co-wäsche
ich halte die dinge gerne einfach.
ich kaufe immer die alverde-condis von dm.
als lavaysche hexe achte ich dabei ausschließlich auf die parfümierung. anton lavay schreibt zutreffend, dass die frau den mann ihrer wahl becirct, die sich so kleidet und so riecht, wie es dem anvisierten partner gefällt. das hat nichts mit unterwürfigkeit oder altmodischen ansichten zu tun - es ist einfach so. frau kann es beherzigen oder auch nicht.
ich benutze an tagen, an denen ich mich mit meinem freund treffe, die alverde blondspülung mit hopfenblüte und honig. ich mag die erste, süße kopfnote des dufts. doch die schwere, moschusartige herznote dieser spülung, die sich erst beim und nach dem waschen entfaltet, passt nicht zu mir und ich mag sie auch nicht.
mein freund aber liebt den geruch dieser spülung an mir, also bekommt er ihn präsentiert. es lohnt sich.....
er weiß nicht einmal, dass ich die spülung nur für ihn benutze.
ich mag es blumiger und leichter. deshalb ist mein favorit der alverde aloe vera hibiskus condi.
zuerst löse ich durch eine kopfhautmassage mit mäßig warmem wasser aus der brause sebum, schuppen und staub vorab etwas an.
auch das haar ist dann gut durchnässt.
dann nehme ich
reichlich condi. alleine schon für mein jetzt noch kurzes haar mindestens das volumen einer großen walnuss!
mein kopf ist nach vorne gebeugt, das haar nach vorne gestrichen.
ich streife den condi vom nacken ausgehend zunächst oberflächlich mit den handflächen nach vorne bis in die spitzen.
dann knete ich ihn ein und entwirre das haar mit meinem sehr grobzinkigen afrikanischen hornkamm. dank condi geht es ganz leicht. fitz löse ich mit den fingern vorsichtig vor.
der condi wirkt ca. 5 minuten ein, in denen ich mich mit anderer schönheitspflege beschäftige.
nach der einwirkzeit schaufle ich zwei hände voll lauwarmem wasser auf den vorgebeugten kopf und massiere damit die kopfhaut am hinterkopf sauber. das gleiche wiederhole ich für die seiten, den oberkopf und über der stirn.
dann spüle ich den condi mit lauwarmem wasser ganz aus. ich reibe dabei mit den fingerspitzen noch einmal die gesamte kopfhaut sauber.
die letzten 20 sekunden spüle ich mit eiskaltem wasser nach.
das haar vorsichtig auswringen. etwas scrunchen, um die locken zu ermutigen (die sich auch nicht lange bitten lassen

). in einem großen tshirt 30 minuten ploppen.
dann vorsichtig und dem willen der locken folgend mit den fingern scheiteln, noch einmal leicht scrunchen und lufttrocknen lassen, ohne das haar noch einmal zu berühren.
wenn ich den eindruck habe, das haar fällt am scheitel nicht richtig oder liegt dort platt, lege ich nach dem ploppen mit zwei haarklemmen rechts und links des scheitels eine welle.
das ergebnis der prozedur:
saubere kopfhaut, weiches haar und locken, locken, locken. nicht übermäßig gut definiert, doch das bessert sich wahrscheinlich, wenn ich die toten enden abgeschnitten habe.
leave-in oder condi nicht ganz ausspülen kommt für mich momentan nicht in frage, weil ich das natürliche haargefühl ohne mittel drin mag. doch das könnte sich im laufe der zeit ändern. ich stehe ja noch ganz am anfang und weiß sehr wenig über haarpflege und locken stylen.
@timmy
danke für das wort. ich liebe es, neue begriffe zu lernen. ich habe die nach brutalität und flughafen klingende terminal length in meine signatur übernommen.
@saree
ich weiß nicht mehr wie das pulver heißt. ich las vor einem jahr im curly girl forum in einem unterforum für ältere curlies mehrfach darüber. es scheint ein sehr gängiges produkt in den usa zu sein. wenn du also in dem forum nach den stichworten "gray hair" und "silver" oder so ähnlich suchst, wirst du wahrscheinlich auch in sachen warmes grau fündig.
die eigentliche fachseite für graues haar "going gray - looking great" kennt, soweit ich gesehen habe, auch nur die silberspülung, nicht aber das pulver für den cremig goldenen effekt.