Ich kann das Shampoo nur hin und wieder benutzen. Es trocknet leicht aus und ich hab das Gefühl, wenn ich es öfters benutze schädigt es eher. Als ob es an den Haaren "rubbelt" komisch ausgedrückt^^
Bei meinem Freund hingegen (kurze Haare, schnell fettend, trotzdem trockene Kopfhaut) ist es ca. 1 mal die Woche super gegen Schuppen. Mit einer Ölkur zuvor perfekt. Und das Problem mit dem Verteilen tritt nicht auf.
Und der Geruch ist ja toll
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo
Atropos hat geschrieben:Also ich habe es mir vor einiger Zeit gekauft, weil ich auf einmal vom Alverde Schuppen bekam.
Der Geruch ist ungewöhnlich aber nicht schlecht und ist im trockenen Haar auch nicht mehr da.
Gegen Schuppen hilft es sehr gut, habe seit ich es benutze keine Probleme mehr.
Mich störte immer die geringe Schäumung und ich brauchte viel um es gefühlt sauber zu haben. Allerdings habe ich da heute auch eine Lösung zu gefunden: Haarguar, der verstärkt die Schaumwirkung enorm und ich kann gut verdünnen.
Fazit: Ich nehme es erstmal weiter und reichere es etwas an.
Da es mir ganz genauso geht - jahrelang Alverde benutzt, auf einmal Schuppen -, habe ich mir heute das Sante-Tonerde-Shampoo gekauft (zusammen mit SBC-Nachkauf ... da blutet das Portemonnaie ). Nach den vielen Beiträgen hier bezüglich der schlechten Aufschäumbarkeit bin ich etwas demotiviert ... aber morgen, wenn ich die Haare wasche, bin ich wohl schlauer.
Was ist denn Haarguar?
2a/bMii (~7 cm), 855542 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Ich finde das Shampoo super. Es überpflegt meine Haare garantiert nicht, macht sie stattdessen schön fluffig.
Die Schaumwirkung finde ich normal. Meiner Ansicht nach ist sie so gut oder schlecht wie bei anderen Zuckertensidshampoos auch. Ich verdünne es halt, schüttel kräftig und dann gibt es auch Schaum. Allerdings verbrauche ich von diesem Shampoo auch pro Wäsche deutlich mehr als von anderen Shampoos.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Mit Wasser aufschütteln! GENAU! Funktioniert prima - so hab ich auch meinen Schaum, den ich unbedingt haben muss. Warum? ... WEIL!
Farbe: chemisch schwarz
Länge: 88,0 bei 157 cm Körpergröße (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Steiss, 2a M/C iii
Wunschlänge: Klassische Länge
Pitsche, Pitsche, Patsche - ich hab ein an der Klatsche!
So, jetzt habe ich den Testlauf gestartet und mein Bad riecht gerade wie ein Torfmoor. Allerdings ist dieses Shampoo in puncto Aufschäumbarkeit echt das Hartnäckigste, was ich je in den Händen und auf dem Kopf hatte. Ich habe das Gefühl, dass es gar nicht an alle fettigen Stellen gekommen ist, und würde mich nicht wundern, wenn ich später nochmal waschen muss. Naja, mal schauen. Momentan sind die Haare jedenfalls erstmal im Turban verpackt.
Ich wasche immer so: Shampoo auf Kopfhaut und Ansätze, ausspülen, Spülung (SBC) in die Längen, ausspülen. Was ist der Fachterminus für diese Art der Wäsche, WC?
2a/bMii (~7 cm), 855542 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Ich habe das Shampoo nun auch einmal ausprobieren können da mir Lichtwesen ein wenig von ihrem Shampoo abgefüllt hat !
Habe es auch mit Wasser verdünnt, geschüttelt und anschließend mit der SBC gespült und ich bin sehr zufrieden. Meine Haare sind sehr weich, nicht klatschig und meine Kopfhaut ist auch zufrieden (aber die ist eh zum Glück sehr unzickig). Und der Duft ist Wie Räucherwerk irgendwie. Werde es mir auch kaufen sobald ich meine Vorräte *hust* ein wenig aufgebraucht habe.
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Wider Erwarten musste ich doch nicht noch mal waschen - die Haare sind sauber geworden und die Kopfhaut nicht und ich habe vorne keine großen Flocken in den Haaren, wie es die letzte Zeit ständig der Fall war. Ich werde das Shampoo auf jeden Fall weiter testen - ob es was für jede Wäsche ist, muss sich erst herauskristallieren, wenn ich immer so viel davon brauche, wäre es für jedes Mal wohl zu teuer. Und wie ich das Zeug am besten aufschäume, muss ich auch noch herausfinden - das nächste Mal versuche ich es mal mit Verdünnen / Aufschäumen in einem Gefäß.
2a/bMii (~7 cm), 855542 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Ich hab das Shampoo am WE getestet und es gefällt mir sogar etwas besser als das Henna Volume Shampoo.
Allerdings nehme ich wohl zuviel Shampoo (knapp 1-2€-Stück großer Klecks), bei mir schäumte das wie Bolle.
@ Dea: Was zum...? Ich nehme bestimmt 3 mal so viel wie du und es schäumt kein bisschen
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Vibi: Ich versteh das auch nicht, bei mir schäumt auch das Neobio-Honig-Milch-Shampoo von dem immer alle sagen, es schäume nicht (und das hab ich im Laden gekauft, das LavaPower hab ich aus der TB, da KÖNNTE theoretisch was reingemixt sein, was natürlich nicht so ist! ).
Fetten deine Haare vll sehr wenig? Normalerweise schäumt Shampoo ja auch weniger je mehr Fett auf dem Kopf ist.
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Ich bin an diesem Shampoo beim letzten DM-Besuch irgendwie nicht
vorbeigekommen.
Eigentlich wollte ich gar kein Shampoo kaufen, weil ich meistens mit
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wasche und noch (wenn's mal schnell gehen muss) genügend Alverde
habe.
Aber es hat einfach gerufen: Nimm mich mit!
Na ja, ich habe die INCI's gelesen und festgestellt, dass es noch mildere
Tenside als Alverde hat.
Aber...auf den Alkohol habe ich nicht geachtet.
Der steht ja nun an 2. Stelle.
Jetzt frage ich mich, ob es meine Haare nicht zu sehr austrocknet.
Was ist denn nun schlimmer für trockene Spitzen?
Viel Alkohol, oder scharfe Tenside?
Das Sante Volumen Shampoo hatte ich mal getestet, da habe ich noch
gar nicht auf die INCI'S geachtet.
Es hat meine Spitzen sehr ausgetrocknet und ich habe es gleich an meinen
kurzhaarigen Mann weitergereicht.
Was meint ihr nun zu dem Alkohol im Shampoo?
Liebe Grüße M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Miranda65, das hängt von deinen Haaren ab. Meine sind gegen Alkohol relativ unempfindlich und gerade dieses Shampoo finden sie toll. Aber es gibt genug Personen in diesem Forum, die mit derartigen Alkoholkonzentrationen nicht klar kommen.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Mittlerweile habe ich das Shampoo zweimal verdünnt ausprobiert - und damit klappt es nun sehr gut mit dem Aufschäumen und Verteilen. Ich gebe ca. 1 EL davon in eine kleine Schüssel und rühre ~ 100 ml Wasser dazu. Meine Kopfhaut macht auch keine größeren Zicken. Zum direkten Vergleich (und weil es schnell gehen musste), habe ich neulich noch einmal mit dem Fructis Volumen Re-Struktur-Shampoo gewaschen, von dem ich noch einen Rest habe. Resultat: Die Kopfhaut schuppte sich wieder in großen Flocken und es juckte stellenweise auch wieder (wie zuletzt mit den Alverde-Sachen). Allerdings hält mich der hohe Preis des Sante-Shampoos noch davon ab, einen definitiven Nachkauf-Vorsatz zu fassen. Ich probiere erstmal die von mir noch ungetesteten Alverde-Shampoos aus, die ich heute gekauft habe (das Blond-Shampoo und das mit Heilerde gegen Schuppen).
2a/bMii (~7 cm), 855542 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend