Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#16 Beitrag von ratwoman »

Für mich ist WO entweder was für Häufigwascher (dann ist ja einfach nicht so viel Fett da) oder eben eine Methode umd anderen Kram rauszuholen.

Ich hab letzt eklig-klettige Haare gehabt, Pollen, und Staub drin, ansonsten sahen die Haare aber gut aus - WO gemacht, Dreck rausgeholt und Haare wieder fein.
Auch im Sommer, wenn ich jeden/jeden 2. Tag an den See gehe, ist WO gut. Algen und Entenpo mag ich nicht in den Haaren haben, aber fettig sind sie nicht.

Eine gewisse Menge Fett geht dabei raus, wenn das genügt, ist WO gut, ansonsten nehm ich halt Shampoo. Oder eben, wenn cih das Bedürfnis habe, zu waschen (aus psychischen Gründen) dann gibts auch WO.

Aber ne Daseinsberechtigung hat die WO auf jeden Fall. :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#17 Beitrag von Feuer300 »

Ich bin jetzt seit 5 Wochen WOler und super zufrieden!
Wasche so 1-2mal die Woche mit Wasser und danach nen kalten Guss.

Meine Haare sind schwer und satt und fallen schoen in großen Wellen.
Ich habe keine Kopfhautprobleme mehr...kein jucken, Schuppen, heiße rote Stellen.
Nach der Waesche kommt ins Handtuchtrockene Haar nen Tropfen Oel in Spitzen und Laengen, das war's.
Buerste abends ausgiebig mit WBB und lasse offen.

Morgens einmal durchgekämmt und der Out of Bed Look ist verschwunden!
Das hatte ich frueher nie und musste meine Wirbel am Hinterkopf immer nass machen und foehnen. Es ist soviel einfacher geworden auch mag ich den Duft meiner Haare....sogar mein Mann sagte mir letztens, nachdem er seine Nase in meine Haare versenkte und tief einsog, und einsog, und einsog...und ich erschrocken fragte ob sie müffeln, das sie wunderbar nach mir riechen und der Geruch fast wie eine Droge fuer ihn ist :shock:

Auch sagte er mir letztens wie schoen meine Haare fallen wuerden...er hat noch nie ueber meine Haare gesprochen....und er weiß bis heut nichts von meinem Experiment!

Auch verfliegen Gerueche viel schneller aus Sebumhaaren! Maifeier mit Riesen Lagerfeuer, Rauch ohne Ende! Am naechsten Tag fragte ich meinen Mann ob ich noch nach Rauch rieche, nein- nach Dir.

Ich bin sehr zufrieden mit der jetzigen Situation und hoffe, das bleibt noch lange so, wenn ich mag das Gefuehl satter Haare, die nicht frizzelig im
Wind wehen ( und bei offenen Autofenster :wink:)

Schade, das es so wenig Anhaengerinnen hier im Forum gibt, wuerde mich sehr gerne ueber dieses Thema austauschen.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#18 Beitrag von salica »

Feuer300 hat geschrieben:
Schade, das es so wenig Anhaengerinnen hier im Forum gibt, wuerde mich sehr gerne ueber dieses Thema austauschen.
Doch doch, gibts :-)

Ich verzichte auch wegen meiner geplagten Kopfhaut auf jegliches Shampo oder Seife. Alle paar Wochen bekommt mein Kopf zwar eine Wäsche mit Heilerde, aber das mache ich wegen der beruhigenden Wirkung auf entzündete Stellen.. meine Haare könnten darauf gut verzichten, die mag ich mit reiner WO viel lieber!

Seit 4-5 Monaten mache ich die WO nun schon und zwar immer nach Saunagängen. Die Mischung aus der Wärme vorher und anschließender WO (kalt) scheint mir noch besser zu funktionieren als WO ohne Sauna mit warmen Wasser.
Und ja, das funktioniert so gut dass ich auch immernoch Öl für die Spitzen benutze!

Am Anfang war das einfach eine Notlösung weil, egal was ich probiert habe meine Schuppenflechtenproblem davon immer schlimmer wurde.
Jetzt fühl ich mich damit viel wohler, inzwischen kommt es mir wirklich unnatürlich vor, sich irgendetwas das künstlich mit Duftstoffen und anderem versehen wurde auf die Haare zu tun.

Und bisher hat in der freien Wildbahn niemand den Unterschied bemerkt, nicht am Geruch und nicht am aussehen. (Auch mein Liebster nicht, aber der wurde von mir aufgeklärt nachdem ich für mich beschlossen hab, dass ich bei diesem Konzept bleibe, und ich bin mir sicher das er sich über einen ekligen Geruch sofort beschweren würde, hat er aber bisher nicht :-) )

Lieben Gruß :-)
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Lotti »

Guck mal hier :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Prusse »

Ich bin gerade so ein bisschen auf dem Weg zu WO.
Da ich meinen Ölkonsum eingeschränkt habe (Haare wurden davon kraus :shock: ), könnte ich mir sogar vorstellen, dass WO klappen könnte.

Momentan benutze ich noch eine sehr dünne Lösung aus Shikakai, mit der auch alles super rausgeht.
Mal gucken, wann ich dann zum ersten mal nur mit Wasser wasche... empfehlt ihr eine saure Rinse? hab nämlich sehr hartes Wasser hier in Kölle.
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#21 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich mache eine WO zwischen den wäschen, mit saurer rinse. dadurch löst sich ein teil des fetts und der rest verteilt sich im haar. seitdem glänzt mein haar ganz schön und mein ansatz ist auch nach einer woche ohne shampoo noch nicht platt. das ist auch der grund weswegen ich WO überhaupt mache.

auf shampoo-wäschen verzichte ich nicht komplett und habe es auch nicht vor, denn ich finde es schon gut wenn meine haare auch wirklich sauber werden.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#22 Beitrag von salica »

Lotti hat geschrieben:Guck mal hier :-)
Ja da les ich schon eine Weile heimlich mit ;-)

Hatte aber bisher das Gefühl, dass meine 1-2 WO's die Woche doch deutlich mehr Wasser sind als die Damen dort so zulassen ;-)

Wenn ich für die geplagte Kopfhaut nicht dringend ein "sauber gespültes" Gefühl bräuchte wäre NW/SO tatsächlich eine Alternative für mich... aber so sinds mir dann doch zu viele Schuppen um sie nur noch auszukämmen..
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#23 Beitrag von Cholena »

Schnittlauchlocke schrieb:
"ich mache eine WO zwischen den wäschen, mit saurer rinse. dadurch löst sich ein teil des fetts und der rest verteilt sich im haar. seitdem glänzt mein haar ganz schön und mein ansatz ist auch nach einer woche ohne shampoo noch nicht platt. das ist auch der grund weswegen ich WO überhaupt mache. "

Genau, nur dass ich einmal wöchentlich mit Seife wasche. Und ganz darauf verzichten möchte ich auch nicht, angesichts der Schmutzbrühe, die dabei ausgewaschen wird. :shock:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#24 Beitrag von ratwoman »

Cholena hat geschrieben:
Genau, nur dass ich einmal wöchentlich mit Seife wasche. Und ganz darauf verzichten möchte ich auch nicht, angesichts der Schmutzbrühe, die dabei ausgewaschen wird. :shock:
da stimme ich zu, manchmal kommt da ein Siff runter, dass es mich an den Füßen ekelt :ugly: frag mich dann als, wo der herkommt?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Lotti »

Beobachte doch mal die Menge Öl die du in den Haaren hast (oder rein gibst), mit der Menge an Schmutz die beim Waschen raus kommt. Ich vermute bei mir, dass viel Öl in den Haaren auch viel Schmutz anzieht.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#26 Beitrag von Feuer300 »

@Lotti: da habe ich beide Threads von vorne bis zum Schluss gelesen :wink:...und das war echt Zeitaufwaendig :roll: aber informativ!
Nur wie auch Salica schon gesagt hat: wir sind ja noch weit davon entfernt NWler zu sein. Dafuer mag ich das Gefuehl von Warmen Wasser zu sehr auf meinem Kopf.

@Salica: schoen, das sich doch jemand findet der auch so seinen Weg geht.
Ich habe mir heut nach 1 Woche die Haare geduscht und bis jetzt brauche ich zum ersten Mal kein Oel! Auch glänzen sie im halbtrockenen Zustand schon viel mehr als vorher :shock:
Bin sehr gespannt wie sie sich im trockenen praesentieren.
Mir scheint, jetzt ist das ganze Haar bis in die Spitzen durchgefettet. Vorher musste ich Abends noch nachoelen und die Enden wurden mit der Zeit glanzloser, was sich auch mit der Therorie von Lotti erklären laesst, zu viel Schmutz, na ja bei dem Pollenflug.

Ich kann es eigentlich nur jedem empfehlen, der eine empfindliche Kopfhaut hat, denn auch Fett wird bei warmen Wasser abgespült, je nachdem wie lange und wie warm ihr duscht, komplett bis zu durchgängig Sebum vorhanden. Ich bevorzuge die zweite Variante, die Haare sehen einfach dicker und schwerer aus- fast so wie in den Werbungen :lol:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#27 Beitrag von Feuer300 »

Damit Ihr mal seht was sich so alles in 5 Wochen bewegen kann :wink:


Vorher: Silikone, Föhnen, glätten, etc.
Bild

Nachher: WO/SO und das seit 5 Wochen.
Bild

Könnt Ihr größer klicken :wink:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#28 Beitrag von Sirrpa »

Feuer300 hat geschrieben:....sogar mein Mann sagte mir letztens, nachdem er seine Nase in meine Haare versenkte und tief einsog, und einsog, und einsog...und ich erschrocken fragte ob sie müffeln, das sie wunderbar nach mir riechen und der Geruch fast wie eine Droge fuer ihn ist :shock:
.....
.
wie süüüüüss :!: das ist ja toll, dass das so gut klappt, das verlockt ja, das auch mal zu probieren :!:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#29 Beitrag von salica »

@Feuer300: :gut: schaut gut aus :yess:

So rückblickend wundere ich mich sehr, wie lange und wieviele andere Versuche ich gebraucht habe, um auf einen so naheliegenden Gedanken zu kommen, die Wirkstoffe einfach mal weg zulassen statt durchzutesten.

Der Reflex: "Ich hab da was, da muss was drauf dann gehts weg" scheint extrem tief verankert zu sein in unseren Köpfen. Das war mir vorher garnicht so bewusst.
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Odine

#30 Beitrag von Odine »

Dieser Fred hat mich doch wirklich motiviert, WO mal zu testen.

Ich erhoffe mir davon eine Besserung von meinem Frizz und längere Haltbarkeit der Färbung.
Antworten