Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Meine Haarfarbe ist dunkelblond und ich hatte schon öfters hellere Strähnchen bis ich sie mir irgendwann komplett heller gefärbt habe.
Das Hellblond lasse ich nun rauswachsen und da mich der dunklere Ansatz ziemlich nervt, habe ich auch schon überlegt, mir ein paar helle Strähnchen machen zu lassen.
Allerdings bekomme ich im Sommer immer "Natursträhnchen", da meine Haare nicht gleichmäßig heller werden. Daher werde ich mal abwarten.
Das Hellblond lasse ich nun rauswachsen und da mich der dunklere Ansatz ziemlich nervt, habe ich auch schon überlegt, mir ein paar helle Strähnchen machen zu lassen.
Allerdings bekomme ich im Sommer immer "Natursträhnchen", da meine Haare nicht gleichmäßig heller werden. Daher werde ich mal abwarten.
- IchmöchteschönesHaar
- Beiträge: 170
- Registriert: 30.03.2008, 10:26
Was meint ihr? Ist beim Rauszüchten schummeln erlaubt? Ich meine damit, sich hin und wieder die Haare mit auswaschbarer Tönung zu tönen. Ich hab ja gerade eine rote benutzt... Und komme mir irgendwie komisch vor. Das Rötliche gefällt mir, das meine ich nicht, sondern die "Schummelei" an sich. Aber vielleicht spinne ich auch...
Ich denke halt immer, ich bin nicht konsequent genug... 


Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Ich denke solange du wirklich 100% auswaschbare Tönungen benutzt, ist das ok.. jeder versucht sich ja, den übergang irgendwie zu erleichtern, sei es mit passenden frisuren, haartüchern oder sonstwas.. und wenn es so streng wäre, dürfte ich mir ja die längen auch nicht mit honig aufhellen?
Dir wird es auf jeden Fall den Rauswachsprozess psychisch erleichtern..
Die Frage ist nur, ob man damit nicht wieder zu sehr in die Farb - und Färbe-Ausprobier-Lust gerät... das wäre zumindest bei mir der Fall.. ich könnte dann nicht konsequent bei Schaumtönungen bleiben, gerade wenn mir vll. eine Farbe besonders gut gefällt und ich sie länger als nur ein paar Wäschen behalten möchte.. deshalb lass ich das von vornherein.
Aber wiegesagt, das wichtigste ist doch erstmal, dass du dich wohlfühlst und die Farbe auswaschbar ist!

Dir wird es auf jeden Fall den Rauswachsprozess psychisch erleichtern..

Aber wiegesagt, das wichtigste ist doch erstmal, dass du dich wohlfühlst und die Farbe auswaschbar ist!
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 03.05.2008, 13:12
Oh jee.... wo ihr gerade davon sprecht....
Ich wollte mir den Übergang etwas erleichtern und mir die Haare mit Direction in bläulichem Lila tönen. Jetzt seh ich aufm Kopf aus wie ein Schlumpf....
Petroliumblau.... ich weiß noch nicht so ganz, was ich davon halten soll, aber es ist sowieso in einer Woche ausgewaschen, denke ich.
Edit: Hier mal ein Bild von meinem Kopf (Dachaufsicht) zur Demonstration:

Ich wollte mir den Übergang etwas erleichtern und mir die Haare mit Direction in bläulichem Lila tönen. Jetzt seh ich aufm Kopf aus wie ein Schlumpf....

Edit: Hier mal ein Bild von meinem Kopf (Dachaufsicht) zur Demonstration:

Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
@Lora
Bei mir kommt der Ansatz durch das wenige Waschen ja kaum mal zum Vorschein
Von daher ist es für mich die beste Methode. Ich töne ca. alle 3-4 Monate und man sieht den ansatz nicht gerade besonders.
Bei mir kommt der Ansatz durch das wenige Waschen ja kaum mal zum Vorschein

1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nja, ich dachte auch eher an Leute die von braun auf Blond gehen oder Schwarz auf blond.
Oder sowas.
Also für mich wärs keine Lösung, auch wegen der Belastung der Haare- die ungetönten die ich am Kopf habe sind immer noch die schönsten, das gibt mir Gewissheit das ichs richtig mach.
Oder sowas.
Also für mich wärs keine Lösung, auch wegen der Belastung der Haare- die ungetönten die ich am Kopf habe sind immer noch die schönsten, das gibt mir Gewissheit das ichs richtig mach.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hab jetzt genau vor 6 Wochen zuletzt gefärbt und muss zugeben so langsam kribbelts mir inne Finger.
Heute inner Stadt gewesen und war auch im Reformhaus und war echt am überlegen, ob ich mir ne Farbe mitnehmen soll. Habs dann aber gelassen ansonsten wäre meine Haare jetzt sicherlich frisch gefärbt.
Aber es ist hart, vor allem weil man gerade dann, wenn man sich dazu entschlossen hat überall Frauen mit wunderschönen schwarz gefärbten glänzenden Haaren sieht.
Das ist so gemein und provozierend.
Aber ganz ehrlich: Ich denke ich werds wieder machen, vielleicht nicht die nächsten 2 Wochen aber demnächst irgendwann doch. Ich schaffs nicht und ich möchte unbedingt schwarze Haare.
Falls ichs nicht tun soll, würde mich ja irgendwas davon abhalten, z. b. die Farbe wird ausm Sortiment genommen.
Was solls...wenn ich mich dann wieder wohler fühle ists doch besser.

Heute inner Stadt gewesen und war auch im Reformhaus und war echt am überlegen, ob ich mir ne Farbe mitnehmen soll. Habs dann aber gelassen ansonsten wäre meine Haare jetzt sicherlich frisch gefärbt.

Aber es ist hart, vor allem weil man gerade dann, wenn man sich dazu entschlossen hat überall Frauen mit wunderschönen schwarz gefärbten glänzenden Haaren sieht.


Aber ganz ehrlich: Ich denke ich werds wieder machen, vielleicht nicht die nächsten 2 Wochen aber demnächst irgendwann doch. Ich schaffs nicht und ich möchte unbedingt schwarze Haare.

Falls ichs nicht tun soll, würde mich ja irgendwas davon abhalten, z. b. die Farbe wird ausm Sortiment genommen.

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Ein kurzer Zwischenbericht von mir: Ich habe ja das letze Mal so Ende April mit Henna (Tol Mahagony) gefärbt und dann ganz viel Farbe mit Honig und Ölungen rausgezogen.
Inzwischen sind die gefärbten Längen in einem wunderschönen orangenem Leberton
, dafür ist mein Ansatz jetzt ungefähr zwei Zentimeter lang und gefällt mir richtig gut. Ist wohl das erste Mal, das ich das von meinem Straßenköterblond mit Silberfäden sagen kann!
Wenn ich die Haare wegstecke, sieht man von vorne nur noch Naturhaar und ich wollte mir es eigentlich erst nicht eingestehen, aber mit dem "langweiligen" Naturton sieht meine Haut viel frischer und reiner aus und meine Augenfarbe straht mehr, bin also hochmotiviert, durchzuhalten.
trollkjerring
Inzwischen sind die gefärbten Längen in einem wunderschönen orangenem Leberton

Wenn ich die Haare wegstecke, sieht man von vorne nur noch Naturhaar und ich wollte mir es eigentlich erst nicht eingestehen, aber mit dem "langweiligen" Naturton sieht meine Haut viel frischer und reiner aus und meine Augenfarbe straht mehr, bin also hochmotiviert, durchzuhalten.
trollkjerring
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Ich melde mich auch mal wieder ..
Werde wohl demnächst mal zu Schaumtönungen greifen um mir den Übergang etwas leichter zu gestalten.. aber noch bin ich auch da standhaft.
Wie nervig ist es eigentlich, dass ausgerechnet jetzt wo ich am hart rauszüchten bin, die Haare so übelst langsam wachsen?
Werde wohl demnächst mal zu Schaumtönungen greifen um mir den Übergang etwas leichter zu gestalten.. aber noch bin ich auch da standhaft.
Wie nervig ist es eigentlich, dass ausgerechnet jetzt wo ich am hart rauszüchten bin, die Haare so übelst langsam wachsen?

Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Hey Zaubermaus,
Ich kenn das sehr gut, wenn man plötzlich überall Frauen mit langen schwarzen Haaren sieht oder Fotos, auf denen man sich selbst gut gefällt mit der Farbe..
Bist trotzdem wirklich sicher, dass du wieder rüberfärben willst? Ich hatte im letzten Jahr auch ab und zu mal die Anwandlung, sie mir rauswachsen zu lassen, und in der kritischen Phase, wo man den Ansatz schon wieder bissel doller sieht (4-6 Wochen etwa?) immer wieder schwach geworden, hab mich aber hinterher aber nie besonders wohl gefühlt, wegen der Inkonsequenz halt
Immerhin hast du schon 6 Wochen geschafft.
Bevor ich die nächste Farbe hole, würde ich nochmal ganz genau abwägen, was für Gründe fürs Rauswachsen und fürs Nachfärben (und wieder ein Stück mehr in den ewigen Nachfärb-Teufelskreis reinkommen;)) sprechen und dann abgleichen, ob es sich nicht doch lohnt, das ganze in Angriff zu nehmen und halt mal die blöde Übergangsphase einfach irgendwie durchzustehen.
Bei mir ist es so, je mehr die Haarfarbe rauswächst und vom Ansatz zu sehen ist, umso sicherer bin ich mir, dass es die richtige Entscheidung war und ich froh bin, es gemacht zu haben.
Aber wenn du es wirklichwillst, ist es ja auch superschön mit langen schwarzen Haaren.. aaaaber wenn du es soooo doll wollen würdest, hättest du doch die Farbe letztens schong ekauft, meinst du nicht?
Liebe Grüße
Ich kenn das sehr gut, wenn man plötzlich überall Frauen mit langen schwarzen Haaren sieht oder Fotos, auf denen man sich selbst gut gefällt mit der Farbe..

Bist trotzdem wirklich sicher, dass du wieder rüberfärben willst? Ich hatte im letzten Jahr auch ab und zu mal die Anwandlung, sie mir rauswachsen zu lassen, und in der kritischen Phase, wo man den Ansatz schon wieder bissel doller sieht (4-6 Wochen etwa?) immer wieder schwach geworden, hab mich aber hinterher aber nie besonders wohl gefühlt, wegen der Inkonsequenz halt

Immerhin hast du schon 6 Wochen geschafft.
Bevor ich die nächste Farbe hole, würde ich nochmal ganz genau abwägen, was für Gründe fürs Rauswachsen und fürs Nachfärben (und wieder ein Stück mehr in den ewigen Nachfärb-Teufelskreis reinkommen;)) sprechen und dann abgleichen, ob es sich nicht doch lohnt, das ganze in Angriff zu nehmen und halt mal die blöde Übergangsphase einfach irgendwie durchzustehen.
Bei mir ist es so, je mehr die Haarfarbe rauswächst und vom Ansatz zu sehen ist, umso sicherer bin ich mir, dass es die richtige Entscheidung war und ich froh bin, es gemacht zu haben.
Aber wenn du es wirklichwillst, ist es ja auch superschön mit langen schwarzen Haaren.. aaaaber wenn du es soooo doll wollen würdest, hättest du doch die Farbe letztens schong ekauft, meinst du nicht?

Liebe Grüße
Hachja, dann reihe ich mich auch mal hier ein *seufz*
Ich habe meine Naturhaarfarbe seit 8 Jahren nicht mehr gesehen. Um genau zu sein, seit ich 11 bin. Damals hatte ich noch ein Mittel- bis Dunkelblond, wobei ich denke, dass es mittlerweile eher ein dunkelblond bis hellbraun sein könnte. Dagegen spricht nur meine helle Haut und die blauen Augen.
Naja einfach mal abwarten... ich bin gespannt.
Na jedenfalls hatte ich meine Haare immer rot oder schwarz gefärbt bis ich auf die Idee kam eine hälfte rot und die andere schwarz zu färben. Das sah so schlimm aus, als es am rauswachsen war. Über ein Jahr hab ich versucht den Unterschied mit rotem Henna in den Griff zu bekommen, aber es hat mir nie richtig gefallen.
Dann kam im März diesen Jahres die Radikalentscheidung: Alles chemisch schwarz gefärbt!!
Seitdem lasse ich schön sprießen, weil ich mittlerweile immer längere Haare haben möchte und mir selbst Henna nicht ganz geheuer ist. Falls sie aber irgendwann nicht mehr weiter wachsen sollten, denke ich dann nochmal über eine mögliche Färbung nach.... aber bis dahin ist ja noch viiiel Zeit.
Ich bin ja soooo gespannt auf meine Naturhaare =).
Das wars erstmal *wink*
Ich habe meine Naturhaarfarbe seit 8 Jahren nicht mehr gesehen. Um genau zu sein, seit ich 11 bin. Damals hatte ich noch ein Mittel- bis Dunkelblond, wobei ich denke, dass es mittlerweile eher ein dunkelblond bis hellbraun sein könnte. Dagegen spricht nur meine helle Haut und die blauen Augen.
Naja einfach mal abwarten... ich bin gespannt.
Na jedenfalls hatte ich meine Haare immer rot oder schwarz gefärbt bis ich auf die Idee kam eine hälfte rot und die andere schwarz zu färben. Das sah so schlimm aus, als es am rauswachsen war. Über ein Jahr hab ich versucht den Unterschied mit rotem Henna in den Griff zu bekommen, aber es hat mir nie richtig gefallen.
Dann kam im März diesen Jahres die Radikalentscheidung: Alles chemisch schwarz gefärbt!!
Seitdem lasse ich schön sprießen, weil ich mittlerweile immer längere Haare haben möchte und mir selbst Henna nicht ganz geheuer ist. Falls sie aber irgendwann nicht mehr weiter wachsen sollten, denke ich dann nochmal über eine mögliche Färbung nach.... aber bis dahin ist ja noch viiiel Zeit.
Ich bin ja soooo gespannt auf meine Naturhaare =).
Das wars erstmal *wink*
Haartyp: 2aMiii
80 cm
80 cm
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
ich hab mir vor ein paar wochen mit voller absicht die haare mit directions alpine green getönt. allerdings war ich nach zwei tagen nicht mehr davon überzeugt und habs rausgewaschen: scheißviel sante glanzschampoo (kokosmilch), joghurtkur (joghurt mit öl), sbc. vor allem das joghurt hat schön gezogen und das viele schampoonieren.CocoonShape hat geschrieben:Oh jee.... wo ihr gerade davon sprecht....
Ich wollte mir den Übergang etwas erleichtern und mir die Haare mit Direction in bläulichem Lila tönen. Jetzt seh ich aufm Kopf aus wie ein Schlumpf....Petroliumblau.... ich weiß noch nicht so ganz, was ich davon halten soll, aber es ist sowieso in einer Woche ausgewaschen, denke ich.
Edit: Hier mal ein Bild von meinem Kopf (Dachaufsicht) zur Demonstration:
je nach haarstruktur ist es tatsächlich nach einer woche rausgewaschen, aber es kann dir auch passieren, dass du zwei wochen brauchst.
aber ich finds irgendwie toll bei dir

wenn ich das richtig verstanden hab und du den rot/gelbstich weghaben wolltest, würd ichs lieber mit dem white toner von directions probieren. der färbt nämlcih auch winzigst lila. oder die directionstönung mit balsam strecken und gleich wieder auswaschen.