Figolu - von seidigen Borsten zu glücklichen langen Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#271 Beitrag von misszinzin »

zurzeit kann es mir nur recht sein, mich weniger Haarspaltereien zu widmen... aber ich raffs nun einfach nicht xD! Ich glaube allmählich, dass meine Haare gar kein Öl mögen, denn egal ob auf feuchte oder trockene Haare, die werden danach immer so komisch rauh und porös.
Ich hab die letzten Wochen fast gar nicht geölt und meine Spitzen und längen waren (bis 3 Tage nach der Wäsche) wunderbar flutschig und geschmeidig, sogar Frisuren halten bei mir gar nicht. hää? :gruebel:
Figolu hat geschrieben: So wichtig ist es bestimmt gar nicht das du die Rezepte "original" nachbaust, wichtig ist doch das deine Haare es mögen.
zutaten sammeln und alles in einen topf, voilà. 8) ich will shikakaiii!!!!und bananenpulver ^u^
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#272 Beitrag von Sirrpa »

was macht man mit bananenpulver und was macht es mit den haaren....sorry, habe ich überlesen irgendwie...früher haben mein bruder und ich ein kabapulver mit bananengeschmack getrunken....gibt es das noch :?: aber ich vermiute, das ist hier nicht gemeint... :lol:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#273 Beitrag von Figolu »

Danke Sirrpa :-), Bananenpulver ist angeblich ein toller Feuchtigkeitsbooster für die Haare. Ich hab es bisher aber nur in der Mischung mit Schokolade und Condi verwendet. Kann mir aber vorstellen das es sich auch in andere Kuren reinrühren lässt. Ich berichte aufjedenfall wenn ich weiter probiere.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#274 Beitrag von Figolu »

Uff, seitdem die "la famille" zum streichen und renovieren hier ist find ich kein ruhiges Plätzchen mehr. Die ganze Wohnung steht auf dem Kopf :roll: Aber heute sind sie beim letzten Zimmer angekommen und bald ist wieder Ruhe.

Waschrhytmus

Mein erster Anlauf meinen Haarwaschrhytmus von 3 auf 5 Tage nach der letzten Wäsche zu verlängern hat gut funktioniert. Sie sahen am 3. Tag aus wie immer, gestern und heute hat der Ansatz dann kaum mehr nachgefettet. Nur die Längen waren strähnig und die Spitzen trocken. Das liegt aber auch an dem ganzen Dreck der in den letzten Tagen von den Wänden gekratzt wurde und einem Honiglöffel der in meinen Zopf gefallen ist.. Insgesamt bin ich zufrieden, werde mich aufjeden Fall auch weiter aus dem Haus trauen können. Zwischendurch hab ich immermal wieder Kokosöl in die Spitzen geknetet und gestern dann noch nen knappen TL Babassuöl bis zu den Ohren.

Shikakaiwäsche
Heute hab ich wieder mit Shikakai gewaschen, ein bisschen weniger Shikakai als sonst und mehr Wasser und auch wieder angereichert mit einem Tl Brennesselpulver. Weil gestern noch die Küche blockiert war hab ich es heute morgen erst angesetzt und dann lauwarm direkt aufgetragen, es hat also nicht übernacht ziehen können. Die Kräuterrinse genauso, hab versuchsweise auch ein bisschen Brennesselpulver mit reingemacht, hat sich gut ausspülen lassen. Diesesmal hab ich auch ein bisschen Shikakaimischung in die Längen und Spitzen gegeben - jetzt sind sie trockener als beim letzten Mal. Auf den Ansatz reicht also vollkommen.


Jetzt sind sie fast trocken, sie fühlen sich sehr weich und seidig an. Angeschaut oder gekämmt hab ich sie zwar noch nicht, aber ich glaub Shikakai ist jetzt fest ins regelmäßig Waschprogramm mit aufgenommen.

Wie gesat sobald hier wieder Ruhe eingekehrt ist schau ich wieder mal öfter rein und ne sonnige SD session wäre dann auch mal wieder angesagt.

Liebe Grüße
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#275 Beitrag von Figolu »

So, sitze wieder in trauter Zweisamkeit mit meiner Katze im Garten :-) hach ist das schön !

Die Wohnung steht zwar noch Kopf, aber zumindest der Großteil der Möbel befindet sich wieder am richtigen Platz, die Wände sind nicht mehr schimmelig, die Farbe bröckelt nicht mehr - und ich hab endlich das Gefühl in meiner neuen Bleibe angekommen zu sein :-)

ein neues Päckchen von Aromazone ist in den letzten Tagen auch angekommen :roll: Dieses mal war ich jedoch geschickter und hab nur Öle in 10ml Probegrößen bestellt. Außerdem 3 Hydrolate, Nard, Ylang Ylang und Rosmarin die alle drei eine stärkende wirkung auf die Kopfhaut haben sollen und zu ihrer Gesundheit beitragen.

Ich werd wohl erstmal das Ylang Ylang öffnen und als Leave-in versuchen, das Nard sollte wieder ausgewaschen werden und beim Rosmarinhydrolat bin ich mir nicht sicher ob sich nicht eventuell auch ätherische Öle drin verstecken, d.h. es muss noch warten bis die Kleine da ist.

bis später :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#276 Beitrag von sumpfacker »

Darf man keine ätherischen Öle während der Schwangerschaft auf die Haut bringen? Ich habe damals eine Zahnfleischentzündung mit aufgelegten Salbeiblättern behandelt da sind ja auch ätherische Öle drin.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#277 Beitrag von Lotti »

Es gibt ein paar die tatsächlich abtreibend wirken und die man als Schwangere meiden sollte. Im Rahmen von normalen Gewürzen ist das alles kein Problem, aber konzentriert muss man als Schwangere auch bei Natur ein weing gucken. Rosmarin wurde früher als Abtreibungsmittel eingesetzt, da es, innerlich angewendet, ganz massiv Wehen auslöst.
Zuletzt geändert von Lotti am 04.05.2011, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#278 Beitrag von sumpfacker »

ah, ja verständlich, ein Rosmarinbad bringt den Kreislauf ja auch schon gewaltig in Schwung. Gilt also nicht für alle ätherischen Öle.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#279 Beitrag von Figolu »

Danke fürs antworten Lotti :wink:
meine Frauenärztin hat mir gesagt ich dürfte überhaupt gar keine ätherischen Öle anfassen. Aber nachdem ich mich nochmal mit einer Hebamme und meiner Allgemeinärztin unterhalten hab haben sie aus meinem Sortiment nur Rosmarin und Salbei gestrichen und mich vor Zimt und Nelken gewarnt (selbst Yogitee ist wehenauslösend :roll: )

Andere benutz ich hingegen noch, z. B. Ylang Ylang, Zitronengrass, Zitrone, Eukalyptus und Teebaum. vor allem meine Gesichtshaut hat sich seitdem sehr verbessert - aber ich mag auch das YlangYlang sehr gerne für die Kopfhautmassage.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#280 Beitrag von Lotti »

Schön dass du dich nicht bekloppt machen lässt :-) .
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#281 Beitrag von Sirrpa »

aber vorsicht mit muskatellersalbei, wirklich.
salbei wirkt hemmend auf die milchbildung, manche nehmen es unterstützend beim abstillen.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#282 Beitrag von Figolu »

Danke Sirrpa !
Hab mir schon gedacht das ich während der Stillzeit auch noch extra acht geben muss, lese mich noch schlau :lupe: - wird aber schonmal notiert.

ach und herzlichen Glückwunsch zum APL :D und alle weiteren Glückwünsche wenns dann soweit ist ;)
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#283 Beitrag von Figolu »

Morgen steht wieder eine Haarwäsche an, ich bin überrascht wie leicht es mir fällt nur alle 5 Tage zu waschen. Gerade hab ich mir wieder die Kopfhaut mit dem Ylangylanghydrolat massiert. Es fing schnell an warm zu werden und zu kribbeln, weshalb ich doch noch mit Öl hinterher massiert hab. Ich wusste einfach nicht ob ich das Kribbeln als gut oder besorgniserregend einstufen sollte. Kribbeln tuts aufjedefall immer noch, hoffe daraus wird übernacht kein Jucken. Beim ersten Mal hab ich das nicht so wahrgenommen.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#284 Beitrag von Figolu »

Hab gerade mein erstes Ölprobepäckchen aufgemacht - spannend :roll:

Sapote - ist angeblich der Hit für die Haare und die Kopfhaut (sind sie das nicht alle :wink: )

ich hab ungefähr 6ml von den Ohren abwärts verteilt, Geruch und Farbe erinnern mich stark an Marzipan, die Konsistenz ist bei derzeitigen Badezimmertemperaturen etwas cremiger, in den Händen wird es direkt flüssig.

Der kleine Rest der bleibt wartet jetzt in einem kleinen Döschen darauf zur Spitzenpflege zwischen den Wäschen ausprobiert zu werden.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#285 Beitrag von sumpfacker »

Sapote? Ist das ein Öl? Bin gespannt auf die Wirkung.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten