Knotenrolle
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Melisendra
- Beiträge: 613
- Registriert: 20.05.2008, 16:10
- Wohnort: ObB
- Kontaktdaten:
Hab mir kürzlich eine Rolle mit Druckknopf zugelegt und finde das Handling auch etwas schwierig
Wenn die Rolle bzw. das Haar in der Mitte fest sitzen, fallen mir die Haare an den Enden der Rolle auseinander und/oder ich hab Schwierigkeiten die Enden zu kaschieren... Und eigentlich bin ich geschickt in sowas.
Irgendwie ist die Rolle mir auch etwas zu lang.
Als Dutt-Kissen -> kein Problem.
Naja, denke mal, Übung macht den Meister.

Wenn die Rolle bzw. das Haar in der Mitte fest sitzen, fallen mir die Haare an den Enden der Rolle auseinander und/oder ich hab Schwierigkeiten die Enden zu kaschieren... Und eigentlich bin ich geschickt in sowas.
Irgendwie ist die Rolle mir auch etwas zu lang.
Als Dutt-Kissen -> kein Problem.
Naja, denke mal, Übung macht den Meister.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
- Melisendra
- Beiträge: 613
- Registriert: 20.05.2008, 16:10
- Wohnort: ObB
- Kontaktdaten:
Ich hab die letzten Tage immer mal wieder rum probiert.
Wirklich öffentlichkeitstauglich ist es noch immer nicht, aber ich habe festgestellt, dass es einfacher und besser klappt, wenn ich mit einem Haargummi die Enden zusammenhalte.
Das Aufwickeln wird dann einiges ordentlicher.
Wirklich öffentlichkeitstauglich ist es noch immer nicht, aber ich habe festgestellt, dass es einfacher und besser klappt, wenn ich mit einem Haargummi die Enden zusammenhalte.
Das Aufwickeln wird dann einiges ordentlicher.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Ich nehme gleich einfach ein langes, rechteckiges Stück Stoff (oder eine Socke), nähe das zu einem Schlauch (die Socke natürlich nicht, die ist ja schon so) und dann Nähe ich die Enden zu, ehe ich da was reinstopfe. Entweder Bastelwatte oder Stoffreste. Ach ja, dann fehlen da noch die Druckknöpfe, aber die nähe ich eh von Hand an.
Mit meinen Augen habe ich schon viele Ideen einfach 'geklaut'. Ich denke nämlich, wenn man nähen kann, dann braucht man sich was nur anschauen und hat in etwa den Schnitt raus.
Oh Gott, was mache ich hier? Ich muss doch lernen!
Mit meinen Augen habe ich schon viele Ideen einfach 'geklaut'. Ich denke nämlich, wenn man nähen kann, dann braucht man sich was nur anschauen und hat in etwa den Schnitt raus.

Oh Gott, was mache ich hier? Ich muss doch lernen!
