Lotti hat geschrieben:Sie nicht zu verwenden weil man sie nicht reinigen kann, ist ja auch Blödsinn. Es ist ein Gebrauchsgegenstand den man auch reinigen können muss. Wenn die Bürste das nicht ab kann, ist sie ein Fall für den Ofen.
Honigmelone hat geschrieben:Mich nerven Gebrauchsgegenstände die eine Sonderbehandlung verlangen
ratwoman hat geschrieben:Ich bin übrigens auch der rigorose Typ, ich wasch auch nix mit Handwäsche, entweder es übersteht die Maschine oder eben nicht - Extrawürste gibts nicht

Honigmelone hat geschrieben:Ich bin auch rigeros und steck alles in die Waschmaschine. Was nicht überlebt, ist nicht geeignet für mich
*lach* Wo ist denn hier der "Gefällt mir"-Button wie bei Fressebuch
Mir gehts genau so wie oben beschrieben. Wenn ich noch an die Zeiten denke, wo ich meine Seidenunterwäsche jede Woche hingebungsvoll von Hand gewaschen habe... *OH GRAUS*

Diese Arbeit!! Das ewige Ausspülen, damit auch ganz bestimmt keine Waschmittelreste drin bleiben!!! Und dann das Auswringen!!!! Ich hab mir jedesmal beinahe die Hände blutig geschrubbt!!!!! Naja, fast...

Und, ganz ehrlich: So richtig sauber kann das Zeug doch damit gar nicht werden...
Meine Wildsau benutze ich morgens und abends und gehe immer sofort danach mit so einem Toupierkamm durch. Der hat relativ engstehende Zinken, so daß man die Haare ganz gut rauskriegt, und was zwischen den Borstenreihen hängt, läßt sich mit dem Stiel vom Toupierkamm ganz gut kriegen. Nur die Staubnester gehen davon nicht restlos raus, aber beim Waschen - wie bereits bei anderen beschrieben, mit etwas Shampoo und bissl schrubben - gings ganz gut weg. Danach das Wasser ausklopfen, Borsten-unter auf einem Handtuch trocknen lassen, und gestunken hat bei mir auch nix. Glück gehabt?!