. Und als Resultat zog ich dann so ne Art kleinen Ölteppich hinter mir her -.-. Muss dazu sagen, dass ich die Haare auch offen hatte dabie. Gehts vielleicht mit nem Dutt und weniger Öl besser? Ich hab nämlich immer ein ganz schlechtes Gewissen, wenn ich im Freibad ins Wasser springe ;). Würde meine Haare gern so schützen, aber mitten im Freibad so ein Ölfilm auf dem Wasser... das wär ja schon eklig.
Haartyp: 2aMii
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm ( Juli 08 ), sieht aber durch die teilweise großen Locken aus wie nur etwa 66cm...
Antworten