FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Heureka!

#31 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hat doch geklappt!
Zumindest bei Mineralwasser hat sich der Streifen mal verfärbt.

:oops:

:)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

wäh

#32 Beitrag von FromWishesToEternity »

War gestern beim Friseur.
:cry:

Haare sind jetzt kurz.
Ich hab immer gehofft, diesen Schritt nie gehen zu müssen.

Naja, zumindest habe ich wieder eine volle Kante.

Heute wurde ich zumindest etwas aufgeheitert, weil heute (mal wieder... :wink: ) ein Paket von behawe angekommen ist.
Hab jetzt endlich das Fluidlecithin CM.
Das macht wirklich weiche Haare!
Juhu, damit werde ich weiter an meinem Leave-In basteln... :D

Zwei Sprays habe ich schon angerührt.

1. Seidenprotein + Aloe Vera Gel + Wasser für den Ansatz

2. Aloe Vera Gel + Wasser für die trockenen "Längen"


Beides wird ins nasse Haar gegeben

Ein drittes Spray/Sprüh-Leave-In befindet sich in Vorbereitung:

Mit diesen Ölen werde ich mein Glück versuchen, die Basis bilden Wasser und Jojobaöl :

Kokosnussöl
Kakaobutter
Brokkolisamenöl
Kaffeebohnenöl
Hagebuttenkernöl
Aprikosenkernöl
Avocadoöl




Ganz liebe Grüße!
Zuletzt geändert von FromWishesToEternity am 11.05.2011, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#33 Beitrag von Sec »

Wie findest du denn das Indikatorpapier von Behawe? Ich habe eines aus dem Biologie-Bedarf und bin damit nicht so zufrieden. Es geht von pH 1-14, lässt aber die Stufen 4 und 11 aus. Weiterhin sehen sich die Farben von 3 bis 6 zu ähnlich als dass ich sie unterscheiden könnte :\
Also weiß ich nie, ob ich pH 5 getroffen oder schon weit unterschritten habe. Ätzend (wortwörtlich).
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Indikatorpapier

#34 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo Sec!

Danke für deinen Besuch! :)

Das Indikatorpapier von Behawe ist richtig teuer.
Es geht von 1-11. Alle Stufen sind vorhanden.
Im sauren Bereich sehen sich die Farben auch etwas ähnlich. Allerdings habe ich noch nicht so viel Saures getestet. :)
Im nassen Zustand (also frisch benetzt) verfärbt es sich binnen maximal 2 Minuten.

Ich finde es ganz gut, ich muss eben noch etwas mehr damit arbeiten.
Wenn du möchtest, berichte ich hier noch über meine Testreihe bezüglich des Indikatorpapiers und der Mischungen.

Liebe Grüße :)

Edit: pH-Wert 5 ist mE bei diesem Indikatorpapier deutlich erkennbar.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#35 Beitrag von Sec »

Wow, das ging ja schnell.
Guter Service ;) Danke!

Wie lang/kurz ist denn dein Haar jetzt, da du beim Friseur warst? Und hat der Friseur auch brav das gemacht, was du von ihm wolltest? Man hört ja hier allerhand Horrorgeschichten.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

:)

#36 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hihi, bin eine Nachteule :)

Meine Haare sind jetzt nacken"lang".
Grässlich...

Die Friseuse...
Argh...
:evil:

Sie hat einen Frisierkamm verwendet, um meine nassen (!) Wuschel zu kämmen...
Profis :roll:

Ich habe jetzt zumindest eine volle Kante...
Zumindest hat die Dame nicht versucht, mir ihre schäbigen Giftmischungen anzudrehen...
Die nächsten 5 Jahre wird mich kein Friseur mehr sehen.
Hoffentlich sehe ich den Spliss auch jetzt erstmal nicht mehr...

Liebe Grüße!!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#37 Beitrag von Sec »

*lach* Mit Nachteulen kenn ich mich aus :D

Uff. Zumindest ist nichts grässlich schief gelaufen. Wäre nämlich auch nicht besonders schön, wenn der Neuanfang von einer totalen Katastrophe eingeleitet wird. Demnächst schneidest du deine Spitzen bestimmt selbst und musst nie wieder da hin!

Mit Spliss kenn ich mich ebenfalls aus. Leider. Ab nächstem Jahr werde ich wohl 2 Jahre damit verbringen müssen zu trimmen und die Länge zu halten (falls ich nicht schwach werde und doch noch weiter wachsen lasse), um die alten schadhaften 20-30cm los zu werden, die ich noch aus Zeiten vor meiner Routine und vermutlich auch vor diesem Forum habe. Die sind so mimosig und verzeihen einem auch gar nichts. Ich hab ja die Vermutung die splissen aus reiner Langeweile.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#38 Beitrag von FromWishesToEternity »

Vor diesem Friseurbesuch habe ich auch selber geschnitten.
Dann hatte ich jedoch so schlimme Knoten in den Haaren, dass ich diese herausschneiden musste... :cry:
Als ich dann bemerkt habe, dass meine vorderen kinnlangen Strähnen sogut wie splissfrei waren, hatte ich die Idee zu diesem Neuanfang.
Ich bin auch nur zu diesem Friseur gegangen, weil ich da noch einen Guteschein hatte. ;)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

:)

#39 Beitrag von FromWishesToEternity »

Auch mir kam es oft so vor, als splissten meine Haare zum Spaß...
Ich hab nur einmal Rosenwasser ausprobiert und sofort konnte ich zwei Abende mit S&D verbringen...

Ich wünsche dir auf jeden Fall von Herzen viel Erfolg!
Willst du vielleicht ein Projekt starten?

Liebe Grüße und vielen Dank für deinen Besuch bei mir!
:)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#40 Beitrag von Adime »

Hei du!
Oh Nackenlang. Ich hoffe mal, die Haare sind jetzt lieber zu dir mit dem Spliss. Kann bei meinen kaum welchen finden, nur vorne wegen ner alten Blondierung, vlt ists bei dir ja gleich :)

Jetzt kannst du von Anfang an alles richtig machen :) Viel Erfolg dabei!
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#41 Beitrag von Sec »

Ach, ein eigenes Projekt...
Das wurde ich schon mal gefragt, aber ich finde es hätte keine wirkliche Existenzberechtigung. Es bestünde vermutlich aus 3 mehr oder weniger informativen Einträgen, gefolgt von einer wöchentlichen Meldung à la "ich hab mir die Haare gewaschen". Ohne Bilder und ohne regelmäßige Messungen. Interessant ist was anderes. Sowohl für die Leser, als auch für den Autoren ;)

Aber danke für deine Wünsche. Und... gleichfalls! :D
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#42 Beitrag von FromWishesToEternity »

Vielen Dank an Sec!

Hallo Adime!

Von Anfang an alles richtig machen, ja, so lautet wohl mein Vorsatz.
Leider verzeihen meine Haare keinerlei Fehler...
:(

Ich bin jetzt auf der Suche nach einer Alternative zum Aubrey GPB Shampoo.
Ich brauche etwas ohne viel Alkohol, ohne Glycerin und ohne Sulfate...
Scheint es nicht so oft zu geben...

Diese Khadi-Kräutermischungen zum Haarewaschen sehen interessant aus, aber ob die bei kalkhaltigem Wasser, wie ich es hier habe :evil: , praktikabel sind, steht auf einem anderen Blatt.
Ich werde wohl noch viel Geld ausgeben müssen.
:evil:

Ganz liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#43 Beitrag von Adime »

Wie wärs denn mit Seife mit extra Zitronensäure drin, damit das Wasser quasi etwas entkalkt wird beim waschen. Sollte dann auch weniger Kalkseife entstehen.

Edit: Und kommt doch zu uns in die APL Gruppe? Auf zu APL
Möglicherweise ist kein Listenplatz frei aber bei uns ist immer was los und wir sind alle noch Kurzhaarig :)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Sooooo...

#44 Beitrag von FromWishesToEternity »

Die Shampoo-Welt ist angezählt!

Ich werde jetzt noch ein paar Shampoos und andere Waschmethoden ausprobieren (dürften insgesamt maximal 5 sein).
Wenn das nicht funktioniert, werde ich endgültig mein Shampoo selbst machen, egal wie viel Angst ich habe, was falsch zu machen ;), da ich jetzt endlich zu wissen glaube, wo ich Decyl Glucoside herbekomme.
:)

Momentan teste ich am Avocadoöl herum, nur irgendwie kann ich seine Wirkung nicht ganz einordnen; meinen Haaren scheint es jedenfalls Schwung zu geben :).
Verstehe ich zwar nicht ganz, aber muss ich ja nicht :).
Das mit der Kakaobutter will nicht so recht klappen (schmilzt so schwer und bröselt), also muss sie wohl in eine Haarkur, ebenso das Rosenöl, da es oxidativ nicht stabil ist.

Rosenöl werde ich jetzt mal als Pre-Wash-Kur verwenden. Ergebnisse folgen!

Ganz liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#45 Beitrag von FromWishesToEternity »

APL...
Ja, da würde ich gern hinkommen. :)
Ich schau mal bei euch rein!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Antworten