Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen - du hast schöne Haare! Und den Silikonentzug haben viele von uns durchgemacht! Ich hatte direkt nach der Umstellung ganz tolles Haar und dann wurde es immer schlimmer und nichts hat geholfen - aber das geht vorbei und inzwischen weiß ich meist was meine Haarlis mögen....wobei...es gibt noch sooooooo viel auszuprobieren hier
Kokosöl kann ich auch nur empfehlen, benutze ich immer als Pre-wash über Nacht. Brokkoli find ich aber auch super für zwischendurch oder nach der Wäsche, irgendwie werden sie davon nicht "richtig" fettig/ölig.
Wie ratwoman schon geschrieben hat: Durchhalten, du wirst belohnt!
Leider sind meine Haare heute am dritten Tag nach der Wäsche fettiger als erwartet. Hab sie vermutlich doch nicht richtig sauber bekommen. Da ich aber keine Zeit mehr zum Waschen hatte, muss ich da eben durch und ich bin sicher auch schon schlimmer rumgelaufen....
Mit dem Brokkolisamenöl bin ich bis jetzt super zufrieden, die Haare fühlen sich weich und geschmeidig an ohne fettig auszusehen. Habe es bisher entweder auf ganz leicht angefeuchtetem Haar angewendet, hat super funktioniert. Gestern dann auch auf trockenem, war auch gut, Spitzen gar nicht spröde oder so. Werde speziell mit der Anwendung auf trockenem Haar weiter experimentieren.
Dem Cameliaöl habe ich vorerst mal den Laufpass gegeben.
hey Lucy, ich weiß, es hilft dir nicht, aber: ich renn heute auch mit Fettkopp rum, weil ich die Wäsche rauszögern will und morgens immer denke: "ach, das geht noch"... tuts dann aber leider nicht *g*
Brokkolisamenöl... soso... vielleicht sollte ich das auch mal probieren.
Ich würd gern mal wieder ein Bild von deinen Haaren sehen (oder hab ich da was übersehen?)! Wie sehen sie denn jetzt oben aus (da waren doch so viele kürzere), ist das jetzt besser?
doch, die Gewissheit nicht der einzige Fettkopf auf der großen weiten Welt zu sein hilft mir schon ein bisschen.
Neue Fotos gibt es keine, da meine Haare nach der Pflegeumstellung bis jetzt gar nicht anders aussehen als sonst. Von meinen Babyhaaren oben ist noch nix runter gewachsen. Die brechen entweder ab oder gehen aus. leider. Auch sonst hat sich nicht wirklich was verändert, außer, dass ich meine Haare jetzt besser behandle.
Habe letzte Woche nämlich ein Foto von meinem Hinterkopf gesehen (eine Freundin hat es aus Versehen gemacht), deshalb kann ich das auch gut beurteilen.
Aber ich denke, nach 1 1/2 Monaten ist das ja auch nicht weiter verwunderlich. Meine Spitzen sind ganz ok, werde also mit dem Trimmen noch ein Weilchen warten können. Messen tu ich weder die Länge noch den Zopfumfang (mach mich eh schon so verrückt genug....)
doch, die Gewissheit nicht der einzige Fettkopf auf der großen weiten Welt zu sein hilft mir schon ein bisschen.
.....
oh nein,gewiss nicht..hiiieeeer....meld meld....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
Lucy, wo hast du denn das Brokkolisamenöl her? Meine Apotheke ist damit schlicht überfordert und findet nichts.... nur Kapseln und so was. Hast du ne Firma?
Also ich hab meine Ölsammlung von behawe (http://www.behawe.com). Hab mir da ganz viele kleine Probegrößen bestellt, u.a. eben auch das Brokkolisamenöl.
Die Abwicklung war echt exzellent. hab ins Bemerkungsfeld reingeschrieben, dass alle Proben mindestens bis Ende des Jahres haltbar sein sollen und da das Cameliaöl nur ein MHD bis 7/2011 hatte, wurde ich ca. eine Stunde nach Abschicken der Bestellung angerufen, ob ich es trotzdem haben möchte. Das nenne ich Service! Zwei Tage später war dann die komplette Bestellung da, bezahlen kann man unkompliziert bei Rechnung, auch als Neukunde. 100% Weiterempfehlung von mir!
Finde vor allem auch die Probiergrößen extrem praktisch. Und die Auswahl ist auch klasse.
- Jojobaöl: bisher nur auf der Kopfhaut getestet und auf der haut des Sohnemanns (ich öle ihn nach dem baden damit ein, er liebt es und bekommt kuschelhaut davon)
- Kokosöl: nicht nicht getestet
- Aprikosenkernöl: noch nicht getestet
- Brokkolisamenöl: im Test
- Cameliaöl: getestet, nicht wirklich zufrieden (bei "purer" Anwendung), in Leave-Ins oder so ok
- Sheaöl: noch nicht getestet
- Monoi Tiare Ylang Ylang: noch nicht getestet
- Klettenwurzelöl: noch nicht getestet
Ähm, ja, ich glaub das war's, kann leider nicht nachgucken da ich noch in der Arbeit bin.
Habe alle Öle nach MHD sortiert und so meine Reihefolge fürs Testen festgelegt.
eine schöne auswahl, viel spass und erfolg beim testen
jojobaöl finde ich fr die hazt toll, auch für die jkopfhaut, meine haare mögen se snicht soooo.....
aprikosenkernöl ist ganz ganz toll, finde ich, das habe ich immer
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
von deinen Ölen mag ich jedes Öl, bis auf camelia-und sheaöl, diese hab ich noch nicht ausprobiert. kokosöl benutze ich nur für die Spitzen. Alle anderen Öle habe ich in einem kleinen Pumpspray zusammengemischt: Avocadoöl, Rizinusöl, Distelöl, Aprikosenkernöl, Mandelöl etc. und mit dem Inhalt mache ich dann des öfteren eine Ölkur und nach dem Duschen reibe ich damit meinen Körper ein. Jedes Öl hat andere pflegende Eigenschaften und so denke ich alles Gute zusammenzutragen wäre eine Möglichkeit dem Haar von jedem etwas zu geben