Olivenöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#106 Beitrag von saena »

verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben: Oder du setzt dir ne Mütze auf und kaufst dir bei DM die Alverde Coffein SPülung...die reinigt super.
die gibt es seit bald einem jahr nicht mehr.
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#107 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Komisch, bei uns gibts die noch ;)
Benutzeravatar
Ari
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2010, 20:55
Wohnort: Viersen, NRW

#108 Beitrag von Ari »

Ich bin jetzt auch Olivenölig^^
Keine Ahnung was es ist, wie teuer oder wo angebaut, ich habs als Abfüllung von einem Koch geschenkt bekommen. Es ist super, ich kann kaum überdosieren, meistens sprühe ich meine Haare ein wenig mit Rosenwasser oder Zitronenwasser ein und gebe dann zwei Kreise auf die Haare. Weich flauschig super :D
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB
Bild
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#109 Beitrag von senselessme »

Also ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber gleich auf der ersten Seite stand was, was ich mal korrigieren möchte. Bertolli ist kein gutes Olivenöl, da es in einer hellen Flasche ist! Olivenöl sollte immer möglichst dunkel aufbewahrt werden, da das Licht dafür sorgt, dass Zersetzungsprozesse schneller stattfinden.

*klugscheissmodus aus*

und jetzt probier ich mal mein öl aus und schmiers mir auf die Haare :D
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#110 Beitrag von saena »

senselessme hat geschrieben:Also ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber gleich auf der ersten Seite stand was, was ich mal korrigieren möchte. Bertolli ist kein gutes Olivenöl, da es in einer hellen Flasche ist! Olivenöl sollte immer möglichst dunkel aufbewahrt werden, da das Licht dafür sorgt, dass Zersetzungsprozesse schneller stattfinden.

*klugscheissmodus aus*

und jetzt probier ich mal mein öl aus und schmiers mir auf die Haare :D
bertolli soll nicht wegen den hellen flaschen schlecht sein, sondern weil sie allgemein minderwertige qualität als hochwertig verkaufen...
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#111 Beitrag von senselessme »

Naja das kommt halt noch dazu! Bin eh kein Fan von teuren Marken, das meiste is eh dazugeschummelt durch Werbung und Verpackung und son Blups!
Benutzeravatar
mountainfairy
Beiträge: 71
Registriert: 27.04.2009, 15:58

#112 Beitrag von mountainfairy »

Olivenöl ist ein wunderding! ;-)
Bei mir hilfts, in die nassen haare massiert, gegen spliss. entweder ists einbildung, oder ich hab wirklich sichtbar weniger Spliss... Auf jeden Fall wird das beobachtet
1b M iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~100cm
Mein TB
"Oh say, can you see my eyes? if you can - then my hair's to short!" Hair aus dem Musical Hair
Benutzeravatar
minouqe
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2010, 18:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von minouqe »

Für mich ist Olivenöl eindeutig nichts. Habe es letztens als Kur ausprobiert und nach dem Waschen mit Shampoo und Spülung waren meine Haare noch extrem fettig, obwohl ich sehr lange ausgespült habe und das Olivenöl nicht komplett in den Haaren, sondern nur in den Längen war.. Ich musste insgesamt 3 Mal (!!!) waschen, damit die Olivenöl-Kur komplett aus meinen Haaren ging und sie nicht mehr fettig aussahen! :?
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#114 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

@minouqe....ich denke mal, da du KUR geschrieben hast, wirst du recht viel Olivenöl ins Haar gegeben haben...
Versuch mal nur einen Hauch aufs Haar zu geben und das am besten nicht direkt vor der Wäsche, sondern schon so 2-3 Tage davor. ;)
Bis zur Wäsche ist das Öl dann (hoffentlich) rückstandslos eingezogen und du brauchst nur deine Kopfhaut waschen (scalp-wash). ;) Versuch's mal!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#115 Beitrag von ratwoman »

Ich kam früher auch nie damit zu recht - aber irgendwie geht es jetzt :nixweiss:

Hab grad gestern wieder zwei hohle Hände in den Längen bis so 5cm vor die Kopfhaut verteilt, und es ging mit SBC allein leidlich raus (also bissi was ist noch drin, aber das ist bis heut Abend weggezogen)

Vielleicht später nochmal versuchen? Ich mach die Kur immer über Nacht, mache dann Morgens direkt Condi rein (ins trockene Haar), mache Frühstück, dabei wirkt es so 20min ein, dann wasche ich die Kopfhaut mit Shampoo und spüle durch, dann ists raus.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
minouqe
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2010, 18:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von minouqe »

verrücktes Sonnenblümchen hat geschrieben:@minouqe....ich denke mal, da du KUR geschrieben hast, wirst du recht viel Olivenöl ins Haar gegeben haben...
Versuch mal nur einen Hauch aufs Haar zu geben und das am besten nicht direkt vor der Wäsche, sondern schon so 2-3 Tage davor. ;)
Bis zur Wäsche ist das Öl dann (hoffentlich) rückstandslos eingezogen und du brauchst nur deine Kopfhaut waschen (scalp-wash). ;) Versuch's mal!
Okay, danke!
Ich benutze recht häufig mein geliebtes Kokosöl als Kur (nach dem Waschen gebe ich da meist nur eine Erbsengröße in die Spitzen) und da nehme ich auch immer eine großzügige Portion, da sie dann nach dem Waschen schön glänzen und trotzdem alles rausgegangen ist.. Deswegen hatte ich es genauso mit Olivenöl probiert.. Aber das nächste Mal nehme ich einfache ine kleinere Menge.. ;)
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#117 Beitrag von Aida »

Meine Haare und ich lieben Olivenöl. Ich nehm das Casa Francecsco vom Kaufland. Meine Haare werden sehr schön weich
und auch das auswaschen mit verdünntem AO Shampoo ist überhaupt kein Problem. Habe auch andere Öle probiert
(Kokos, Mandel, Jojoba), aber Olivenöl hat mit Abstand die beste Wirkung auf meine Haare.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#118 Beitrag von Froschfrollein »

Ich habe mir gestern bei Netto eine kleine Flasche Olivenöl Extra Vergine von Mazola gekauft... und gleich mit einer Pipette auf die Kopfhaut drauf geträufelt, natürlich haben die Haare auch ordentlich was abbekommen... Ansatz und Kopfhaut waren heute Morgen trocken, aber die Spitzen fettig... o.O
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#119 Beitrag von Nachteule »

Ich bin auch bekennender Olivenöl-Fan! :D

Vor allem als Kur über Nacht ist es toll.
Ich nehme auch richtig viel davon - immer rauf auf Kopfhaut und Haar!

Am nächsten Morgen merke ich es direkt beim Haarewaschen; sie sind so schön weich und geschmeidig.
Das kriege ich mit keiner gekauften Kur so hin.
Kämmbarkeit ist super.

Ich mache so 2-3 mal im Monat eine Ölivenölkur.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#120 Beitrag von Rhiannon »

Froschfrollein hat geschrieben:Ich habe mir gestern bei Netto eine kleine Flasche Olivenöl Extra Vergine von Mazola gekauft... und gleich mit einer Pipette auf die Kopfhaut drauf geträufelt, natürlich haben die Haare auch ordentlich was abbekommen... Ansatz und Kopfhaut waren heute Morgen trocken, aber die Spitzen fettig... o.O
Liebes Froschfräulein... bedenke... so natürliche Sachen wirken nicht auf silikonverseuchten Haaren und brauchen auch mal eine Eingewöhnungszeit. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten