Beim Dutt würde ich einfach viel variieren, also mal in dei andere Richtung wickeln, andere Duttvariationen (Chinese, LWB, 8er), nicht zu fest wickeln und keine Gummis oder Patentspangen mit scharfen Kanten zum fixieren verwenden. Am besten finde ich dafür Flexis oder Haarstäbe aus Holz wobei Haarstäbe bei mir besser halten.
edit: bei mir sind Dutts auf Dauer haarschonender als Zöpfe!
Ich schlafe mittlerweile wieder mit offenen Haaren und meine seitdem weniger Spliss zu haben, klar das hat auch andere Ursachen aber bei meinem Zopf stehen schon relativ viele Haare raus nach einer Zeit und diese rausstehenden Haare werden dann eben extrem belastet und splissten schnell. Mitt nem hohen Dutt zu schlafen hab ich versucht, hat mir starke Kopfhautschmerzen beschert, musste ihn nach vergeblichen Versuchen einzuschlafen aufmachen.
Gesünder: Offen oder frisiert?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
wo ich das grade lese,
wie kommt es, dass die kopfhaut, oder haarwurzeln??, manchmal so schrecklich weh tuen, und an anderen tagen, trotz gleicher frisur, gar nicht?
wie kommt es, dass die kopfhaut, oder haarwurzeln??, manchmal so schrecklich weh tuen, und an anderen tagen, trotz gleicher frisur, gar nicht?
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
Bei mir hängt das mit den Schmerzen auch davon ab ob sie frisch gewaschen sind oder nicht, wenn sie fettiger sind schmerzt es eher.
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
- Rapunzel-to-be
- Beiträge: 536
- Registriert: 08.07.2011, 15:44
- Wohnort: Saarland
Ohne jemanden ärgern zu wollen, aber die Frage "warum überhaupt lange Haare, wenn man sie immer wegpackt = versteckt?" kam mir beim Lesen hier im Forum hin und wieder auch in den Sinn - obwohl ich durchaus ein Fan von kunstvoll hochgesteckter Pracht bin.Sabetha hat geschrieben:Nochmal kurz zur Diskussion vom Anfang:
Ich weiß, ihr meintet das alle nicht so, aber mein erster Eindruck war auch: "Ach, ich habe end-lange Haare, aber die sind ja so unpraktisch und verheddern und hängen überall nervig rum, also pack ich sie mir zusammen zu einem möglichst engen und kleinen Paket."
Ich finde es durchaus legitim, dann mal danach zu fragen, wieso man dann überhaupt lange Haare hat.
Beim Lesen von Sabethas Erklärung oben habe ich mich aber spontan wiedererkannt; dieser Eindruck des Nervens und Deswegen-so-klein-wie-möglich-verpacken-wollens hatte sich wohl unbewußt auch bei mir eingenistet. Vielleicht wird es dafür für Euch überzeugte Hochstecker ein bißchen verständlicher - ich denke nicht, daß Euch irgendjemand angreifen wollte. Wie so oft scheint diese Frage - ganz bestimmt aber hier, wo sich lauter überzeugte Langhaars tummeln - nur ein Mißverständnis zu sein...
Oooooh jaaaaaSabetha hat geschrieben:Rein beruflich geht offen tragen nicht, ich arbeite häufig so, dass mir die Haare offen über die Schultern auf die Arbeitsfläche fallen würden, und da ich Handschuhe trage, geht Zurückstreichen auch nicht.
Deshalb verpacke ich sie dann im Nautilus, wobei es nichts Tolleres gibt, als nach der Arbeit das "Stöckchen" zu ziehen.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=180) habe ich das auch geliebt. Haare immer unspektakulär am Hinterkopf befestigt gehabt, meist mit einem ausreichend großen Krebs, und WIE gut das kam, wenn man den dann ganz lässig rausgenommen und die Pracht mal eben über den Rücken geschüttelt hat... das kommt im Effekt auf den entsprechenden Mann wirklich kurz vor Bluse-aufknöpfen


Geht mir genauso, gehe auch regelmäßig Salsa tanzen und grinse die Männer immer an, wenn sie sich nach irgendwelchen Drehungen, bei denen der Kopf in Mitleidenschaft gezogen wurde, anfangen weitreichend zu entschuldigen, von wegen "Deine Frisur...". Ich sach dann immer, "die ist unkaputtbar", denn mit offener BSL-Walle und Hang zu Naturwelle, v. a. wenn leicht geschwitzt - was beim Tanzen ja nicht ausbleibtschnappstasse hat geschrieben:Am Wochenede zum Tanzen gehen müssen die Haare eh offen sein. Zopf oder Pferdeschwanz ginge noch, finde ich aber nicht so schön.
Beim Salsa-Tanzen würde ich mich sowieso mit irgendwelchen Stäbchen bei den Wickelfiguren im Arm des Mannes verhaken. Und es gibt keine Frisur, die nicht mit Haarspray auf meinem Kopf festbetoniert wurde, die eine Nacht mit mir in der Disko oder einen richtig schnellen Swing-Tanz über leben würde.

Kunstvolles Hochsteckwerk würde das kaum überleben, und gestyltes Kurzhaar sieht am Ende so einer Session auch nicht mehr ganz gestylt aus wie es sollte...

Ich trage tagsüber ungern offen, weil die Haare mich nerven, obwohl ich den Look liebe. Irgendwie hochgewurschtelt sind sie so gut wie immer, neuerdings auch mit gezielter Beachtung der Haar- und Spitzenschonung



1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!