der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#316 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich werd das auch ausprobieren für zwischendurch. momentan wasche ich ein mal die woche mit verdünntem shampoo, offen tragen kann ich die haare allerdings nur in der ersten wochenhälfte. den rest der zeit muss ich sie zusammenbinden. irgendwie nervt mich das, ich will aber auch nicht öfter "richtig" waschen, weil die haare ja dann wieder öfter nachfetten und das hatte ich so schön herausgezögert.
gleich heute abend werde ich mal ausprobieren wie es meinen haaren bekommt nur mit wasser gewaschen zu werden.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#317 Beitrag von Cholena »

@Schnittlauchlocke: "offen tragen kann ich die haare allerdings nur in der ersten wochenhälfte. den rest der zeit muss ich sie zusammenbinden."

So geht's mir auch aber das ist für mich ok. Früher habe ich jeden 2. Tag gewaschen, weil sie sonst nicht offen tragbar waren. Inzwischen hab ich mich an das tägliche dutten gewöhnt uns fühle mich wohl damit.

Ich bin überrascht, wie gut die heutige WO geklappt hat. Mein vorher platter Ansatz ist fluffig locker geworden.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#318 Beitrag von Yulan »

Ich mache WO zwischen den Wäschen. Na ja, eigentlich WO + Essigrinse. Könnte theoretisch so jeweils einen Monat durchhalten, aber dann muss ich die WOs so genau abpassen, dass ich lieber bei einmal die Woche Tensidwaschen bleibe. Vielleicht mal wenn die Kinder groß sind. ;)

Offen tragen geht nach der WO eigentlich wunderbar (theoretisch - ich trage die Haare immer hochgetüddelt), aber nur etwa zwei Tage lang. Nach einer Eiwäsche habe ich drei bis vier Tage. Da komm ich die Woche über ganz gut hin. ^^
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#319 Beitrag von Cracy »

Zwischen den Seifenwäschen mache ich auch regelmäßig w/o. Sauber oder gar weniger fettig werden sie davon nicht, aber es hilft mir, meinen Wirbel zu bändigen. Mit kurzen Haaren habe ich den Out-of-Bed aka explodiertes-Vogelnest-Look, die Haare trocken in Form bringen funktioniert überhaupt nicht. Also spüle ich sie unter der Dusche kurz durch, das hilft sehr.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#320 Beitrag von Yulan »

Dazu muss ich noch mal sagen, dass meine Haare durch die WO auch nicht fettfrei werden, das Fett verteilt sich nur besser. Eher geht nachher durch die Essigrinse ein wenig Fett raus. Insgesamt hilft mir das aber ein paar Tage aus, wenn ich es zeitlich richtig abpasse. Auf Dauer sammelt sich das Fett aber schon, deshalb ist nach ein paar Wochen auch eine Tensidwäsche angesagt.

Und die WO ist Gold wert für die Kopfhaut. Die wird richtig schön sauber.
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#321 Beitrag von schnittlauchlocke »

wie macht ihr die w/o denn eigentlich? nehmt ihr einfach nur wasser und lasst es euch stundenlang über den kopf rinnen oder nehmt ihr tee oder so? manche scheinen essigrinsen zu gebrauchen?
ich hab ein paar sozusagen "ethische" hemmungen ewigkeiten das wasser laufen zu lassen...

die illusion, dass das haar hinterher fettfrei ist, mache ich mir nicht. es wäre nur schön, wenn das fett besser verteilt wäre und die haare nciht mehr so speckig aussähen, das ist ja das was mich so stört.
öfter als ein mal in der woche mit shampoo waschen möchte ich nicht, denn ich merke, dass es meinen haaren wirklich gut tut so selten gewaschen zu werden. aber speckig herumlaufen ist halt auch doof...
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#322 Beitrag von Cholena »

Ich hab mit dem Massagestrahl die Haare warm geduscht und dabei sanft die Kopfhaut massiert. Anschließend kalt gespült. Das Ganze so ca. 5 min lang. Ganz zum Schluss noch eine Zitronensäure-Brennesselrinse.

Und doch, meine Haare waren danach nahezu fettfrei, das Deckhaar sogar direkt etwas trocken. Beim nächsten Mal werde ich für die Längen Condi verwenden.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#323 Beitrag von Yulan »

Ich wasche unter der Dusche warm und massiere dabei die Kopfhaut ähnlich wie beim Shamponieren. Nicht sonderlich lang eigentlich. Ein paar Minuten. Dann gehts aus der Wanne raus, weil ich den Rest kalt wasche. Das unter der Dusche zu machen, dafür bin ich dann doch zu memmig. ^^

Dann schnappe ich mir eine Schale (so eine quadratische Fußbadschale) und ein kleines Plastikschüsselchen, einen Eimer mit gefiltertem Wasser und den Behälter mit der angerührten Essigrinse. Die große Schale kommt in die Wanne, der Rinsepott und der Wassereimer daneben, und ich wasche dann über Kopf.
Dabei gieße ich mit dem Schüsselchen Essigrinse ins Haar, spüle damit relativ gründlich die Haare und fange die Rinse in der Schale unten auf. Bei Bedarf tunke ich dann die ganzen Haare noch mal in die Schale (die wird dafür auf den Badewannenrand gehoben) und wurschtle noch mal ein bißchen gründlicher durch.
Zwischendurch spüle ich immer mal mit klarem Wasser. Ab und zu wird die Schale gelehrt, damit ich mal mit frischem Wasser bzw. frischer Rinse zugange bin.

Hm, klingt irgendwie komplizierter als es ist. ^^

Cholena, wie hast du denn deine Rinse genau angesetzt? Brennessel würde ich auch gern mal ausprobieren, haber aber noch nicht recht eine Vorstellung, wie ich das dosiere bzw. überhaupt mache.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#324 Beitrag von Cholena »

@Yulan: Jetzt, wo es wieder frische Brennesseln gibt, übergieße ich 2 Handvoll junger Brennesseltriebe mit 1 Liter kochendheißem Wasser und lasse es über Nacht ziehen. Am nächsten Morgen nehme ich die Brennesseln heraus und gebe noch 1-2 Messerspitzen voll Zitronensäure (das kristalline Pulver, das es als Backzutat gibt) hinzu.

Bin zur Zeit so'n bisschen auf dem Brennesseltrip. Ich trinke täglich 1-2 Tassen Brennesseltee, gebe frische Brennesseltriebe kleingehackt über den Salat und mische sie in mein Essen.
Außerdem verwende ich den Brennesseltee auch zwischendurch als Haarwasser zum Massieren der Kopfhaut.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#325 Beitrag von Feuer300 »

Hallo Ihr.

Also ich bin nun schon seit 5 Wochen WO und schwer begeistert!
Wasche so 1-2 mal die Woche mit normalem Wasserstrahl massiere ein bisschen und dann nur noch etwas Rosenöl in die Spitzen.

Meine Haare sehen Klasse aus, fallen in großen Wellen und sehen saftig aus. Meine Kopfhaut war noch nie so gut!!! Kein Jucken, Schuppen oder rote Stellen. Auch kann ich sie immer offen tragen. Sie sind voluminös und fuehlen sich schwer an. Auch ist mein Umfang durch das Sebum gewachsen

...und was mich zum Guten Schluss VÖLLIG überzeugt hat :

Mein Mann sagte mir vor einer Woche wie schoen meine Haare fallen würden, so wellig...er hat noch nie ueber meine Haare gesprochen!

UND vor drei Tagen hatte er seine Nase in meinem Haar und sog tief ein...und noch mal...und noch mal. Erschrocken fragte ich ob sie mueffeln?! Und er sagte: nein, sie riechen toll - dieser Geruch ist wie eine Droge fuer mich, so hast Du sonst nicht gerochen. Hast Du ein neues Shampoo? :shock:

ER WEISS NICHTS von meinem WO Experiment!!!

Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen, der sich nicht scheut auch mal minimalistisch an seine Haare zu gehen.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#326 Beitrag von Cholena »

@Feuer300: Ist ja super, wenn es bei dir so gut klappt! Und wenn man dann noch so positives Feedback bekommt! :)

Ich war auch überrascht, dass es bei mir so gut funktionierte.
Heute habe ich mit Haarseife gewaschen und sie sind weniger schön geworden als mit WO! :shock: Allerdings hatte ich eine fette zweitägige Ölkur drin, die hat die Haarseife wohl nicht ganz geschafft.
Meine nächste Wäsche ist wieder eine WO! :wink:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Akascha

#327 Beitrag von Akascha »

bei mir geht gerade gar nichts, sie sind nur fett.....
aber ich bürste nicht jeden Abend :oops:
Benutzeravatar
HappyPhantom
Beiträge: 202
Registriert: 07.11.2009, 13:04
Wohnort: Sachsen

#328 Beitrag von HappyPhantom »

Da mein letzter Post ein bisschen her ist, stell ich nochmal meine Routine vor:

- ich wasche z.Zt. alle ein bis 2 Wochen
- dazwischen kommt mir höchstens Lanolin in die Längen, sonst nichts, kein Öl, gar nichts. Ich glaube, das ist wichtig, damit WO funktioniert. Mit Sebum PLUS extra Öl wird Wasser mMn nicht fertig.
- ich bürste nur noch sehr selten mit der WBB. Meinstens benutze ich einen Holzkamm
- Haare werden oft offen getragen (zum "Lüften", hab ich von meinem Ausflug zu NW/SO mitgenommen)
-Die Wäsche an sich läuft so, dass ich relativ lange einfach nur den Kopf unterm Duschstrahl hab. (jaaa, ich bin ein Wasserverschwender... das kommt von der Wasserflat im Wohnheim^^) Wie lange genau weiß ich nicht, aber ich glaube, ich versuch mal, extra kurz zu waschen um rauszubekommen, ob es an der Dauer liegt.

Alles in Allem bin ich seit November 09 bei WO mit je einem Ausflug zu NW/SO und CO - und WO scheint für mich zumindest bisher das beste zu sein.

Wer ist noch dabei und wäscht NUR WO?
Und was macht ihr so zwischen den Wäschen? Pflegt ihr mit irgendwas? Wie oft wascht ihr?

@Feuer: schöner Bericht über die "Folgen" von WO :)
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Zadya

#329 Beitrag von Zadya »

Hallo,

so, ich bin wieder dabei :wink:

Nachdem ich die letzten zwei Jahre - spez. in der kalten Jahreszeit - extrem Spliss habe/hatte, habe ich mich dazu entschieden, wieder zurück zu selbstgemachtem und zu WO zu gehen.
Überdies spüle ich bei Pollenflug (spez. ab April - Ende Sept.) fast tgl. meine Haare.

Ich spüle jetzt seit etwa ein - zwei Wochen nur noch mit Wasser und überkopf. Begeistert mich noch nicht so sehr. Aber das kenne ich von meinen ersten Versuchen und von meinen Ausflügen in die Shampooseifen-Benutzung: Überkopf ist sinnlos!
Das ist bei mir, als würde sich das Fett im Oberkopf-Deckhaar sammeln :roll:
Außerdem habe ich als letztes HE Viel Feuchtigkeit verwendet - als silihaltigen Condi und Balea Haarspitzen-Serum (auch Silihaltig.)
Daher beginnt mein echter Start erst wieder ab dieser Woche, werde erst mal das Silikon im Haar auswaschen. Habe das Balea Fresh up - Shampoo und bilde mir ein, es würde recht gut reinigen.
Danach gehts los:
- Vermeidung sämtl. käuflicher Shampoos/Condis
- fürs erste kein Einsatz der Wildsau! (Die steht auch unter Spliss-Verdacht) stattdessen Staubkamm und feiner Kamm
- regelmäßiges Ölen der Haarspitzen mit meiner Shea-Monoi-Sahne
- regelmäßige Anwendung von Katzenminzen-Aufguss als Kur.

Bin gespannt, ob das was bringt. Wirklich glücklich war ich die letzten Monate nämlich nicht mit meinem Haar....

Lg, Zadya
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#330 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich habs jetzt auch ausprobiert. ich denke nicht dass ich in zukunft ausschließlich nur noch mit wasser waschen werde/möchte, aber für zwischendurch finde ich es wirklich gut. möglicherweise zögert das meinen waschrhythmus sogar noch weiter hinaus.

meinen haaren und meiner kopfhaut scheint es damit wirklich gut zu gehen.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Antworten