Ulrike

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#61 Beitrag von Ulrike »

Logo - spätestens Sonntag denke ich, hab ich Beweisfotos.

Erstaunlich finde ich, dass die Farbe am Ansatz recht hell geworden ist - mahagoni und marone sind ja eigentlich mehr dunkle, erdige Farben, aber im Sonnenlicht schimmert das richtig kupferig...

Mein Freund fand es, glaube ich gewöhnungsbedürftig - wenns nach ihm ginge, wäre ich längst wieder blond :peitsch:

Wenn... :kicher:

Eine Patentlösung, wie ich die Haare rüber zum nächsten Morgen "rette" ist mir immer noch nicht eingefallen. Will sagen: in der Regel wasch ich die Haare abends, sie sind dann meist auch schön locker, wellig, lockig und so weiter und so fort - nach dem Aufstehen dann ist meist Essig - zusammengefallen, nur noch vereinzelte Wellen, manchmal gar nix mehr und dann nur noch ziepsig :cry:
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#62 Beitrag von Ulrike »

06.05.2007

So, hier jetzt ein paar Bilder meiner "neuen" Haarfarbe (mahagoni+maronenbraun)

direkt nachm Ausspülen (daher auch so fluffig...)
Bild

im Sonnenschein
Bild Bild Bild

Flechtzopf
Bild Bild

Chini
die Krebsspange sollte - so möglich - ignoriert werden - normalerweise sieht man die nicht :kicher: hab den Bun nur so auf die schnelle fürs Foto zusammengeknödelt
Bild Bild

also ich wees nicht - irgendwie sieht das Ding wüst aus - obwohl ichs genau nach Vorschrift gemacht hab :-s

Fotos von der Gesamtlänge hatte ich zwar auch gemacht, aber die sahen nicht aus. Hatte mir noch in die Spitzen Hennabalsam geknetet, und stelle somit fest: das ist nichts für Euer Liebden. Das sah aus, als hätte ich irgendwie maximal 10 längere Haare und der Rest wär fisselig und kaputt - sind total zusammengepappt und geklebt. Ich denke, ich vertraue den Hennabalsam dem Wanderpaket an.

Die Farbe an sich schaut mir jetzt bei Licht betrachtet fast gar nicht so sehr anders, wie die vorherige - der Unterschied liegt mehr am Ansatz - dort sind die Haare heller und kupferiger, als mit der Bronzefarbe - warum auch immer. Man beachte auch die vereinzelten hellen Strähnchem am Schädel. Schlecht isses jedenfalls nicht; mir gefällt die Farbe :D

PS: stelle fest, dass ich den Ansatz im Nacken diesmal ziemlich gut erwischt hab. Bin stolz auf mich - normalerweise ist da ein Ansatz von gut 3 oder 4 Zentimetern, der nicht gefärbt ist, weil ich Schiss hab, mir den Nacken einzufärben, und das dann nicht mehr abzubekommen. Hadde fein gemacht, drum wirste auch nich ausgelacht :nickt:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#63 Beitrag von Bea »

Wow Ulrike, seeehr schön! Das ist ja richtig helles Kupfer geworden! Wundert mich etwas, daß du das mit der Mischung Mahagoni und Marone hinbekommen hast. Meiner Meinung nach wäre das Ergebnis deutlich dunkler... Aber es sieht toll aus! :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#64 Beitrag von Ulrike »

Danke Bea - ja genau das wundert mich auch, weil mahagoni is ja eher dunkel.

Muss man nicht verstehen...vielleicht war das Becherlein Yoghurt dran "schuld" - aber eigentlich hellt das ja nicht auf...komisch.

So wollt ich die Farbe eigentlich auch immer haben - hoffentlich war das kein einmaliges Versehen, und ich bekomm es beim nächsten mal auch so hin 8)
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#65 Beitrag von Barcabelle »

Mir gefällt die Farbe auch sehr gut :gut:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#66 Beitrag von Ulrike »

08.05.2007

Ja sagen se mal, seid ihr wirklich meine Haare? Wieso seid ihr so weich und jeschmeidig?

Lags an der billigen Baleaspülung gestern? Mit Birke-Salbei-Shampoo gewaschen, und kurz die Baleaspülung Milch-Aprikose einmassiert, weil ich auf mehr keine Lust hatte (Überstunden).

Mögt ihr vielleicht gar nicht das teure Zeugens, sondern fahrt auf jut und günstig ab? Das fünd ich gar wunderbar.

Mir lange recht; kaufe lieber eine Spülung für 99 Cent (oder was die gekostet hat), anstatt eine sündteure Kur für 7,95 die nüscht taucht.

Heute mag ich meine Haare, drum trag ich sie auch offen - die Reue kommt spätestens auf dem Nachhauseweg, denn heute isses recht stürmisch.

Joar, so bitte öfter und mehr davon :nickt:

Dafür mächtigen Stress in der sogenannten Beziehung, aber man kann nicht alles haben und es ist außerdem OT
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#67 Beitrag von Loraluma »

Die Baleaspülung mag zwar billig sein, aber riecht toll und macht meine Haare auch total weich.
Warum auch nicht? Wenn deine Haare sie mögen, bleib dabei ;)
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#68 Beitrag von Ulrike »

Klaro - billig ist nicht immer gleicch schlecht und teuer nicht automatisch gut; das ist so bei Klamotten, bei Essen und auch bei Kosmetik

Ausnahmen bestätigen die Regel :wink:

Bleib ich auf jeden Fall dabei

Ich muss mich nur :) zusammenreißen, um nicht dauernd in den Haaren rumzufummeln - die sind sooo schön weich
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#69 Beitrag von Ulrike »

10.05.2007

Gestern wieder mal nach langer Zeit Yoghurtkur vor dem Waschen gemacht, Haare mit Birke-Salbei-Shampoo gewaschen und Balea-Spülung hinterher. Danach das obligatorische Nuratin-P und Seidenprotein zum Durchkämmen und die Glyzerin-Öl-Sprühkur in die halbtrockenen Längen.

Wasn Aufwand...

Die Haare sind heut okay - reißen mich nicht vom Hocker, aber okay. Sind wieder voluminöser als ich das schätze, aber mit a bissl Öl-Wasser-Spray geht das schon. Aber schön weich sind se :cheer:

Zieht Yoghurt auch Farbe? :gruebel: Irgendwie fand ich, dass beim Ausspülen das Wasser recht rostfarben war - ich meine auch, dass die Farbe am Ansatz wieder ganz schön verblasst ist.

Oder sollte ich die PHF das nächste Mal länger als 2 Stunden einwirken lassen? Ich werde wohl das nächste mal erst den Ansatz einschmieren, ca. 1 Stunde einwirken lassen und dann erst die Längen behennan. Vielleicht verblasst der Ansatz dann nicht mehr so schnell.

Bin schon gespannt - die nächste Färbesession findet mit Kupfer-Henna statt - werde ich wohl wieder fifty-fifty mit Maronenbraun mischen, ein Becherlein Yoghurt und ein Spritzer Aprikosenkernöl

So langsam schält sich was raus... :wink: wird auch Zeit - die Herumprobierei ohne adäquate Erfolgserlebnisse war auf die Dauer doch ganz schön demotivierend... :nunu:
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#70 Beitrag von Ulrike »

14.05.2007

Habe letzte Woche per Zufall beim dm ein neues Shampoo von Alverde gesehen und auch gleich gekauft. Nennt sich Alverde Olive & Henna.

Gestern die Haare damit gewaschen, ca. 15 Minuten lang danach die Milch&Aprikose-Spülung einwirken lassen.

Ergebnis: die Haare sind schön füllig, aber die Struktur an sich - ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll...weich, ja durchaus, aber in den Längen irgendwie kräuseligkrautig. Und irgendwie a bissl elektrisiert. Erst mit Glyzerin-Spray war dem Abhülfe zu schaffen.

Könnte auch mit dem sehr...hmm ... feuchten Wetter hier zusammenhängen. Einerseits ganz nett, da so die Naturwellen ziemlich gut rauskommen - andererseits fühlt sichs irgendwie komisch an.

Aber dat Shampoo is klasse - wollt ich mal nur so vermerkt haben :wink: is ne supgergünstige Alternative zum Sante-Henna-Shampoo*find*

PS: warum krieg ich vom Trockenshampoo-Puder immer elektrisierte Haare? Des find ich gar nicht schön.

Beim TS-Spray is mir das nie passiert - dafür aber schon öfters, dass der Sprühkopf verklebt oder sonstwie kaputt war und ich die volle Dose getrost in den Müll schmeißen konnte :evil:
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#71 Beitrag von Ulrike »

15.05.2007

Habe mich gestern durch die Wundertüte gewühlt (Wundertüte=Bestellung bei Hautbalance- Kupfer-Henna und Kokosspitzenbalsam mit geschätzten zusätzlichen 500 Pröbchen und Fläschchen)

Also erstmal: der Kokosspitzenbalsam (CDM Kokoshaarpflege gegen Spliss) is goil! Duftet ganz dezent nach Kokos. Durch die sehr feste Konsistenz ist es fast unmöglich, zuviel davon in die Spitzen zu kneten - so wie mir das bei Öl IMMER passiert.

Gestern die Haare also wieder mit dem üblichen Prozdere gewaschen, und gestern abend noch ein bissi von dem Balsam in die Spitzen massiert; heute morgen dann nochmal und ich muss sagen: Klasse! Keine Spur ölig oder fettig, und ich schätze, bei der geringen Menge, die ich verbrauche, hält so ein 50ml Tiegelchen bestimmt locker ein Jahr oder noch mehr.

Dem Päckchen lagen auch noch Proben von Wella mit bei - allerdings ohne Incis... muss ich, wenn ich Muße hab, mal googeln, was diese Pröbchen so beinhalten...aber ein NK-Versand dürfte ja eigentlich keine Silikonschleudern verkaufen/verschenken, oder :-k

PS: nochmal danke Belle für das Shampoo :bussi:
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#72 Beitrag von Barcabelle »

:D - gerne.

Du Keks - die Proben von Wella sind von mir, nicht von Hautbalance. Die waren extrem geizig mit den Zugaben (waren es doch ganze 2?) - verglichen mit der Bestellung.

Und bevor die Frage kommt - ich hab keine Incis zu den zwei Wellakuren zur Hand, da ich die Umverpackung nicht mehr habe. Ich nehme die immer, wenn gar nichts mehr geht - sind praktisch meine Nothelfer :wink:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#73 Beitrag von Ulrike »

Barcabelle hat geschrieben::D - gerne.

Du Keks - die Proben von Wella sind von mir, nicht von Hautbalance. Die waren extrem geizig mit den Zugaben (waren es doch ganze 2?) - verglichen mit der Bestellung.

Und bevor die Frage kommt - ich hab keine Incis zu den zwei Wellakuren zur Hand, da ich die Umverpackung nicht mehr habe. Ich nehme die immer, wenn gar nichts mehr geht - sind praktisch meine Nothelfer :wink:
Äch? Die waren von Dir??? :bauchweh_vor_lachen: Ui dankeschön - dann is das andere auch von dir (schlaubin)

Aber wenn du sie nimmst, dann ist mir das Beweis genug :schleimer:

DANGÖÖÖ :winke:
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#74 Beitrag von Barcabelle »

:knuddel:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#75 Beitrag von Ulrike »

20.05.2007

Im Osten nüscht neuet (eigentlich ja eher im Westen :kicher:

Positives: habe jetzt wohl endlich meine allerpersönlichsten Pflegeprodukte gefunden und die Ausprobiererei hat ein Ende - zumindest vorläufig.

Außerdem meine ich, jetzt auch rein optisch schon einen Längenzuwachs gegenüber dem Vorjahr festzustellen - zumindest ab und an. Warum ist das eigentlich so schwer, bei sich selbst einzuschätzen, ob die Haare nu länger geworden sind? Aber den Zuwachs, den ich feststelle - der is minimal - ein oder zwei Zentimter vielleicht - oder ich bin einfach nur schon leicht manisch

Negatives: Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich momentan mehr Haare verliere, als nötig und schön ist. Zumindest beim Waschen und kämmen hab ich das Gefühl - oder es trügt aufgrund der Länge - hoffen wirs. Solange noch keine kahlen Stellen sichtbar sind, hak ich das unter "ärgerlich, aber noch okay" ab.

Habe eben beim sörfen gelesen, dass die Haare (ungeschnitten) im Jahr ca. 10 bis 12 cm wachsen...hallo? wo sind diese 10-12 cm bei mir? selbst wenn wirs auf die Hälfte reduzieren durch Spitzenschneiden und Spliss? 6 cm sind die nie und nimmer länger geworden.

In solchen Momenten könnt ich echt wütend werden :evil: Wachst doch mal endlich in normalem Tempo - und brecht gefälligst nicht postwendend gleich wieder ab :cry:

Achja, Geduld war noch nie meine Stärke. Hinzu kommt, dass ich durch das Haarforum sensibilisiert bin, und auf Langhaarige noch stärker achte als zuvor. Vor zwei Tagen hab ich schon wieder ein Mädel gesehen, mit offenen, polangen Haaren - wunderschön leicht gewellt und nur die unteren zwei oder drei Zentimter waren etwas fisselig und ausgedünnt. Manno -wieso die und nicht ich?

:motz:

Aaatme! Stress macht nur Falten, Pickel und Haarausfall...
Antworten