[Anleitung] Gewebter Knoten/Woven Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

[Anleitung] Gewebter Knoten/Woven Bun

#1 Beitrag von Nadeshda »

Ich hab heute in der LHC diesen Knoten entdeckt.

Name: Gewebter Knoten / Woven Bun

Ich finde den so toll, dass ich ihn gleich mal ausprobieren musste, aber so toll ist mein erster Versuch leider nicht geworden. Aber meine Haare sind auch gerade partiell bös eingefettet.
  • Die Anleitung auf deutsch
  • Benötigt werden:
    1 Haargummi
    2 Haarstäbe
    evtl. Haarnadeln zum wegstecken der Haarenden
  • schriftliche Anleitung:
    1. mit Haargummi einen Zopf an der Stelle machen, an der der Knoten sitzen soll
    2. Die beiden Haarstäbe X-förmig hinter dem Haargummi durch die Haare stecken. Die vier Enden der Haarstäbe werden nun wie folgt benannt: oben links = A, unten links = B, unten rechts = C, oben rechts = D
    3. Den Zopf in 4 gleiche Strähnen teilen. Die Strähnen werden wie folgt benannt: oben links = 1, unten links = 2, unten rechts = 3, oben rechts = 4
    4. Nun kann mit dem Weben begonnen werden. Erst wird Strähne 1 komplett verwoben. Unter Stabende A, über B, unter C, über D und so weiter, je nach Länge der Haare. Die Haarenden unterstecken und ggfs mit Haarnadeln sichern.
    5. Dann weiter mit Strähne 2: unter B, über C, unter D, über A usw. Enden wieder wegstecken
    6. Strähne 3: unter C, über D, unter A, über B
    7. Strähne 4: unter D, über A, unter B, über C
    8. Fertig!
  • Videoanleitung
    • von Nessa

    • von Louise Anne Bateman
Zuletzt geändert von Fornarina am 30.10.2022, 17:59, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: *** Formatierung und Video eingefügt ***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Roberta »

:shock: . Das sieht ja mal genial aus! Schade, dass ich gerade erst meinen Franzosen geflochten habe... wird heut abend aber definitiv ausprobiert und fotografiert!
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#3 Beitrag von Picknickerin »

Superschön.
Ich sehe schon, ich komme an solchen Haarstäben nicht mehr drum herum. Ich hab mal bei Ebay geschaut, die Anbieter sind fast alle nicht mit deutschem Sitz und min. 10 Euro Porto. Hat jemand einen Onlineshoptipp aus Deutschland für mich? *lieblächel*

LG Katie
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Ysmalan »

Ja, den hab ich auch schon entdeckt und auch gleich ausprobiert... Aber irgendwie hat sich da bei mir nur alles verwurschtelt. Vielleicht probier ichs demnächst nochmal... finde nämlich auch, dass der ganz toll aussieht. :)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#5 Beitrag von Kerri »

Wenn ichs wie in der Anleitung mach, kommt bei mir auch nur gewurstel raus:

Bild

Das Problem ist, denke ich, dass z.B. die letzte Straehne (bei mir die links oben) ueber das vorher schon mit den anderen Straehnen gewebte drueber und weit nach aussen gelegt werden muss. Daher wird das ganze zu einem unsymmetsich verkorksten Knuddldings.

Die Loesung: Alle Straehnen gleichzeitig wickeln, und nicht nacheinander, wie in der Anleitung. Ja, das geht mit nur zwei Haenden ;) Und zwar folgendermassen: Ich wickle gegen den Uhrzeigersinn. Als erste Straehne nehm ich die oben links. Die faedel ich unter das obere linke Staebchen, und lass sie los. Dann nehm ich die Straehne oben rechts. Unter das obere rechte Staebchen, ueber das obere linke und wieder loslassen. Dann die Straehne unten rechts, wieder bis oben links wickeln. Dann die letzte untere linke Straehne, wieder bis oben links wickeln. Oben links haengen dann 4 Haarstraehnen vom Staebchen, die innerste liegt drunter, die naechste drueber, die naechste wieder drunter und die aeusserste drueber. Dann die innerste (also die ehemals erste Straehne) eine vollstaendige Runde weiter wickeln, wieder bis oben links. Dann wieder die innerste Straehne nehmen und eine vollstaendige Runde weiter wickeln ... und so weiter, bis alle Haarstraehnen verwickelt sind. Da muss man allerdings immer mit der Webrichtung aufpassen liegt die Straehne unter dem oberen linken, muss sie ueber das untere linke und umgekehrt. Dann feststecken, fertig. Klingt kompliziert, ist aber ganz intuitiv, wenn mans einmal raus hat ;)

Damit siehts dann so aus:
Bild
(war der erste Versuch, ist also gar nicht sooooo schwer ;))

Was eventuell auch helfen koennte, ist, zunaechst alle 4 Straehnen hinter ihr entsprechendes Staebchen zu packen, und danach erst die Straehnen einzeln nacheinander vollstaendig zuende zu wickeln.

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von nemesis »

So schaut's nach Anleitung gewebt bei mir aus ;)

einmal
und nochmal in der Sonne
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#7 Beitrag von Loraluma »

Ui, der sieht ja schön aus.. muss ich auch gleich mal testen.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von Janike »

Boah, das sieht klasse aus.....und ich habe nur einen Haarstab....Mist!

Das muss ich aber unbedingt probieren, zur Not muss ein Bleistift herhalten. :wink:
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#9 Beitrag von Nadeshda »

Ich habs gerade auch nochmal probiert. Hmm, irgendwas mach ich wohl falsch, aber das liegt wieder daran, dass mein Gehirn mit verschiedenen Richtungen nicht klarkommt.
Bild
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#10 Beitrag von ploepp »

Ich hab es auch probiert, sieht ganz ok aus, aber nicht so schön wie bei Kerri.... :?
Ich üb noch ein bisschen. Danke jedenfalls für die tolle Idee + Beschreibung!
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#11 Beitrag von Telahaiel »

Uiii, noch so eine tolle Frisur!

Schade, dass ich keine zwei gleichen Haarstaebe hab, dann eben Bleistifte...^^ (Die halten seltsamerweise eh besser)
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#12 Beitrag von Cerenia »

Ich hab's vorhin auch ausprobiert, allerdings hab ich das ganze in die falsche Richtung gemacht. Morgen werd ich's mal den ganzen Tag über tragen. Ich fand, das Gewicht der Haare verteilt sich bei der Frisur schön, ähnlich wie beim Chinesen.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#13 Beitrag von Kerri »

Cerenia hat geschrieben:Ich hab's vorhin auch ausprobiert, allerdings hab ich das ganze in die falsche Richtung gemacht. [...]
Wieso, ist doch im Grunde egal, ob man nun im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn wickelt - oder?

fragende Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von Janike »

Bei mir wird das nichts. :(

Ich schaffe es einfach nicht, die Enden vernünftig festzustecken, damit es sich nicht auflöst. Die Spitzen sind viel zu dünn und flutschig.
Benutzeravatar
ladymorgain
Beiträge: 68
Registriert: 07.05.2008, 00:32
Wohnort: Berlin

#15 Beitrag von ladymorgain »

Sehr schöne Frisur, hab ich vorhin ausprobiert. Ging auch ganz gut, ich find die Anleitung sehr gut, danke :-)
Werd sie morgen auf meinem Hostessen-Job tragen und vielleicht find ich jemanden, der mir mal ein Foto macht.
Definitiv weiteres Tragen wert :lol:
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.

Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
Antworten