curly silver: going gray

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#16 Beitrag von curly silver »

silbershampoo

saree und schmolldrops haben mir das stichwort für meinen ersten haarpflegeeintrag geliefert: silber.

im curly girl forum sah ich, dass es in den usa zweierlei farbbooster für graues haar gibt:

ein pulver, das extra für ergraute warme farbtypen mit goldenem unterton in teint und haar gemacht ist. es haucht das graue/weiße haar dieser farbtypen cremig golden an.

und für die kühlen farbtypen wie mich sah ich dort ein auf indigo und violett basierendes pulver, das graues haar silbern schimmern lässt.

doch ich musste das nicht in den usa bestellen, denn silbershampoo gibt es schließlich überall. als ich letztes jahr versuchte, das gelbliche blonddesaster auf meinem kopf zu retten, holte ich mir im friseurbedarfsladen gleich bei mir um die ecke das
salon-silbershampoo aus der "expert série" von l`oréal:
"silver gloss protect system - glanzshampoo für graues und weißes haar"

Bild

das ist ein dickflüssiges, tief blauviolettes shampoo. es verwandelte mein dotteriges gelb in schönes, weißliches blond. da ich zu dem zeitpunkt schon darüber nachdachte, letztendlich zu meiner ergrauenden naturhaarfarbe zurückzukehren, warf ich das shampoo nicht weg, als ich das blond wieder braun überfärbte.

das war eine sehr kluge entscheidung!

ich wasche inzwischen alle zwei bis drei wochen mein haar damit, wenn es mir stumpfgrau oder gar vergilbt erscheint. die inhaltsstoffe sind mir in dem fall völlig egal, denn dieses shampoo wirkt wunder:
mein haar glitzert und funkelt davon in den schönsten silberschattierungen!
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#17 Beitrag von Timmy »

Hallo Curly Silver,

dein Projekt sieht ja recht interessant aus.
Ich werde wohl öfters vorbeischauen, so richtige Kringellocken können ja echt was tolles sein.
Ich bin ja mal gespannt, wie weit deine Haarreise geht, denn dein Ziel (was hier im Übrigen auch Terminal Length bezeichnet wird), kann ja alles und nichts bedeuten... Und so ein offenes Ziel hat ja auch etwas spannendes an sich, da man das Ende so gut wie gar nicht absehen kann.

Welche Conditioner verwendest du denn für deine CO-Wäschen?
Ich bin hierbei immer offen für Inspirationen, da ich selbst auch öfters mit CO wasche...

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Saree »

moin curly,

mich würde das pulver für warme farbtypen mit vergilbtem grau interessieren :D im moment ist das noch nicht wirklich dran, aber irgendwann wird mich mit ziemlicher sicherheit "der gilb" ereilen. könntest du mal schreiben, wie das produkt heißt, bitte?

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#19 Beitrag von curly silver »

co-wäsche


ich halte die dinge gerne einfach.

ich kaufe immer die alverde-condis von dm.

als lavaysche hexe achte ich dabei ausschließlich auf die parfümierung. anton lavay schreibt zutreffend, dass die frau den mann ihrer wahl becirct, die sich so kleidet und so riecht, wie es dem anvisierten partner gefällt. das hat nichts mit unterwürfigkeit oder altmodischen ansichten zu tun - es ist einfach so. frau kann es beherzigen oder auch nicht.

ich benutze an tagen, an denen ich mich mit meinem freund treffe, die alverde blondspülung mit hopfenblüte und honig. ich mag die erste, süße kopfnote des dufts. doch die schwere, moschusartige herznote dieser spülung, die sich erst beim und nach dem waschen entfaltet, passt nicht zu mir und ich mag sie auch nicht.

mein freund aber liebt den geruch dieser spülung an mir, also bekommt er ihn präsentiert. es lohnt sich.....
er weiß nicht einmal, dass ich die spülung nur für ihn benutze.

ich mag es blumiger und leichter. deshalb ist mein favorit der alverde aloe vera hibiskus condi.

zuerst löse ich durch eine kopfhautmassage mit mäßig warmem wasser aus der brause sebum, schuppen und staub vorab etwas an.
auch das haar ist dann gut durchnässt.

dann nehme ich reichlich condi. alleine schon für mein jetzt noch kurzes haar mindestens das volumen einer großen walnuss!

mein kopf ist nach vorne gebeugt, das haar nach vorne gestrichen.
ich streife den condi vom nacken ausgehend zunächst oberflächlich mit den handflächen nach vorne bis in die spitzen.

dann knete ich ihn ein und entwirre das haar mit meinem sehr grobzinkigen afrikanischen hornkamm. dank condi geht es ganz leicht. fitz löse ich mit den fingern vorsichtig vor.

der condi wirkt ca. 5 minuten ein, in denen ich mich mit anderer schönheitspflege beschäftige.

nach der einwirkzeit schaufle ich zwei hände voll lauwarmem wasser auf den vorgebeugten kopf und massiere damit die kopfhaut am hinterkopf sauber. das gleiche wiederhole ich für die seiten, den oberkopf und über der stirn.

dann spüle ich den condi mit lauwarmem wasser ganz aus. ich reibe dabei mit den fingerspitzen noch einmal die gesamte kopfhaut sauber.

die letzten 20 sekunden spüle ich mit eiskaltem wasser nach.

das haar vorsichtig auswringen. etwas scrunchen, um die locken zu ermutigen (die sich auch nicht lange bitten lassen ;-) ). in einem großen tshirt 30 minuten ploppen.

dann vorsichtig und dem willen der locken folgend mit den fingern scheiteln, noch einmal leicht scrunchen und lufttrocknen lassen, ohne das haar noch einmal zu berühren.

wenn ich den eindruck habe, das haar fällt am scheitel nicht richtig oder liegt dort platt, lege ich nach dem ploppen mit zwei haarklemmen rechts und links des scheitels eine welle.

das ergebnis der prozedur:
saubere kopfhaut, weiches haar und locken, locken, locken. nicht übermäßig gut definiert, doch das bessert sich wahrscheinlich, wenn ich die toten enden abgeschnitten habe.

leave-in oder condi nicht ganz ausspülen kommt für mich momentan nicht in frage, weil ich das natürliche haargefühl ohne mittel drin mag. doch das könnte sich im laufe der zeit ändern. ich stehe ja noch ganz am anfang und weiß sehr wenig über haarpflege und locken stylen.



@timmy
danke für das wort. ich liebe es, neue begriffe zu lernen. ich habe die nach brutalität und flughafen klingende terminal length in meine signatur übernommen.

@saree
ich weiß nicht mehr wie das pulver heißt. ich las vor einem jahr im curly girl forum in einem unterforum für ältere curlies mehrfach darüber. es scheint ein sehr gängiges produkt in den usa zu sein. wenn du also in dem forum nach den stichworten "gray hair" und "silver" oder so ähnlich suchst, wirst du wahrscheinlich auch in sachen warmes grau fündig.
die eigentliche fachseite für graues haar "going gray - looking great" kennt, soweit ich gesehen habe, auch nur die silberspülung, nicht aber das pulver für den cremig goldenen effekt.
Zuletzt geändert von curly silver am 28.04.2011, 03:35, insgesamt 1-mal geändert.
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
falena

#20 Beitrag von falena »

Deine Locken sind wirklich der Hammer! :o
Und ich find es super, dass du zu deinen grauen Haaren stehst!
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#21 Beitrag von Dinky »

Ohhh, der CO-Bericht ist ja schon da :D
Und noch dazu so berichtet, dass sogar ich mir das nachmachen zutrau ;-)

Klingt übrigens auch ganz interessant mit dem becircen ... hmm, obwohl das in meinem Fall wohl schwieriger wird. Wenn ich Parfums verwende, schaut mein Freund immer nur ein wenig missbilligend. Kann aber sein, dass es ihn stört, dass ich jetzt auch dafür noch Zeit verschwende. Der einzige Geruch, von dem ich weiß, dass er ihn mag, ist der (- im Ernst -) von frisch gebratenem Fleisch - und so möchte ich nicht riechen!
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#22 Beitrag von curly silver »

haarwaschfrequenz


ich wasche mein haar zweimal pro woche. [edit: inzwischen nur noch einmal wöchentlich.]

ich habe keine festen haarwaschtage. es hängt davon ab, was gerade ansteht.

nach dem waschen kann ich sie auch am folgetag noch offen tragen.
danach sind die locken vom schlafen zu zerdrückt und zerzaust, um noch gut auszusehen.

ich werde in nächster zeit experimentieren, ob sie sich durch einkneten von wasser oder körperlotion o.ä. wieder ausreichend restaurieren lassen, um sie bis zur nächsten wäsche offen tragen zu können.

habt ihr dazu konkrete vorschläge? wie macht ihr anderen curly girls, dinky und doro, das? locken zwischen den wäschen rekonstruieren - falls ja: wie? oder bindet ihr sie dann auch einfach nur zurück?

[edit: inzwischen weiß ich, wie das bei mir klappt: das haar einfach morgens kurz abbrausen, 15 minuten ploppen und gut ist. das haar legt sich dann beim lufttrocknen ganz von alleine zu gut definierten korkenzieherlocken.]






@schattentänzerin
in deinem tagebuch sah ich, dass du dir bezüglich NHF vs. chemieschwarz bei dir nicht recht sicher bist. oder lag das nur am knappen budget?


@dinky
parfüms sind oft too much. ich verwende zb überhaupt kein extra parfüm. probiers doch mal mit vanille. ich kennen keinen mann, der nicht auf vanille abfährt. eine vanilleschote in öl einlegen und das öl für die haarspitzen verwenden. sehr subtil und sehr wirksam.
Zuletzt geändert von curly silver am 13.05.2011, 01:30, insgesamt 3-mal geändert.
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
falena

#23 Beitrag von falena »

Das liegt zum einen an dem knappen Budget und zum anderen möchte ich wissen, was meine NHF so sagt und ob sie mir mittlerweile besser gefällt.
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#24 Beitrag von moni31254 »

also, das mit der vanilleschote hört sich ja interessant an. werd das gleich mal ausprobieren. hab zwar derzeit keinen mann, aber man kann ja trotzdem gut riechen :wink:
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#25 Beitrag von Dinky »

Düfte:
Ich liebe Parfums, verzichten möchte ich also nicht darauf. Allerdings mag ich fast alles was gut duftet :) ... und Vanille ganz besonders. Also werd ich das auf jeden Fall ausprobieren! Danke!!! Wie lange soll die Schote ca. eingelegt sein, damit man was riecht?

Locken rekonstruieren:
In den letzten Jahren habe ich täglich oder jeden 2. Tag gewaschen - also kein Thema, denn am 2. Tag geht's normalerweise auch bei mir noch ganz gut. Letzte Woche hab ich das erste Mal einen Tag rausgezögert (*stolzbin*), daher ist das jetzt auch für mich wieder interessant :)

Als ich noch längere Waschabstände hatte, habe ich das in etwa so gemacht wie du geschrieben hast.
Also etwas Wasser in die Haare (mit den Händen, mit Sprühen hab ich keine so gute Erfahrungen gemacht, weil sich die Haare dann eher gekraust haben) und dann Spitzenfluid, oder Körperlotion vorsichtig eingeknettet.
Oder Wasser plus irgendwas sprühbares, pflegendes plus Kneten. Das ging sogar leichter, weil man die Pflege mit Sprühen gleichmäßiger verteilen kann.
Nach dem Kneten manchmal noch mit den Fingern versucht die Locken/Wellen etwas 'zu definieren'.
Das ging ganz gut, wenn ich nicht zuviel oder zu wenig Pflege erwischt habe.
Allerdings hatte ich da noch längere Haare und somit weniger Locken (in etwa so wie auf dem ersten Foto in meinem TB). Weiß nicht, ob das einen Unterschied macht ... aber das könnte man mal probieren.
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#26 Beitrag von curly silver »

2. mai bis mitte/ende mai offline!

ich bin in der zeit outdoor unterwegs und habe dabei keinen zugriff aufs netz.






@moni
.....und falls du dir bei gelegenheit wieder einen mann zulegen willst, ist es ganz besonders sinnvoll, gut und zufällig auch nach vanille zu riechen. ;-)


jetzt habe ich mich mit meinem tipp wieder selbst angesteckt:
die ungeliebte hopfenblüte-honig-alverdespülung fliegt raus und in die olivenölflasche, die ich zur ölwäsche für gesicht und körper verwende, lege ich eine vanilleschote!

schon nach einigen tagen duftet das öl zart. da die schote drin bleibt, wird der duft in den folgenden wochen noch intensiver.

natürlich ist olivenöl wegen seines eigengeruchs nicht der optimale träger für andere aromen. doch für mein haar verwende ich (noch?) kein öl und für die ölwäsche der haut nehme ich am liebsten olivenöl, weil ich es sowieso im küchenschrank habe und es meiner haut sehr gut tut.


@dinky
danke für deine erfahrungen zur lockenrenovierung!
sobald ich von meiner reise zurück bin, experimentiere ich mit deinen tipps und stelle fotos von den ergebnissen hier rein.
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#27 Beitrag von shortend »

Hallo Curly!
Schöne Locken hast du!
Das mit der Vanilleschote im Olivenöl muss ich auch mal probieren.

LG,
shortend
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#28 Beitrag von moni31254 »

curly, morgen abend geh ich zu einem event (da laufen jede menge kerle rum). da kann ich ja schonmal vorab testen, ob an der vanille-öl-sache was dran ist ;-)
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#29 Beitrag von Ernie004 »

Ich hab ja von Locken keine AHnung, aber ich möchte Dir die Projekte von Fey und Veela ans Herz legen, was Locken und Ploppen und Locken rekronstruieren angeht. Es gibt sicher noch viiiiiiiel mehr Lockenköpfe hier, die Dir da sicher einen haufen Tipps geben können. :)

Tolles Projekt, freu mich jetzt schona uf Deine silbergraue Wallemähne! Die wird ein Traum.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#30 Beitrag von Doro »

Ernie004 hat geschrieben:Ich hab ja von Locken keine AHnung, aber ich möchte Dir die Projekte von Fey und Veela ans Herz legen, was Locken und Ploppen und Locken rekronstruieren angeht. Es gibt sicher noch viiiiiiiel mehr Lockenköpfe hier, die Dir da sicher einen haufen Tipps geben können. :)
Baaah du bist doch doof, genau die beiden Projekte wollte ich gerade auch vorschlagen ;)

Lohnt sich wirklich mal da reinzuschauen!

Bei mir funktioniert es zwar bis jetzt noch nicht so gut wie die das machen, aber ich arbeite dran.

Meine Locken sehen nämlich auch nach dem Schlafen einfach blöd aus. Ich kann dir also leider gar keinen Tipp geben, aber vielleicht findest du ja in den oben vorgeschlagenen Projekten was.
3 a f ii
Antworten