Nidawi <3 Seifenschlacht und Seifenhaar, ähhh Seidenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#106 Beitrag von Pantherkatze »

Hey Nidawi!

Wie gehts denn deinen Haaren mittlerweile? Hast ja lange nicht mehr geschrieben... :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#107 Beitrag von Nidawi »

Da liest ja noch jemand mit! Na dann muss ich natürlich doch ma wieder schreiben, was zur Zeit so los ist.

Also, gewachsen ist gefühlt mal wieder gar nichts, obwohl ich einen Ansatz sehe... Habe aber auch einen Microtrimm gemacht. Bin jetzt bei ca. 55cm. Aber ohne Gewähr, weil das mit dem Messen, das ist ja nie so genau!

Ich benutze zur Zeit eigentlich nur noch das Olive/Henna Shampoo von Alverde und das begeistert mich geruchlich und von der Wirkung, naja, es ist halt ein Shampoo, was soll man da erwarten. Aber Kriterien waren der nicht vorhandene Alkohol und das nicht vorhandene Glycerin und die nicht vorhandenen Coco-Clucoside, weswegen mein Freund es auch mitbenutzen kann,....KÖNNTE

Ölkuren sind bei mir wie gehabt im Programm, aber ich schaffs nicht vor jeder Wäsche.
Außerdem mache ich seit ein Paar Wäschen wieder vorher eine Kur, gemischt mit Öl ins trockene Haar und wasche dann die Haare ohne sie vorher anzufeuchten mit der Applikatorflasche, so dass ich echt bestmöglich nur die Kopfhaut reinige und die Längen in Ruhe lasse. Ich benutze aber denke ich immer noch zu viel Shampoo bzw. wahrscheinlich gerade weil ich verdünne, denk ich immer, dass ich ordentlich was in die Flasche drücken muss... Aber ich hab ja nicht so fettige Kopfhaut...

Nach dem Waschen hat sich wieder der Henna Balsam Plus eingeschlichen, allerdings mit 2 Tropfen Mandelöl. Die Kombination macht schmuseweich und glänzend. Mal sehen, bei dem Balsam wars ja immer wieder so, dass ich anfangs gute Ergebnisse hatte und dann wars irgendwann nix mehr...

Bildsche:
BildBildBild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#108 Beitrag von Pantherkatze »

Wow. Ich finde, dass deine Haare auf den Fotos richtig toll aussehen!

Ich müsste eigentlich auch mal öfters ne Ölkur vor der Wäsche machen, besonders in dieser Jahresezeit. Aber alles mit Öl und/oder Condi zieht bei mir Farbe und ich bin auch manchmal zu faul für die Matscherei. :D

Was die Mikrotrimms angeht, bin ich im Moment auch etwas unsicher. Eigentlich dachte ich immer, dass es langfristig zu vollen und gesunden Spitzen führt, immer wieder Mikrotrimms zu machen, aber in diesem Thread wurde die Theorie vom "Spliss als Pufferzone" diskutiert, was irgendwie auch logisch klingt, aber gegen das Schneiden sprechen würde. Daher habe ich jetzt erstmal beschlossen, nicht mehr zu schneiden solange sich der Spliss nicht "hochfrisst". Mal schauen...

Wünsche dir noch ganz viel Erfolg und werde bestimmt hier bestimmt immer mal wieder reinschauen. Hast bestimmt auch noch andere stille Mitleser. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#109 Beitrag von Nidawi »

Danke :oops:

Hab auch gleich mal in den Thread geschaut, den du hier verlinkt hast. Ist schon interessant. Bei mir ises so, dass ich immer aufpassen muss, ein gesundes Maß zu finden. Am Anfang, als das mit der Spliss-schneiderei bei mir aufkam, hab ich fast jeden Tag geschnitten.
Und das ist definitiv nicht gut, vor allem auch, weil ich denke, dass eine gerade Schnittkante oder zumindest eine kompakte Kante immer besser für das einzelne Haar ist. Und so ein Splissschnitt sorgt für jede Menge ungleich langer Haare, die sich ineinander verhaken können.
Andererseits ist es für mich einfach auch ein Wohlfühlfaktor, weswegen ich die Haare schneide. Ich mag lieber geschmeidige, hakelfreie Haare und dazu muss man einfach auch mal schneiden. Oder noch besser: durch Pflege gefügig machen!

LG
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#110 Beitrag von Nidawi »

:shock: :shock: :shock:
sehn meine Haare auf einmal lang aus!

Beweisfoto:
Bild
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#111 Beitrag von Nidawi »

So, mal wieder was Neues:

Es ist definitiv: Ich habe immer zu viel Shampoo benutzt! Und diese Erkenntnis nach 3 Jahren LHN. Pfff!
Selbst beim Verdünnen oder gerade beim Verdünnen kann man weniger Shampoo nehmen! Naja, ich war schon zu Pantene-Zeiten so verschwenderisch! Eigentlich schon immer... da dauert die Erkenntnis schon mal länger.
Jedenfalls muss ich mich von schäumendem Shampoo verabschieden, wenn's schäumt aufm Kopf, wars zu viel.
Und das richtige Shampoo ist schon wichtig, schön mild und vor allem pflegend. Mein neues Luxusprodukt: Das Avocado-Shampoo von Bioemsan.

Und plötzlich wirken Ölkuren und Condi-Öl-Kuren und nach der Wäsche sind meine Haare auch so nicht so übel drauf wie sonst. Manchmal geb ich gar nichts mehr rein hinterher, sie sind trotzdem schön.

Insgesamt bin ich grade ziemlich zufrieden mit ihnen. Pflege passt, Farbe passt ziemlich (demnächst kommt Katam drauf gegen den Rotstich und gegen den Ansatz) und sie fühlen sich sogar schon lang an! Bis BH-Verschluss fehlt echt nicht mehr viel, vielleicht 2cm.

Meine Pflegeroutine zur Zeit:

Jeden Morgen, manchmal auch Abends: WBB
Vor der Wäsche: Ölkur über Nacht oder Condi-Öl-Kur kurz vorher
Wäsche: weeeenig Shampoo (Avocado von Bioemsan, Olive/Henna von Alverde), guter Schluck Wasser
Methode:mit Applikatorflasche aufs trockene Haar und gleich einreiben damit die Längen nichts abkriegen (Ansatzwäsche), wieder öfter aufrecht in der Dusche, damit die Haare nicht so verstrubbeln
Condi: meistens noch, fast immer (AO Honeysuckle, Retreat von Lush, Avocado-Zitrone von Neobio, Glanzspülung Alterra, SBC, uvm)
Rinse: entweder kaltes Wasser und/oder Limettenrinse
Leave-In: jedes zweite Mal, unregelmäßig: Neobio Henna Balsam mit 2 Tropfen Öl, R&B von Lush
Trocknen: wie immer, in Zöpfen, unter der Mütze oder mit den Fingern
Nachts: Schlafhaube!
NEM: Merz Haar-Activ
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#112 Beitrag von Nidawi »

Im Sommer hab ich mein erstes Ziel erreicht, jibbibbibbi...lalala :helmut:

Zur Einstimmung gibts BILDAAAAA:
BildBildBild

Die schimmern voll blau vom Himmel!
Leider kommt meine echte Farbe auf den Bildern nie so recht rüber. Am Ansatz wirds ziemlich braun, Längen sind noch schwarz wie die Nacht... Habe die letzten zwei Wochen Katamsessions gemacht, um den Rotstich rauszubekommen. Hat auch funktioniert. Mein Naturansatz, der eh schon aschiger ist, würde fast grün. Aber ich fands gut!
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#113 Beitrag von Nidawi »

Nach einer Reihe von Bad Hair Days und permanenter Unzufriedenheit, hab ich 2 Wäschen ohne Spülung, Kur oder sonstiges eingelegt. Und mit Shikakai gewaschen. Meine Längen und Spitzen waren im feuchten Zustand zum Heulen hart und verklettet, beim Kämmen konnte man nur was kaputt machen. Trocken gings dann. Da hab ich dann auch noch ein bisschen Öl rein.

Meine Haare glänzen aber ohne Spülung viel mehr und mein Ansatz kommt auch gut damit klar, denke sogar besser. Aber die Chemiereste kommen ohne gar nicht klar und bevor ich mir dann beim Kämmen die Haare aus- und abreiße, benutz ich weiter Spülungen. Nur versuche ich mich mehr auf die Längen und Spitzen zu konzentrieren. Ich denke nämlich, dass Spülungen gesunde Haare eher austrocknen!

Gemessen wurde bei mir ja diesen Monat 59,5cm. Eigentlich eine Unmöglichkeit, entweder ein Messfehler oder meine Haare go crazy :) Egal, mein Ziel rückt in Reichweite. Im Juni werde ich dann nach dem Mond schneiden, entweder nur ein Microtrimm mit leichter Graduierung oder sogar Stufen, damit meine Chemiereste weg kommen. Das Deckhaar braucht ja immer am längsten mit dem wachsen.... Aber das muss ich mir noch guuuut überlegen. Nicht dass ich mich plötzlich kurzhaarig fühle und mein Haargefühl dann auch noch zu wünschen übrig lässt.

Und HILFE, manchmal bin ich dem Silikon so nahe! Vor lauter Krise seh ich nur noch rot und will manchmal all meine Sachen wegschmeißen und einfach nur noch eine Flasche Pantene in der Dusche stehen haben. *GAGA* Bisher war die Vernunft stärker- das soll so bleiben.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#114 Beitrag von Nidawi »

Also der Messfehler liegt bei 1,5cm zu viel :)
Na und, mit 58cm kann ich auch leben!

Bad Hair Day ist zumindest heute nicht, gestern bin ich noch richtig schön mit ner Fettmatte rumgelaufen, weil sich meine Kur nicht rausgewaschen hat :)
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#115 Beitrag von supidupidooo »

Das schwarz sieht bei deinen Haaren klasse aus und die glänzen auch schön...
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#116 Beitrag von Pantherkatze »

Ich habe ähnliche Erfahrungen in Bezug auf Waschen ohne Spülung gemacht. Ich habe auch noch Färbereste im Haar (ca. ab Ohrhöhe) und genau die sind wie bei dir einfach noch zu "angeschlagen", um sich auch ohne Spülung wohlzufühlen. Wenn ich sie nicht mit Spülung versorge, verkletten sie sich, egal wie vorsichtig ich beim Waschen bin.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#117 Beitrag von Nidawi »

Bad Hair, Bad Hair, heieiei...

Habe beschlossen, meinen Vorrat etwas zu dezimieren. Mit Prewash-Kuren ala Condi+Öl... Es fangen nämlich schon die ersten Sachen das Schimmeln an :(
Und wenn der ganze Mist weg is, gibts nur noch Aubrey und Culum Natura. So der Beschluss ;) Wer's glaubt!

Hab zwar erst Anfang Juni meinen Haarschneide-Termin aber mir kommen fast täglich Gedanken zu "Schnipp Schnapp, die Chemie muss ab!". Das wär ganz schön radikal... aber irgendwie... :(
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

ANGEFIXT

#118 Beitrag von Nidawi »

So, jetzt bin ich hier schon wieder angefixt ohne Ende, dabei ist meine letzte Bestellung noch nicht mal angekommen und die Schränke leeren sich nicht!
Hab schon Sachen wegschmeißen müssen wegen Gammelei- sogar meine selbstgerührte Incro-spülung, dabei hab ich die nur einmal benutzt :(

Auf meiner Liste steht das Angana Pflegeshampoo und das Haaröl, was von akuawood.co.uk (viele Öle, Shampoo)...

Aber das muss jetzt echt erstmal warten, ich boxe mich einfach durch meine Vorräte, vielleicht mach ich mal statt Produkt-hopping eine Messreihe, z.B. mindestens eine Woche lang das gleiche Shampoo+Spülung verwenden. Oder ich mach mal ne Öltestreihe. Wobei auch die meisten meiner Öle schon ranzig sind... :( Das hat die Raupe Nimmersatt nun davon.

Meine aktuelle Bestellung ist was Philippinisches mit tollen einheimischen Wirkstoffen. Ich hoffe immernoch auf einen WOW-Effekt bei irgendeinem Produkt. Hab ich nach 3 Jahren LHN immernoch nie so recht gehabt. Oder? Verdrängt? Keine Ahnung. Ich denk immer, wenn die Haare vorher total im Eimer sind, merkt mans mehr, wenn was wirkt, als wenn man Haare hat, die ganz ok sind und die dann halt n Ticken besser werden.

Heute hatte ich jedenfalls über Nacht mit Olivenöl gekurt und dann CW ausgewaschen mit dem Glanzshampoo von Sante. Dann hab ich nach dem Waschen noch paar Tropfen Öl rein. Entweder warens zu viel oder die Ölkur ging nicht raus. Aber da wollte ich diesmal durch, ohne nochmal zu waschen. Daher hab ich nur den Pony gewaschen und den Rest weggesteckt. Eingezogen ist noch nicht wirklich was, ob sich da überhaupt was tut? Ich halte vielleicht morgen auch noch durch ohne waschen, wenn dann CO.

Ich hab Angst vorm Haarschnitt im Juni! Eigentlich kann ich ja auch nur 0,5 cm abschneiden lassen und muss ja sonst nichts machen lassen, aber trotzdem. Ich überlege echt ständig ob ich mir Stufen machen soll, damit die Chemie rauskommt. Aber ich freu mich doch auch über jeden Millimeter Wachstum. Andererseits würde ja von der Grundlänge nur minimal was abkommen. Das Massband spricht halt dann 0,5-1cm weniger... Das is doch nicht schlimm! Naja, ich kann ja noch mehr als einen Monat überlegen! Zum Glück

Miss BadHead
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#119 Beitrag von Nidawi »

:o

Der Übeltäter: Chlor


Völlig vergessen, aber jetzt hab ich es doch wieder realisiert: Es ist schuld an meiner trockenen Haut und den trockenen Haaren.

Hab sogar schon einen Duschfilter bestellt, ich hoffe es bringt was. Ansonsten gibt's nicht viel Neues außer permanente BadHairDays.

Bestellt hat Miss Süchtig übrigens jetzt philippinische Haarpflege :roll: ... Aber sonst will ich jetzt echt erstmal weiter aufbrauchen, vor allem Shampoos und Spülungen. Öle bestell ich vielleicht trotzdem bald. Wenn das mit dem Duschfilter hinhaut, werd ich sowieso wieder mehr Spaß an dem Zeug haben, dass ich eh hier hab. Wenn's wieder pflegt und so :)

Einzig Gutes: Mein BH sagt, dass ich mein Ziel schon erreicht hab! Und ein langhaariges Gefühl hab ich jetzt manchmal schon. Mich nerven nur die untersten 15cm. Die blöden Chemiereste und das Deckhaar. Trocken, kaputt und licht. Vielleicht hab ich mir da auch mit der WBB was abgebrochen und -gerissen? Egal, ich hör nicht das Bürsten auf!
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#120 Beitrag von Nidawi »

Jippijuhu, mein Duschfilter kam heute schon an! Hab ihn auch gleich installiert. Geduscht wird aber erst morgen. Tee hab ich schon gemacht. Hat gut geschmeckt, aber war da ein Unterschied? Keine Ahnung. Ich freu mich trotzdem.

Kaktusfeigenkernöl auch schon geöffnet. Es stinkt! Mal sehn, wie es so weiter wirkt...
Antworten