nachdem ich hier ja doch schon einige Zeit mitlese und ich auch zu einigen Sachen meinen Senf dazu gegeben habe, möchte ich nun auch mein eigenes TB eröfnnen. Vorwiegend natürlich als Motivationshilfe für mich und als Dokumentation, dass die Haare doch länger werden, auch wenn ich es nicht mitbekomme.
Zu meiner bisherigen Haargeschichte: Als Kind hatte ich zwar immer längere Haare, aber seit dem ich in die Schule gekommen bin waren sie immer so auf Schulterlänge, selten darüber. Ich fand es einfach irre praktisch, da ich als Kind so alleine auch damit zurecht kam. Viel habe ich aus meinen Haaren eigentlich auch nicht gemacht. Es gab nur 2 Sachen: Zopf oder offen. So ging das viele, viele Jahre und ich dachte immer mit langen Haaren ist es dasselbe Spielchen. Da eine gute Freundin recht lange Haare hatte und sie die meist nur im Pferdeschwanz trug, fand ich lange Haare einfach nur irgendwie langweilig!
Hier mal ein paar Bilder:

Auf dem linken bin ich 2, das war 1990 und auf dem daneben kurz vor der Einschulung. Das nächste Bild entstand in der 10. Klasse, also vor gut 6 Jahren:

Uploaded with ImageShack.us
Wie bereits erwähnt waren meine Haare nie wirklich länger, weil ich auch nicht wusste, was ich mit langen Haaren alles anstellen konnte. Durch Zufall bin ich dann auf die Seite von Kupferzopf gestoßen und so auch auf das Langhaarnetzwerk gestoßen. Und seit dem ist es um mich geschehen. Ich will schöne, lange und gesunde Haare und das am Besten von jetzt auf gleich! Leider geht das ja nicht, also heißt es züchten.
Seit September letzten Jahres versuche ich nun meine Haare länger wachsen zu lassen und achte seit dem auch mehr darauf, was ich mir in die Haare klatsche. Heute war ich beim Frisuer - Spitzenschneiden udn mir gleich noch ein paar Pflegetipps geholt.
So sieht jetzt also die Ausgangssituation aus:


Uploaded with ImageShack.us
Mein Ziel ist die Taille bzw. die Länge, die ich für einen Kelten brauche (ich find die Frisur unheimlich edel!). Länger kann ich mir nciht vorstellen, weil ich glaube dass ich dann nicht mehr damit zurecht komme. Aber ersteinmal bis dahin kommen und dann weitersehen.
Pflegeprodukte: Ich verwende derzeit Balea von dm ohne Silikone. Da ich leider keinen dm in meiner Nähe habe, den Laden gibt es in Flens einfach nicht, horte ich einen großen Vorrat, bis ich wieder in MD bin, um neu zu kaufen. Auch der Conditioner ist von Balea ebenfalls ohne Silikone.
Spitzenfluid: Als Spitzenfluid nehme ich derzeit den Isana Spitzenfluid von Rossmann udn möchte mal Kokosöl ausprobieren.
So ich glaub das sollte vorerst reichen. Wenn Fragen sind, immer her damit ^^.