Haargeschichte Als Kleinkind hatte ich weißblonde Löckchen und Feenhaar. Da ich aber wie jedes Kleinkind das Haare kämmen hasste und jedesmal ein riesen Theater gemacht hab kamen meine tailenlangen Haare ab(kinnlänge). Das nächste mal wurden meine Haare zum Schulanfang gestutzt, dieses mal gingen die Haare nur bis zu den Ohrenspitzen und waren auch keine Feenhaare mehr. Während meiner Grundschulzeit wurden dann aber immer nur die Spitzen geschnitten.
Zu dieser Zeit fing ich auch an meine Frisuren selbst zu machen, weil meine Mutter gesagt hat: "Entweder du machst deine Frisuren selber oder die Haare kommen ab!"(ist bei drei Mädels ja verständlich )
Die harmlose Grundschulzeit war dann also geschafft und die experimentierfreudige Realschulzeit fing an.
Meine Haare wurden immer mal wieder getönt (niemals gefäbt oder blondiert) und gestutzt und das immer im wechsel... mal von mir und mal vom Frisör.
Meinen letzten (unfreiwilligen) Radikalschnitt hatte ich im Sommer '08. Meine längsten Haare waren 'damals' 10cm lang
Seit dem wachsen meine Haare fröhlich , wobei sie immer mal wieder ein wenig geschnitten wurden (maximal 10cm kamen ab). Als mein Heiliger Gral seine rezeptur änderte begann das Chaos. Letztendlich bin ich nach vielen Shampoos bei John Frieda gelandet und hatte nur noch Stroh auf dem Kopf und bin dann Hier im LHN gelandet .
Ich war mal so frech und habe mir diese Aufzählung von 'Meine ideale Pflegeroutine' kopiert. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
2a/b M ii
Meine Haare sind Grundsätzlich trocken und frizzig. Da meine Mutter naturkrauses Haar hat, werde ich den frizz wohl nie ganz los. Waschfrequenz:
Alle 3-4 Tage Waschmethode:
Zurzeit nass machen, Spühlung rein, Shampoo rein und ausspülen Shampoo:
Garnier natural Beauty Kakaobutte und Kokosöl (verdünnt) Spülung:
Garnier natural Beauty Vanillemilch Papayamark Rinse:
mal gar nicht, mal kalt und mal Katzenminze Kuren:
meistens Olivenöl Trocknen:
Handtuchturban(30 min - 2h), Headbangen, offen Spitzenpflege:
Olivenöl Sprüh-Leave-in:
keins Öle:
Oliven-, Kokos- und Sesamöl Kräuter:
Katzenminze Kopfhautpflege:
Olivenöl im test, sonst keine Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Biotin, Bierhefe (je 1 am Tag) Frisuren:
alles mögliche Haarwerkzeug und -schmuck:
Holzkamm, TT, Holzbürste
Alles mögliche an Blumen, Schleifen und Haarbändern. Einen Ketylo und normale Haarstäbe Haareschneiden:
SD nach bedarf, ab 2012 die Hälfte des monatlichen Zuwachs Morgens, mittags, abends:
Bürsten, Frisur machen, je nach Tagesfrisur gibts noch nen Nachtzopf. Nachtprogramm:
schlafen Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
gaaaaaaaaanz gaaaaaanz selten mal Blodspray, Dipdye Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Glätten 1-2mal im Jahr, Locken mit Küchenpapier Probleme und ihre Lösung:
Trockene kaputte Längen und Frizz
Hätte ich schon ne Lösung wäre ich nicht hier
@Finya
Dankeschön. Die Rastahaare fühlten sich auch irre an
so... nach meinem Urlaub gibts auch was neues von mir.
Meine Haare haben sich bisher leider nicht in ihrem Zustand verändert. Sie sind immernoch sehr strohig.
Am Sonntag gabs ne Olivenölkur, die ich aber nicht gründlich genug ausgewaschen habe, daher gab es heute wieder ne Wäsche. Ich bin gespannt wie die Haare nachher(morgen) sind. Gewaschen habe ich sie mit Guhl Prachtvoll lang und die Spühlung war auch von Guhl und zwar war es die Mandel-Spühlung.
Und nun noch ein Paar Bilder
Meine derzeitige Lieblingsfrisur
Meine "Ich-töne-meine-Stähne-neu-und-verstecke-die-vollgemanschte-Strähne-damit-ich-zur-Arbeit-kann-Frisur"
Ich mag Fisch XD
Und zum Schluss eine Frisur um den Ölüberschuss zu verstecken.
Für diese Frisur habe ich heute unglaublich viele Komplimente bekommen ^^
Fast alle gingen in die richtung: Wer hat Ihnen denn die schöne Frisur gemacht?" Dabei hatte ich ja schon eine Nacht darauf geschlafen *g*
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
deine haarfarbe ist toll und ich bewundere shcon länger dein avatar, wie bekommt man das mit den geflochtenen strähnen so hin ich scheitere leider immer wieder dran ..
viel spaß beim züchten
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Vielen Dank Skadi!
Die Frisur hatte ich auch bisher erst einmal, weil die Akzentzöpchen nieso recht liegen wollen wie ich sie gern hätte
Die Ava-Frisur war eh recht abenteuerlich. Ich hab da zuerst die Akzentzöpe geflochen und beiseite genommen (bei mir parkt sowas meist im Mund) und dann das Resthaar zu nem mittelhohen Sockendutt frisiert. Die überstehenden Haare hab ich französisch (?!?) rundrum geflochten und die Aktzentzöpfe unter dem französischen durchgepult, mit zwei Spiegeln zurechtgelegt und festgepinnt.
Wenn ich jetzt daran denke schlag ich innerlich die Hände überm Kopf zusammen... Warum einfach machen, wenn es auch kompliziert geht
edit: Meine Haare waren heute morgen so flauschig wie schon lange nicht mehr. Jetzt sind sie aber fast wieder so wie vorher.... woran das nur liegen mag *grübel*
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Heute war mal wieder Waschtag. Etwas später und ungewöhnlicher als sonst.
Das Spätere kommt davon, dass ich krank bin . Gewaschen hab ich die in meinem Badewasser. Ich weiß, dass das nicht so das beste für die Haare ist aber heute siegte nunmal die Faulheit Die Haarlis wurden aber dann doch kalt gerinst.
Heute gab es auch mal wieder eine neue Frisur... Fotos gibt es aber leider erst später, da der Akku grad leer ist.
OT: Meine Mum hatte nen Kommentar über meinen Klamottenstil. Sie Meinte :" Jetzt wechselst du wieder von einer Elfe zur Fee". Fand ich total süß auch wenn ich den vergleich nicht gleich verstanden hatte XD
Meine Klamotten im Herbst und Winter sind eig immer Rot/schwarz und im Sommer und Frühling sieht man an mir in Ausnahmefällen ein schwarzes Teil.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Seit drei Haarwäschen benutze ich nun Palmin für die Längen. Zuerst natürlich nur ein wenig, mittlerweile bin ich bei 5 Fingernagelspitzen angekommen.
Meine Haare saugen das Zeug nur so auf und die Haarlis sind zum ersten mal in meinem Leben oder zumindest seit langer Zeit weich, geschmeidig und glänzend aber überhaupt nicht fettig.
Meine Bürste habe ich schon fast verbannt ^^
Bei der Monatsmessung muss ich einen Fehler gemacht haben, ich bezweifle nämlich, dass meine Haare im März 3cm gewachsen sind und im Aprile 0cm.
So oder so... ich bin bei 76cm angekommen und somit habe ich fast Taile erreicht *g*
LG
Ainela
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Ich wasche sie vorsichtig rinse sie danach. Später werden sie geölt und so wenig wie möglich gekämmt.
...und das kommt dabei raus: Kordel mit dem Fischgrätenmuster
Besonders das letzte Bild mach mir schon fast Bauchschmerzen.
Ich frage mich in letzter Zeit öfter ob es überhaupt einen Sinn hat meine derzeitigen Haare zu züchten...
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Ich bin schon ein halbes Jahr dabei zu ölen und zu pflegen... naja mal sehen wann sich eine Besserung zeigt .
Da ich gerade probiere meinen Waschrythmus zu verlängern und hab mir gestern Abend Locken gemacht (mit Küchentüchern)
Kurz nach dem Öffnen
von eben
Mal sehen ob ich mit lockigen Haaren zumindest 4 Tage durchhalte. Ich bin darauf gekommen, dass es mit locken leichter sein könnte, weil meine Rastamähne selbst nach 7 Tagen nichteinmal ansatzweise fettig aussah.
Ich werde berichten
Danke fürs Mut zusprechen
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Hallo Ainela,
nie wieder trockenes Haar wünsche ich mir auch - wir sind also Leidensgenossinen und ich werde öfter mal bei dir reingucken
Ich bin noch nicht so lange hier im Forum; kannst du mir mal sagen, wie diese Flechtfrisur von der 4-er-Serie heißt? Dann kann ich nach einer ANleitung suchen