Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Dechi
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2011, 22:43

#556 Beitrag von Dechi »

Hallo ihr Lieben,

ich bin ein ziemlicher Neuling und ihr habt mich mit diesem Thread toootal verwirrt!

Ich würde auch gerne eine Wildsau aber habe im Drogeriemarkt meiner Meinung nach noch keine gefunden... einigen schreiben dass es bei DM eine gibt... aber wieder andere schreiben dass es sich dabei nur um Echthaar handle.

Dann habe ich auch noch gelesen dass nicht alle Wildschweinborsten echt sind sondern es auch Synthetische gibt.. Hier also meine Frage:




WER KANN MIR EINE ECHTE UND GÜNSTIGE WILDSAU EMPFEHLEN?




Ich bin noch Schüler und habe nur Taschengeld, deshalb spielt der Preis eine große Rolle und sollte möglichst (weit) unter 15 Euro liegen. Kriegt man für diesen Preis überhaupt eine?

Habe dieses Angebot gefunden, bin aber sehr unsicher: http://www.amazon.de/dp/B0026WTTHK/ref= ... B0026WTTHK
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#557 Beitrag von Lotti »

Hallo Dechi,

das sieht fast aus wie Wildsau, aber bei dem Preis bin ich da auch skeptisch.
Ich habe meine vom Bürstenmacher im Hessenpark und bin super zufrieden damit. Du kannst denen auch eine Mail schreiben, dein Haar beschreiben, erklären dass du Schüler bist und eine möglichst günstige Wildsau suchst :-) Die sind wirklich nett da.

Ich habe übrigens sehr lange gesucht und keine gefunden gehabt. Auch im DM gab es nur welche mit Plastik drin. Da mein Mann vor über 10 Jahren mit einer echten Wildsau in mein Leben trat, habe ich immer seine Bürste benutzt und die Augen nach einer eigenen offen gehalten - erfolglos. Jetzt habe ich meine eigene :-)
Frag doch mal, ob deine Eltern nicht zu einer Wildsau mit dazu schmeissen wollen :-)

Liebe Grüsse, Lotti
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#558 Beitrag von Camille »

Hier gibt es Wildschweinbürsten, die auch nicht so teuer sind:
http://stores.ebay.de/Die-Gute-Wahl/HAA ... 34.c0.m322
Und bei shop38 (http://www.shop38.de) hab ich mir mal eine gekauft, die ich immer noch gut finde. Dort haben sie wohl auch gerade so einiges reduziert, wenn ich das richtig sehe.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#559 Beitrag von Noire_DD »

Genau aus dem Ebay Shop hab ich meine auch und finde sie für das Geld richtig klasse!
Wollt ich nur mal gesagt haben :oops:

Ich wollte eben auch erstmal probieren, bevor was teureres her kommt.
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#560 Beitrag von Lotti »

*hmm*
Ich finde die jetzt aber auch nicht günstiger als vom Bürstenmacher direkt, wenn man mehr als 4 Reihen Borsten haben möchte. Oder bin ich blind?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#561 Beitrag von Camille »

Ähm, ich hab jetzt deinen Link gar nicht angesehen. Wollte auch nicht behaupten, dass die aus dem ebay-Shop besser oder billiger sind. Kam das so rüber? Dann tut mir das leid, so war es nicht gemeint. Ich wollte eigentlich nur noch eine weiter Quelle aufzeigen.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#562 Beitrag von Lotti »

Nö, kam nicht so rüber :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Dechi
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2011, 22:43

#563 Beitrag von Dechi »

Hallo,

ich wollte nur schnell zwei Sachen loswerden:

1) ich liebe das Langhaarnetzwerk und die dort angemeldeten Langhaars :D, ihr seid alle sehr nett und hilfebereit und das finde ich toll!
2) Danke für die schnellen Antworten, ich habe mir eine 6,5 Reihige Bürste bei dem Ebay Shop bestellt und hoffe dass sie bald ankommt.
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#564 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Bitte immer darauf achten, dass zwischen den Borstenbüscheln noch genug Platz ist und die Büschel auch nicht zu viele Haare haben. Sonst gibt es Bruch und Spliss *nochmalermahnendeinwerf*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#565 Beitrag von Honigmelone »

Nach langer Suche habe ich mir nun eine ergonomisch geformte Wildschweinlanghaarbürste beim Naturbürstenversand gegönnt. Dazu noch ein Puderpinsel aus schwarzem Ziegenhaar und ein Rechen. Als der Postmann kam, habe ich mich riesig gefreut. Nach dem Auspacken meiner Schmuckstücke bin ich irgendwie enttäuscht. :cry: Die Bürste hat Flecken (Foto). Ist das normal? Bei einem Preis von 28,90 € + 4,30 € Versand hatte ich beste Qualität erwartet. (Verschickt wurden die Sachen als Brief für 2,20€). :roll:
Bild

In der Beschreibung vom Naturbürstenversand steht, dass der Pinsel zum Puder auftragen geeignet ist, aber die Haare sind nur 2 cm lang und daher ungeeignet. Außerdem ist der Pinsel nur 12 cm lang statt 13 cm wie in der Beschreibung.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#566 Beitrag von saena »

honigmelone schreib denen doch ne beschwerde. über die bürste kann ich nix sagen, da ich mir nicht sicher bin ob diese flecken vom holz kommen oder von der verarbeitung, aber man darf nie vergessen dass holz ein naturprodukt ist und deshalb immer abweichungen vorhanden sind....
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#567 Beitrag von Honigmelone »

Ich nun versucht, die Flecken mit einem feuchten Tuch und etwas Shampoo wegzubekommen. Nun ist das Holz an dieser Stelle ausgebleicht aus :ugly:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#568 Beitrag von Lotti »

Sieht mir etwas nach schwarzem Schimmel aus oder nach Feuchtigkeitsflecken. Auf jeden Fall nicht nach einer nagelneuen Bürste für viel Geld. Ist halt blöd dass du jetzt schon dran rum geschrubbelt hast, sonst würde ich sagen: schick es zurück. Das ist zwar ärgerlich ,aber für den Preis sollte man eine gute Ware erwarten dürfen. Auch wenn Holz ein Naturprodukt ist, sind solche Verfärbungen und ein Kratzer gegen die Maserung nicht OK. Auch ein kürzerer Pinsel als beschrieben ist nicht OK. Dann sollen sie "ca." dazu schreiben wenn das schwanken kann.

Ich ärgere mich gerade mit dem Naturprodukt "Hornkamm" herum und schicke ihn dann das 2. Mal zurück, weil ich immer Kämme mit Kratzern drin bekomme. :roll:

Bei einer chinesischen Massenware für 4 Euro, würde ich mich weder über Flecken im Holz, noch über Kratzer im Hornkamm ärgern, würde gucken ob und wie ich das selber repariert bekomme und glücklich über meine Neuerrungenschaft sein. Aber für den Preis erwarte ich einfach Qualität - auch und gerade bei Naturprodukten, denn genau da zahle ich für Mehrarbeit auch gerne mehr, aber ich erwarte auch einen kritischen Blick auf das fertige Werkstück bevor man es verschickt.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#569 Beitrag von Honigmelone »

Du triffst den Punkt Lotti, wenn die Bürste nur ein paar Euro gekostet hätte, wäre es mir egal gewesen, aber ich habe ewig nach einer Bürste gesucht und mich dann für ein hochwertiges handgefertigtes Produkt aus Deutschland entschieden.
Ich dachte zuerst, dass sich die Verfärbungen evt mit einem feuchten Tuch entfernen liesen, aber es sieht aus wie grün-schwarzer Schimmel. Zudem ist ein Kratzer drin. Wenn die Verfärbungen nicht wären, hätte ich über den Kratzer hinweggesehen. Übrigens sind auf der Rückseite auch Flecken.
Klar ist die Bürste ein Naturprodukt, aber wenn sie solche offensichtlichen Mängel hat, kann man sie nicht für knapp 30€ anbieten :roll:
Ich werde da morgen anrufen...
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#570 Beitrag von Lotti »

Wenn das nichts wird, kann ich dir nur den Bürstenmacher im Hessenpark empfehlen. Bisher hab ich über den noch nichts schlechtes gehört und ich mag meine Bürste total gerne :-)

Sag mal... ich suche die ganze Zeit das ergonomische in deiner Bürste. Was ist damit gemeint, weisst du das? Die kleinen angedeuteten "Griffrillen" da an der Seite?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Antworten