Man beachte eure famose Hautrötung auf dem letzten Photo
Monsieur Baphomet. *schmunzelt* Aber immerhin seid ihr wohl diesmal auf der sicheren Seite, was die Forenregeln bzgl. Photos anbelangt. (^_^)
Also dank Koteletten bin ich zwar mittlerweile schon ein klein wenig versierter was das Konturschneiden anbelangt, allerdings sehe ich für die schmalen Zwischenräume nach wie vor keine Sonne, wenn ich sie nicht mit einem Dremel ausrasieren soll. Darüber hinaus ergibt sich natürlich noch ein anderes Problem. Solange es keine Mrs. Joffrey gibt, sieht es mein innerer Schweinehund gar nicht ein, sich alle 1-2 Tage zu rasieren wie ich es im Grunde tun müsste. Daraus resultiert jedoch, dass die Lebenserwartung solcher Konturen extrem kurzweilig wäre, sofern sie lediglich aufgrund solch kurzer Barthaare beruhen. Denn mein Bartwuchs ist in den ersten Tagen einfach immens.
Was die neulich getragene Gewandung betrifft, so wäre sicherlich die ein- oder andere aufgezeigte Kotelettenvariante noch treffender, da weniger Wolverine und mehr klassischer Ehrenmann vergangener Jahrhunderte. Auch wenn jene von der hiesigen Damenwelt dahingehend nicht favorisiert wurden. *lächelt*
Wobei ich ja sagen muss, dass das heutige Koteletten mit Haarwachs bestücken durchaus sehr nostalgisch war. Schließlich ist es rund 14-16 Jahre her, dass ich solcherlei
Stacheln bei mir machen konnte, auch wenn es damals natürlich Kopfhaare waren. (^_^)
Dennoch spiegelt das Ganze eigentlich noch ein ganz anderes Problem wieder, nämlich dass ich einfach keine vollends klare Linie habe. Natürlich könnte man einfach sagen, ich bin eben einfach ich und möchte niemandem irgendwie konkret nacheifern. Aber weil mich eben gewisse Facetten gleichermaßen reizen, stoße ich irgendwo stets an und erreiche nicht die ersehnte Vollkommenheit. Natürlich ist es prinzipiell nicht schlecht dahingehend vielseitig zu sein, aber wenn man jetzt mal den Kinnbart nimmt, so ist das nun einmal ein sehr spezieller Bart. Der geht vom Flair sicherlich als Piratenbart durch, vermutlich auch als Wikingerbart, aber jene stehen ja nicht bei mir auf der I-like-to-be-Liste. Somit hat man aber irgendwo dass Problem, dass ein ich nenne es jetzt mal verwegenes Outfit eben ein abgerundetes Bild zum Kinnbart abgeben mag. Wirft man sich jedoch eher in elegante Gewandung, ist der Kinnbart eher kontraproduktiv, weil es im Grunde nicht mit der Stilrichtung harmoniert. Allerdings kann man einen Bart natürlich nicht mal eben austauschen, zumindest nicht wenn man Wert auf Echtheit legt. Somit finde ich zwar, dass jene Gesichtskonturen durchaus reizvoll sind, schließlich fand ich jene schon früher an
Jeff Hardy toll, aber im Grunde geht das vom „Look“ in eine mir völlig fremde Richtung.
Aber habt in jedem Falle vielen Dank für eure Mühen bzgl. der Beispielphotos Monsieur.
Man sagt doch man ist so alt wie man sich fühlt
Madame Eluen und endlich nähere ich mich optisch mal ein klein wenig dem 80 jährigen gefühlten Zustand an. *lacht*
Wobei ich natürlich eigentlich schon gerne jung aussehe, aber im Grunde hat man damit ja auch nur Schwierigkeiten, wenn eine Gefährtin gleichen Alters dann soviel älter aussehen täte, aufgrund meiner Jugendlichen Erscheinung. Man hat’s halt nicht leicht. *lächelt* Aber im Moment bin ich ja eh glücklicher Single und kann mir derzeit gar nicht vorstellen, noch einmal freiwillig mein Seitenschläferkissen gegen eine Dame auszutauschen. Man mag mich dahingehend als extrem verschroben ansehen, aber an die Bequemlichkeit muss eine Frau erstmal heranreichen. *sein Kissen liebevoll tätschelt*
Wobei man allerdings sagen muss, dass es wohl keinen Schauspieler auf Erden gibt, der eine
“solche“ Cpt. Jack Sparrow Figur hätte erschaffen können. Bei jedem anderen wäre es wohl ein völlig anderes Flair geworden und mit absoluter Sicherheit weniger faszinierend. Alleine wie Johnny Depp als Jack manchmal dreinschaut ist einfach nur göttlich. Ich glaube „so“ kann sonst kein Mensch auf der Welt dreinschauen. Einfach nur herrlich.
In jedem Falle sollte ich euch einmal nacheifern und vorm Kinostart auch noch eine Filmnacht mit allen drei Teilen einlegen.
Jener
Hut macht eigentlich einen ganz netten Eindruck. Allerdings mit 90 Euro auch schon recht stattlich, vor allem wenn man nicht weiß, ob man ihn womöglich im Alltag gelegentlich trägt oder nicht. Außerdem gibt es leider keine weiteren Perspektiven, so dass man natürlich auch nur schwerlich sagen kann wie der Hut im Detail aussieht. Leider gehören Dreispitze nicht unbedingt zu den Hüten, welche es im normalen Onlinehutshop gibt.