Joffrey's Märchenstunde - Bärte und andere Haarspaltereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#511 Beitrag von Der Rote Faden »

[quote="Joffrey"] ... Eigentlich müsste ich mir ja noch einen Dreispitz kaufen ... [quote]

Welchen Sie dann während der gesamten Vorstellung selbstverständlich aufbehalten!
Die Person auf dem Sitz hinter Ihnen wird Ihnen dafür ewig verbunden sein. :pfeif:
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#512 Beitrag von Joffrey »

Einen solchen würde ich selbstredend während der Vorstellung absetzen Madame. Alles andere geziemt sich schließlich nicht! Davon ab wäre derlei aber vermutlich in meinem Falle nicht weiter von Relevanz, da ich es vorziehe stets in der letzten Reihe zu sitzen, damit man weder Deppen, noch Meuchelmörder hinter sich sitzen hat. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#513 Beitrag von Eluen »

Eure Koteletten-Bilder gefallen mir recht gut, wobei ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass sie Euch älter erscheinen lassen.Allerdings tut dies dem harmonischen Gesamteindruck keinen Abbruch.


Ich unterstütze Euer Dreispitzvorhaben in jedem Falle :D !

Und ich liebe Captain Jack Sparrow (nicht zu verwechseln mit Jonny Depp...obwohl auch er sicherlich recht passabel ist) :D .Kaum zu glauben das ich eine so lange Zeit ohne Fluch der Karibik habe überstehen können...aber ich habe mir dafür einen Teil der Überführung der Black Pearl angesehen (sie fuhr nämlich samt Mannschaft slebst über den großen Teich nach Hawai) und mindestens 4 Filmnächte eingelegt (alle 3 Teile nacheinander).Nun kann ich sie auswendig und Teil 4 darf kommen...meine Freude kennt keine Grenzen :pirat: :wink: .
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#514 Beitrag von Baphomet »

so, nun muss ich auch noch kurz meinen senf zu diesem leidigen koteletten-thema beitragen, bevor die finale rasur dann letztlich ins haus steht!

also ich persönlich würde es so lassen wie es jetzt ist, denn es passt einfach am besten ins gesamtbild, vor allem in kombination mit eurem bevorzugten kleidungsstil werter herr (ich erinnere an das outfit, als ihr euer vermögen zur bank gebracht habt, welch andere kotelettenpracht hätte da wohl besser gepasst???)

die gegen-frisierten und fixierten barthaare finde ich übrigens auch nicht verkehrt, sie erinnern jedoch extrem an wolverine...und in komination mit euren fingernägeln...voila, X-man joffrey...*lach*

jedoch muss ich jetzt nochmal eine ganz andere alternative in den ring werfen, über die wir vor einiger zeit in einem anderen thread bereits gesprochen hatten...nämlich die musterrasuren! ich bin immer noch dafür, dass ihr derlei mal ausprobiert, weil ihr absolut den geeigneten bartwuchs dafür habt!

ihr habt zwar damals gesagt, dass ihr immer mit leicht reizbarer haut zu kämpfen habt, aber rasieren müsst ihr euch doch so oder so...ob nun die haut durch ein muster gereizt wird, oder durch das konturenschneiden der koteletten...da ist mir jetzt der überschwängliche unterschied nicht ersichtlich?! :P

als anregung was ihr machen könntet, möchte ich hier mal mein aktuelles und das vorherige muster kurz präsentieren, in der hoffnung, dass ihr euch die sache doch nochmal durch den kopf gehen lasst und viellleicht ein kleines fünkchen experimentierfreudigkeit an euch entdeckt...*heimtückisch die bilder präsentiert*

Bild
By baphomet1985 at 2011-04-28

Bild
By baphomet1985 at 2011-04-28

Bild
By baphomet1985 at 2011-04-28

Bild
By baphomet1985 at 2011-04-28


meine muster zählen nun wirklich zu den einfachsten, sind mit etwas übung leicht hin zu bekommen und dauern auch nicht lange (ca. 10min mit etwas übung)

und ich denke, dass euch solch spielerei auch durchaus gut zu gesicht stünde! vor allem wären die variationsmöglichkeiten immens!

aber ich bin euch natürlich auch nicht böse wenn ihr die koteletten anderweitig gestaltet, es sei ganz euch überlassen, ich wollte lediglich einen kleinen denkanstoß von bartzopf-träger zu bartzopf-träger geben :D [/img]
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#515 Beitrag von Joffrey »

Man beachte eure famose Hautrötung auf dem letzten Photo Monsieur Baphomet. *schmunzelt* Aber immerhin seid ihr wohl diesmal auf der sicheren Seite, was die Forenregeln bzgl. Photos anbelangt. (^_^)

Also dank Koteletten bin ich zwar mittlerweile schon ein klein wenig versierter was das Konturschneiden anbelangt, allerdings sehe ich für die schmalen Zwischenräume nach wie vor keine Sonne, wenn ich sie nicht mit einem Dremel ausrasieren soll. Darüber hinaus ergibt sich natürlich noch ein anderes Problem. Solange es keine Mrs. Joffrey gibt, sieht es mein innerer Schweinehund gar nicht ein, sich alle 1-2 Tage zu rasieren wie ich es im Grunde tun müsste. Daraus resultiert jedoch, dass die Lebenserwartung solcher Konturen extrem kurzweilig wäre, sofern sie lediglich aufgrund solch kurzer Barthaare beruhen. Denn mein Bartwuchs ist in den ersten Tagen einfach immens.

Was die neulich getragene Gewandung betrifft, so wäre sicherlich die ein- oder andere aufgezeigte Kotelettenvariante noch treffender, da weniger Wolverine und mehr klassischer Ehrenmann vergangener Jahrhunderte. Auch wenn jene von der hiesigen Damenwelt dahingehend nicht favorisiert wurden. *lächelt*
Wobei ich ja sagen muss, dass das heutige Koteletten mit Haarwachs bestücken durchaus sehr nostalgisch war. Schließlich ist es rund 14-16 Jahre her, dass ich solcherlei Stacheln bei mir machen konnte, auch wenn es damals natürlich Kopfhaare waren. (^_^)
Dennoch spiegelt das Ganze eigentlich noch ein ganz anderes Problem wieder, nämlich dass ich einfach keine vollends klare Linie habe. Natürlich könnte man einfach sagen, ich bin eben einfach ich und möchte niemandem irgendwie konkret nacheifern. Aber weil mich eben gewisse Facetten gleichermaßen reizen, stoße ich irgendwo stets an und erreiche nicht die ersehnte Vollkommenheit. Natürlich ist es prinzipiell nicht schlecht dahingehend vielseitig zu sein, aber wenn man jetzt mal den Kinnbart nimmt, so ist das nun einmal ein sehr spezieller Bart. Der geht vom Flair sicherlich als Piratenbart durch, vermutlich auch als Wikingerbart, aber jene stehen ja nicht bei mir auf der I-like-to-be-Liste. Somit hat man aber irgendwo dass Problem, dass ein ich nenne es jetzt mal verwegenes Outfit eben ein abgerundetes Bild zum Kinnbart abgeben mag. Wirft man sich jedoch eher in elegante Gewandung, ist der Kinnbart eher kontraproduktiv, weil es im Grunde nicht mit der Stilrichtung harmoniert. Allerdings kann man einen Bart natürlich nicht mal eben austauschen, zumindest nicht wenn man Wert auf Echtheit legt. Somit finde ich zwar, dass jene Gesichtskonturen durchaus reizvoll sind, schließlich fand ich jene schon früher an Jeff Hardy toll, aber im Grunde geht das vom „Look“ in eine mir völlig fremde Richtung.
Aber habt in jedem Falle vielen Dank für eure Mühen bzgl. der Beispielphotos Monsieur.

Man sagt doch man ist so alt wie man sich fühlt Madame Eluen und endlich nähere ich mich optisch mal ein klein wenig dem 80 jährigen gefühlten Zustand an. *lacht*
Wobei ich natürlich eigentlich schon gerne jung aussehe, aber im Grunde hat man damit ja auch nur Schwierigkeiten, wenn eine Gefährtin gleichen Alters dann soviel älter aussehen täte, aufgrund meiner Jugendlichen Erscheinung. Man hat’s halt nicht leicht. *lächelt* Aber im Moment bin ich ja eh glücklicher Single und kann mir derzeit gar nicht vorstellen, noch einmal freiwillig mein Seitenschläferkissen gegen eine Dame auszutauschen. Man mag mich dahingehend als extrem verschroben ansehen, aber an die Bequemlichkeit muss eine Frau erstmal heranreichen. *sein Kissen liebevoll tätschelt*

Wobei man allerdings sagen muss, dass es wohl keinen Schauspieler auf Erden gibt, der eine “solche“ Cpt. Jack Sparrow Figur hätte erschaffen können. Bei jedem anderen wäre es wohl ein völlig anderes Flair geworden und mit absoluter Sicherheit weniger faszinierend. Alleine wie Johnny Depp als Jack manchmal dreinschaut ist einfach nur göttlich. Ich glaube „so“ kann sonst kein Mensch auf der Welt dreinschauen. Einfach nur herrlich.
In jedem Falle sollte ich euch einmal nacheifern und vorm Kinostart auch noch eine Filmnacht mit allen drei Teilen einlegen.
Jener Hut macht eigentlich einen ganz netten Eindruck. Allerdings mit 90 Euro auch schon recht stattlich, vor allem wenn man nicht weiß, ob man ihn womöglich im Alltag gelegentlich trägt oder nicht. Außerdem gibt es leider keine weiteren Perspektiven, so dass man natürlich auch nur schwerlich sagen kann wie der Hut im Detail aussieht. Leider gehören Dreispitze nicht unbedingt zu den Hüten, welche es im normalen Onlinehutshop gibt.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#516 Beitrag von Baphomet »

nur noch kurz zur ergänzung: diese fotos habe ich heute auch unmittelbar nach der rasur gemacht und da ist die haut natürlich immer etwas rot, aber lediglich etwa 2 min lang. ich war nur etwas in eile und wollte daher nicht abwarten bis die rötung wieder weg war, aber generell dauert das wirklich nicht lang und sieht auf den fotos auch krasser aus, als sie wirklich ist :P
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#517 Beitrag von Joffrey »

Eigentlich gibt es zwar nicht soviel zu bereichten, aber der Vollständigkeit halber will ich natürlich meine gestrige Haarwäsche dennoch hier erwähnt wissen. Zur Abwechslung habe ich nach dem üblichen Shampoo einmal die neulich erworbene Feuchtigkeits Haarkur Aloe Vera Hibiskus von alverde ausprobiert und war anfangs auch noch sehr zufrieden. Vermutlich könnte ich es noch immer sein, hätte ich nicht den Drang verspürt meine Haare zeitig zu richten, weil ich mit Großmuttern in die Stadt zum Lebensmitteleinkauf fahren wollte. Kurzerhand mit dem Tangle Teezer die Mähne gerichtet, wollte ich mir eigentlich einen Half-up Pferdeschwanz zulegen, jedoch standen die Haare über den Ohren zum Teil unschön ab. Also die WBB gewissermaßen als Joker benutzt, was allerdings eher zur Folge hatte, dass die frisch gewaschenen Haare direkt wieder fettig aussahen. *seufzt* Am Ende bin ich sogar noch am Half-up Pferdeschwanz gescheitert und musste die Haare letztlich offen tragen, da dies das kleinste Übel in dem Moment erschien. Womöglich habe ich die WBB auch schon zu lange nicht mehr richtig gesäubert, dass sie solch kontraproduktives Ergebnis herbeiführte.
Heute sind die Haare allerdings recht passabel, so dass sie zumindest weder fettig, noch schuppig aussehen. Zwar nicht wirklich schön, aber man kann damit Leben. (man gewöhnt sich gewissermaßen ans tägliche Elend) *lächelt*

Außerdem musste ich gestern nach dem Aufwachen feststellen, dass ein nahezu symmetrisch verbogener Flechtbart, eigentlich schon wieder recht hübsch aussieht. *lächelt*

Bild

In jedem Falle ist es beruhigend zu wissen, dass solch Hautrötung kein Dauerzustand nach der Konturenrasur ist, Monsieur Baphomet. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3070
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#518 Beitrag von aeryss »

Der Bart der Unendlichkeit. *g* Mh, okay das Unendlichkeitssymbol müsste auf der Seite liegen und hat sicher auch keine grünen Haargummies, aber irgendwie kam mir die Assoziation grade.

Mh und es gibt einfach so Tage, da funktioniert eben keinerlei Frisur - ich hab das in der Form eher, dass mir dann Haarstäbe dauernd rausrutschen oder der Haargummi aus dem Pferdeschwanz, was ja eigentlich gar nicht sein kann, weil er an anderen Tagen tadellos hält. O_o

Der Wolverinebart ist übrigens durchaus eine "witzige" Alternative so für sich genommen - und passt auch - geht aber glaube ich wirklich besser zu entsprechender Frisur, weil bauschig vs lang und glatt .. hmm .. eben nicht so perfekt ist.
Teilzeit bunt auf Henna-Basis zurück zu tbl?
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#519 Beitrag von Rabiata »

famose Bartvariationen bekommt man hier zu sehen!
bin gespannt, was da noch kommt.
und der Bart scheint ja ein Eigenleben zu entwickeln, wenn er sich schon selbst zurecht legt... :)
gestern hab ich Thor im Kino gesehen, und da gab es eine 3D-Vorschau auf Fluch der Karibik 4 !!! hoffentlich kann man den auch in 2D sehen... :roll: 3D ist einfach nicht meine Welt.. so spektakulär fand ich es nicht.. und ich möchte nicht, daß die freundlichen Wesen von Fluch der Karibik auf mich zu geflogen kommen... :wink:
ein Satz ist mir im Gedächtnis geblieben: Kennt ihr das, wenn man in großer Höhe steht, und das Bedürfnis hat, runter zu springen? - - - nun, ich habe es nicht!
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#520 Beitrag von Joffrey »

Heute ist es mal wieder soweit und ich kann den Haarzustand in einem Längenphoto festhalten. Zugegebenermaßen ist es ohne das einstmals verwendete T-Shirt mit der Skala nur schwerlich zu erkennen, ob ein Fortschritt stattgefunden hat, aber dennoch wollte ich es wenigstens der Vollständigkeit halber festgehalten wissen.

(zur Rechten dann jeweils der Vormonat)
Bild

Bild

Alles in allem hinkt die Vergleichbarkeit auch ein wenig, da beim letzten Male die Haare wohl frisch gewaschen waren und beim heutigen Bild die Haarwäsche ~48 Stunden her ist. Aber immerhin bin ich dahingehend heute mal Schuppenfrei nach 2 Tagen. In Relation zur letzten Zeit in jedem Falle erfreulich was das anbelangt.
Beim offenen Haare habe ich mich wohl kurz zuvor etwas unglücklich gekämmt, oder ich bekomme tatsächlich eine lichte Stelle am Hinterkopf, allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass es einzig unglücklich gekämmt in dem Moment war. Im Großen und Ganzen erwäge ich allerdings gerade, ob ich mir nicht vielleicht 3cm abschneiden sollte, weil der Spitzenbereich so leidenswert dreinschaut. Andererseits ist solch ein Gedanke wohl vornehmlich auf meine unzufriedene Gemütsstimmung zurückzuführen, denn ich wollte mir eigentlich schon vor Tagen eine nette Kleinigkeit gönnen und habe vorhin das Internet durchforstet, kann mich aber nicht wirklich entschließen. Letztlich benötige ich die meisten Dinge nicht wirklich und das Letzte was ich benötige ist gewiss ein weiterer Staubfänger den ich nicht nutze. Doch solch Erwerb kann wohl nicht wirklich Sinn der Sache sein, wenn ich mir eine kleine Freude machen mag. Wenn in meinem Leben eine Änderung durch Einsicht mittlerweile Einzug gehalten hat, dann wohl: [/i]“Kauf dir weniger Plunder Joffrey“[/i].
Denn irgendwo frage ich mich heutzutage wahrlich welcher Teufel mich zu manchem Erwerb einstmals geritten hat. Ich war vermutlich einer der ersten, der einen Harry Potter Replikat Zauberstab sein Eigen nennen konnte, aber auf der anderen Seite, welcher Mensch braucht so was? Wenn es wenigstens irgendwas zum herumfuchteln wäre, aber das Stäblein ist im Grunde wohl bestenfalls ein mäßiges Gimmick. Vermutlich ist das einzig brauchbare am Ende das Aufbewahrungskästchen, darin könnte man schließlich seine abgeschnittenen Zehnägel sammeln. (Vorsicht Ironie)
Bisher liebäugle ich jedenfalls noch hiermit, aber brauche ich das wirklich und passt es zum Korsett? *hm*
Ich glaube ich werde gleich aus Verdruss sogar Fitness betreiben, mit andern Worten mein Seelenheil gleicht gerade einer Trümmerburg.


Ich kann mich ja auf die Seite legen, Mademoiselle aeryss, dann passt es besser mit der Unendlichkeit. Auch wenn mir persönlich eher der Gedanke DNA-Strang durch den Kopf ging, allerdings fehlt dafür wohl die gewisse Dreidimensionalität des Bartes.
Wie kommt ihr eigentlich auf „grüne“ Gummis? Ausnahmsweise ist das Bild doch einmal farbgetreu und offenkundig sind sie doch eher Türkis. Frauen verfügen doch üblicherweise was Farbnuancen anbelangt über geradezu überirdische Fachkenntnisse und vor allem ihr stecktet doch dahingehend noch kürzlich vollends in den Farbdetails. (^_~)

So aber bevor ich mich jetzt letztlich doch noch der Fitness widme, mache ich lieber noch zuvor ein Frustzuckerkuchen essen. Der Gute muss schließlich weg.


Das scheint wohl der Trailer gewesen zu sein, welchen ich dahingehend auch bei Youtube kürzlich erblickte. Es verspricht in jedem Falle interessant zu werden, aber wie könnte es auch anders sein, wenn Cpt. Jack Sparrow einem Abenteuer entgegen schreitet.
Ansonsten schließe ich mich euch an Madame Rabiata, denn auch ich ziehe in jedem Falle ein klassisches 2D Erlebnis vor, was Filmunterhaltungen anbelangt. Kann mich überdies allerdings auch dem werten Jack anschließen, solch Bedürfnis habe ich ebenfalls nicht. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#521 Beitrag von Kat »

die Bauchbinde passt nicht zu dem Korsett :wink: und den Zauberstab kann man doch ganz hervorragend zu einem HP-Cosplay nutzen *g*

Im Übrigen finde ich es fürchterlich, dass sie im vierten FdK die Synchronstimme von Jack geändert haben. Ich finde sie schafft einfach diese herrlichen Nuancen aus den ersten drei Teilen nicht :?

Und nun das Wort zum Sonntag, deine Haare schauen gut aus, m.M.n. besser als im Vormonat ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#522 Beitrag von Adime »

Oh ja, die neue Stimme ist mir auch aufgefallen, einfach nicht dasselbe :(
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#523 Beitrag von Joffrey »

Rein von den Photos her zu schließen, teile ich dahingehend natürlich auch eure Meinung Mademoiselle Kat, aber dahingehend sehen meine Haare eigentlich auf Photos besser aus, je länger sie nicht gewaschen wurden. Gewissermaßen kommt da der “Snape-Effekt“ zum tragen. *lächelt* Allerdings leidet gleichermaßen der tatsächliche Gefühlszustand, der sich in der Form kaum in Photos einfangen lässt.

Aber was spricht denn nun gegen das Tuch, schwarz und gold passen doch prinzipiell famos zusammen und außerdem hat es so tolle Quasten zum herumfummeln. (^_^)

Mit Fluch der Karibik ist natürlich etwas schade mit der Stimme, aber das ist eben die Folge, wenn Synchronsprecher mehr Geld wollen. Nun ist es halt letztlich die übliche Johnny Depp Stimme, aber man hatte sich dahingehend natürlich an die Jack-Stimme gewöhnt. Schon ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern. In größter Not könnte man natürlich bei der DVD / BD dann auf die englische Tonspur zurückgreifen und würde die Wechsel Thematik in gewisser Weise umgehen, allerdings wäre es dann natürlich noch immer nicht die gewohnte Stimme.
Zuletzt geändert von Joffrey am 02.05.2011, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#524 Beitrag von Kat »

naja, Schwarz und Gold passt in der Tat zusammen *g* aber ich finde, dass die Binde nicht zu einem Korsett passt. Wenn du allerdings ein langes Rüschenhemd, oder etwas anderes Langes tragen würdest, würde es besser passen ^^ ist aber nur mein persönlicher Geschmack :wink:

Wie, im vierten Teil ist das seine übliche Stimme? Ich dachte, die aus den anderen Teilen wären das :gruebel:
Da muss ich bei Gelegenheit doch mal FdK und ein paar andere Filme mit ihm vergleichen.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#525 Beitrag von Joffrey »

Also was FdK anbelangt, um dahingehend mal Wikipedia zu zitieren:
„Seit Don Juan DeMarco (1995) wird Johnny Depp im deutschsprachigen Raum bis auf wenige Ausnahmen von David Nathan synchronisiert. Nathan hatte auch den ersten Teil der Fluch der Karibik-Reihe bereits komplett eingesprochen, woraufhin seine Arbeit von der verantwortlichen Supervisorin jedoch oberflächlich kritisiert und eine Neuaufnahme verlangt wurde. Da Nathan sich weigerte, ohne konkrete, konstruktive Kritik, den Film noch ein weiteres Mal einzusprechen, wurde, anstelle seiner, Marcus Off verpflichtet, der die Rolle dann auch im 2. und 3. Teil sprach.“

Bzgl. des Tuches, also Hemden trage ich eigentlich grundsätzlich in die Hose geschoben. Ausnahmen gibt es da bestenfalls wenn ein Hemd so wie das folgende geschnitten ist, sprich Figurbetont und obendrein in der Länge ausgesprochen kurz. Das ist aber so gesehen auch die absolute Ausnahme.
Bild
Das Photo ist leider von der Qualität recht lausig, aber ich hoffe man erkennt dennoch was ich meine.

So „klassische“ Rüschenhemden haben aber üblicherweise die reinste Sackform im Vergleich. In sofern mag dahingehend natürlich solch ein Tuch von Vorteil sein, um eine sichtbare Taille zu erzeugen und darüber hinaus das Gesamtbild etwas abzurunden, wenn man es schon über die Hose tragen sollte. Allerdings wäre das Ganze für mich immer noch nichts, da die Hemden mir einfach viel zu lang sind. In sofern war der Gedanke auch eher das Tüchlein dann am unteren Rand des Korsetts zu tragen, gewissermaßen auf Höhe der Gürtelschlaufen einer auf tiefer Taille sitzenden Hose. Eben zu solch einem Outfit.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Gesperrt