Frisuren für kürzeres, sehr dickes Haar
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Oh je ich weiß auch genau was Du meinst. Alles was andere schon lange machen können geht bei uns Dickhaarigen nicht. Ein Kelte funktioniert bei mir auch erst seit kurzem.
Ich würde sagen Deine Haare sind einfach noch zu kurz. Durch die Dicke brauchen sie einfach mehr Platz. Nicht ärgern! Das geht so weiter. Alle Frisuren die andere Locker mit kürzeren Haaren hinbekommen wirst Du erst später machen können. So ist das halt aber dafür hast Du "Dicke Haare"
Du kannst ja mal bei Eloa schauen. Sie hat auch dicke volumige Haare und dafür sehen die Frisuren superdupertoll aus. Das tröstet mich immer wenn die hier im Forum Frisuren machen die ich niemals hinbekommen werde.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Ich würde sagen Deine Haare sind einfach noch zu kurz. Durch die Dicke brauchen sie einfach mehr Platz. Nicht ärgern! Das geht so weiter. Alle Frisuren die andere Locker mit kürzeren Haaren hinbekommen wirst Du erst später machen können. So ist das halt aber dafür hast Du "Dicke Haare"
Du kannst ja mal bei Eloa schauen. Sie hat auch dicke volumige Haare und dafür sehen die Frisuren superdupertoll aus. Das tröstet mich immer wenn die hier im Forum Frisuren machen die ich niemals hinbekommen werde.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
- Falkenfrau
- Beiträge: 8
- Registriert: 31.01.2011, 15:50
- Wohnort: Österreich
Ja, das ist ein Gibson Tuck, da hatte ich grade mal etwas über schulterlange Haare, als ich den geschafft habe. Ich habe allerdings auch "nur" zwischen 7,5 und 8,5 cm Zopfumfang (es werden derzeit mehr, weil die Stufen dazuwachsen). Da geht das auch leichter. Mit 11 cm geht das noch lange nicht.@Falkenfrau: Dein Avatarbild, das ist doch ein Gibson Tuck, oder? Oh, was gäb ich wenn ich den endlich auch so machen könnte.
Was bei meiner Tochter gut geht sind so Hochklappfrisuren mit grooooooßer Spange, bananenähnlichte Gebilde eben, aber das gefällt ihr nicht, weil's zu erwachsen aussieht.

Dafür darfst du dich - so wie meine Tochter - über einen vollen dichten Haarschopf freuen um den dich sicherlich viele hier beneiden. Ist doch auch was, oder?
Und ich glaub übrigens nicht dass du nur 9,5 cm hast, nach deinen Fotos zu schließen. Das sieht fast aus wie bei meiner Tochter und die hat wie gesagt 11 cm.
Liebe Grüße,
Falkenfrau
_________________________
1cFii / 8,5 cm Umfang
70 cm (26.03.2014)
1. Ziel: BSL (erreicht), 2. Ziel: Taille ohne Stufen
Falkenfrau
_________________________
1cFii / 8,5 cm Umfang
70 cm (26.03.2014)
1. Ziel: BSL (erreicht), 2. Ziel: Taille ohne Stufen
Oja..das Problem kenn ich auch gut....bin verzweifelt mit den kurzen weil alles viel zu dick war. Kordeln geht bis heute noch nicht wirklich....
Aber mit zunehmender Länge wird das besser *tröst* und dann sehen die Flechtkunstwerke dafür nach viel mehr aus als man eigentlich Länge hat.
(zb. beim Beehive)
Aber mit zunehmender Länge wird das besser *tröst* und dann sehen die Flechtkunstwerke dafür nach viel mehr aus als man eigentlich Länge hat.

Das wird schon noch
Wenn die Haare etwas länger sind, kannst du sie im Ganzen auch besser anfassen Meine kürzeste Stufe ist kaum länger so das mein Zopf genauso lang ist, aber mit einer langen Quaste drunter
Wenn man das ganze besser packen kann, kann man dann auch etwas fester flechten.
Da macht durchaus ein paar Zentimeter am Endergebniss aus.
Etwas lockerer so wie bei dir sieht aber besser aus und ist auch nicht so einfach und gleichmäßig produziert
*übt gerade die Zöpfe nicht superduperknallfest zu flechten, sonder etwas Volumen zuzulassen, leider kann man sie dann kaum mehr über der Schulter sehen*
lg Eulennest

Wenn die Haare etwas länger sind, kannst du sie im Ganzen auch besser anfassen Meine kürzeste Stufe ist kaum länger so das mein Zopf genauso lang ist, aber mit einer langen Quaste drunter

Wenn man das ganze besser packen kann, kann man dann auch etwas fester flechten.
Da macht durchaus ein paar Zentimeter am Endergebniss aus.
Etwas lockerer so wie bei dir sieht aber besser aus und ist auch nicht so einfach und gleichmäßig produziert

lg Eulennest
2C-3A Mii (Umfang 9cm) mittelbraun
Schulterlang
erste Ziele BSL, Midback
Schulterlang
erste Ziele BSL, Midback
- cioccolata
- Beiträge: 425
- Registriert: 09.11.2010, 15:31
- Wohnort: Eifel
Hallo Lubu
Willst Du Deine Haare denn weiter wachsen lassen? Wenn ja, kann ich mich nur allen anschließen: mit der Länge wird das schon! Das neidische Schielen auf die tollen Frisuren die mit kürzeren Haaren schon klappen lässt zwar nicht los, aber keine Angst: die Feenhaarfraktion schielt auch neidisch zurück
Was bei Dir jetzt schon klappen sollte ist eine Banane (auch klassisch, von unten nach oben). Ich bin damit auch fast ein Jahr lang rumgelaufen, glaub' ich.
Und was Du mal versuchen kannst, ist einen Cinnamon drehen, die Spitzen mit einem Scroo festdrehen und dann mit dem Stab nicht von Außen weben, wie beim klassischen Cinnamon, sondern den Stab einfach in die Basis stecken, oben Haare aufnehmen und dann nach unten. Ist nicht ganz so elegant wie andere Buns, hat bei mir aber relativ früh gehalten. (Vielleicht nicht ganz bei 40cm...
)
Viele machen auch Half-ups und wenn Du die Haare gar nicht offen haben willst, kannst Du ja mal versuchen links und rechts einen Dutt hinzusetzen (wie bei classics eben auch) dann hast Du gleich nur noch den halben Umfang.
Viele Dutts kann man außerdem stabiler machen indem man sie aus einem Pferdeschwanz baut, statt ganz ohne Haargummi. (ist aber leider nix für jeden Tag, sonst brechen auf Pferdeschwanzhöhe die Haare ab)
Du kannst ja auch tatsächlich mehrere Zöpflein kordeln (oder flechten) indem Du entweder drei oder vier Partien übereinander abteilst, einzeln kordelst und danach zum Dutt rollst oder indem Du aus einem Pferdesschwanz so viele Teile einzeln abteilst wie Du Zöpfe haben willst und sie einzeln flichtst. Seit ich das vor ein paar Wochen mit drei Strähnen ausprobiert habe, bin ich sehr begeistert. Vielleicht wird bei Dir mit vier oder fünf ein Schuh draus - da bin ich leider kein Experte, aber einen Versuch wär's vielleicht mal wert.
Wie gesagt, wenn Du sie wachsen lässt wird es von Monat zu Monat besser! *tröst* Und sonst ist dieses Forum wohl leider der einzige Ort an dem man mit diesem Problem wenigstens ein bisschen Mitgefühl erntet... Vielleicht hilft's Dir, dass Du nicht allein bist.
@Falkenfrau: Bei der Länge kann es ja sein, dass noch nicht alle Haare im Nacken ankommen, wo man den Umfang misst.
Viel Erfolg Dir! *daumendrück*
ciochi

Willst Du Deine Haare denn weiter wachsen lassen? Wenn ja, kann ich mich nur allen anschließen: mit der Länge wird das schon! Das neidische Schielen auf die tollen Frisuren die mit kürzeren Haaren schon klappen lässt zwar nicht los, aber keine Angst: die Feenhaarfraktion schielt auch neidisch zurück

Was bei Dir jetzt schon klappen sollte ist eine Banane (auch klassisch, von unten nach oben). Ich bin damit auch fast ein Jahr lang rumgelaufen, glaub' ich.
Und was Du mal versuchen kannst, ist einen Cinnamon drehen, die Spitzen mit einem Scroo festdrehen und dann mit dem Stab nicht von Außen weben, wie beim klassischen Cinnamon, sondern den Stab einfach in die Basis stecken, oben Haare aufnehmen und dann nach unten. Ist nicht ganz so elegant wie andere Buns, hat bei mir aber relativ früh gehalten. (Vielleicht nicht ganz bei 40cm...

Viele machen auch Half-ups und wenn Du die Haare gar nicht offen haben willst, kannst Du ja mal versuchen links und rechts einen Dutt hinzusetzen (wie bei classics eben auch) dann hast Du gleich nur noch den halben Umfang.
Viele Dutts kann man außerdem stabiler machen indem man sie aus einem Pferdeschwanz baut, statt ganz ohne Haargummi. (ist aber leider nix für jeden Tag, sonst brechen auf Pferdeschwanzhöhe die Haare ab)
Du kannst ja auch tatsächlich mehrere Zöpflein kordeln (oder flechten) indem Du entweder drei oder vier Partien übereinander abteilst, einzeln kordelst und danach zum Dutt rollst oder indem Du aus einem Pferdesschwanz so viele Teile einzeln abteilst wie Du Zöpfe haben willst und sie einzeln flichtst. Seit ich das vor ein paar Wochen mit drei Strähnen ausprobiert habe, bin ich sehr begeistert. Vielleicht wird bei Dir mit vier oder fünf ein Schuh draus - da bin ich leider kein Experte, aber einen Versuch wär's vielleicht mal wert.
Wie gesagt, wenn Du sie wachsen lässt wird es von Monat zu Monat besser! *tröst* Und sonst ist dieses Forum wohl leider der einzige Ort an dem man mit diesem Problem wenigstens ein bisschen Mitgefühl erntet... Vielleicht hilft's Dir, dass Du nicht allein bist.

@Falkenfrau: Bei der Länge kann es ja sein, dass noch nicht alle Haare im Nacken ankommen, wo man den Umfang misst.
Viel Erfolg Dir! *daumendrück*
ciochi

BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
- Falkenfrau
- Beiträge: 8
- Registriert: 31.01.2011, 15:50
- Wohnort: Österreich
Frisuren für Zopfumfang über 11 cm gesucht!
Hallo!
Nein, nicht für mich.
Meine Tochter hat so eine unglaubliche Matte an Haaren auf dem Kopf. Gemessener Zopfumfang: 11 cm, aber ich glaube, mittlerweile sind es noch mehr.
Sie hat die Haare ca. auf BSL-Länge, ein bisschen mehr vielleicht und ist knapp 10 Jahre alt.
Wenn ich ihr einen Flechtzopf mache, ist der so dich wie ihr Genick und löst sich innerhalb kürzester Zeit wieder auf, weil man das Haar gar nicht richtig rumbiegen kann, so viele sind es.
Was geht sind 2 Zöpfe, da ist einer so dick wie bei mir alle Haar zusammen.
Am liebsten trägt sie Pferdeschwanz, aber die Haare haben jetzt doch eine Länge, wo man ein bisschen mehr damit anfangen könnte, aber ich hab einfach keine Ideen, weil alles, was ich auf meinem Kopf machen kann, bei ihr nicht funktioniert wegen der Fülle.
LWB geht noch nicht, zu viele Haare zum drumrumwickeln.
Hochgeklappter Flechtzopf klappt nicht, weil die Scroos bei ihr nicht halten, sind irgendwie zu kurz.
Alle meine Flexis (bis Gr. L) und meine M-Ficcare sind allesamt zu klein.
Ich hätte nicht gedacht, dass zu viele Haare auch ein Problem sein können, aber vielleicht ist das ja für einige unter uns mit Feenhaaren doch ein Trost, dass jemand mit zu vielen Haaren am Kopf frisurentechnisch total eingeschränkt sein kann.
Also, wer hat dieses "Problem" und/oder hat Ideen für Frisuren, die trotz dieser Masse funktionieren könnten?
Nein, nicht für mich.

Meine Tochter hat so eine unglaubliche Matte an Haaren auf dem Kopf. Gemessener Zopfumfang: 11 cm, aber ich glaube, mittlerweile sind es noch mehr.
Sie hat die Haare ca. auf BSL-Länge, ein bisschen mehr vielleicht und ist knapp 10 Jahre alt.
Wenn ich ihr einen Flechtzopf mache, ist der so dich wie ihr Genick und löst sich innerhalb kürzester Zeit wieder auf, weil man das Haar gar nicht richtig rumbiegen kann, so viele sind es.
Was geht sind 2 Zöpfe, da ist einer so dick wie bei mir alle Haar zusammen.

Am liebsten trägt sie Pferdeschwanz, aber die Haare haben jetzt doch eine Länge, wo man ein bisschen mehr damit anfangen könnte, aber ich hab einfach keine Ideen, weil alles, was ich auf meinem Kopf machen kann, bei ihr nicht funktioniert wegen der Fülle.
LWB geht noch nicht, zu viele Haare zum drumrumwickeln.
Hochgeklappter Flechtzopf klappt nicht, weil die Scroos bei ihr nicht halten, sind irgendwie zu kurz.

Alle meine Flexis (bis Gr. L) und meine M-Ficcare sind allesamt zu klein.
Ich hätte nicht gedacht, dass zu viele Haare auch ein Problem sein können, aber vielleicht ist das ja für einige unter uns mit Feenhaaren doch ein Trost, dass jemand mit zu vielen Haaren am Kopf frisurentechnisch total eingeschränkt sein kann.
Also, wer hat dieses "Problem" und/oder hat Ideen für Frisuren, die trotz dieser Masse funktionieren könnten?
Liebe Grüße,
Falkenfrau
_________________________
1cFii / 8,5 cm Umfang
70 cm (26.03.2014)
1. Ziel: BSL (erreicht), 2. Ziel: Taille ohne Stufen
Falkenfrau
_________________________
1cFii / 8,5 cm Umfang
70 cm (26.03.2014)
1. Ziel: BSL (erreicht), 2. Ziel: Taille ohne Stufen
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ein Half-up-LWB klappt bestimmt! 
Die Haare, die dann nicht in den LWB kommen, könntest Du dann ja flechten und runterhängen lassen oder um den Dutt wickeln. Sieht bestimmt hübsch aus.

Die Haare, die dann nicht in den LWB kommen, könntest Du dann ja flechten und runterhängen lassen oder um den Dutt wickeln. Sieht bestimmt hübsch aus.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Dass bei ihr flechten nicht geht, wundert mich etwas. Bei mir geht es gut und ich habe auch viele und dicke Haare.
Viele der gängigen Spangen sind mir auch zu klein. Bei den Krebsspangen muss ich wirklich zu den Grössten greifen, Ficcare hat bei mir vermutlich gar keinen Sinn. Wie sieht es mit Haarstäben aus? Die halten eigentlich auch bei sehr dickem Haar
Damit wäre die Welt der Dutts für sie eröffnet.
Viele der gängigen Spangen sind mir auch zu klein. Bei den Krebsspangen muss ich wirklich zu den Grössten greifen, Ficcare hat bei mir vermutlich gar keinen Sinn. Wie sieht es mit Haarstäben aus? Die halten eigentlich auch bei sehr dickem Haar

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Kordelzopf auch.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Hallo Falkenfrau,
also am Umfang sollte es nicht scheitern? Ich hab selbst mehr und bekomme sie, mittlerweile, gebändigt.
Frage: Öffnen die sich oben oder fltuschen Strähnen raus oder was ist das Problem?
das mit den Scroos verstehe ich auch nicht, dann nehme ich halt 2-3 von der einen und anderen Seite...?!? oder ich klappe es mit einem Haargummi hoch...*grübel*
---------------
Wie wäre es mit einem pinless braided bun. Den hatte ich bei Lilifees Tochter gesehen und er gehört seitdem zu meinen Lieblingsfrisuren. Hält bei mir auch den ganzen Tag...
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=13046
-------------
ein Bee-Butt-Bun bzw. mehrere Bee-Butt-Buns lassen sich doch auch gut anbringen oder?
eventuell mit Scroos "gesichert"
-
Nautilus
-
3-4strandes bun
-
Keulenzopf
-
mehrere dünnere Zöpfe
-
Braid raped pony
-
Half-up-Frisuren...
....?!
Gruß
Rapunzella
also am Umfang sollte es nicht scheitern? Ich hab selbst mehr und bekomme sie, mittlerweile, gebändigt.
Frage: Öffnen die sich oben oder fltuschen Strähnen raus oder was ist das Problem?
das mit den Scroos verstehe ich auch nicht, dann nehme ich halt 2-3 von der einen und anderen Seite...?!? oder ich klappe es mit einem Haargummi hoch...*grübel*
---------------
Wie wäre es mit einem pinless braided bun. Den hatte ich bei Lilifees Tochter gesehen und er gehört seitdem zu meinen Lieblingsfrisuren. Hält bei mir auch den ganzen Tag...
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=13046
-------------
ein Bee-Butt-Bun bzw. mehrere Bee-Butt-Buns lassen sich doch auch gut anbringen oder?
eventuell mit Scroos "gesichert"
-
Nautilus
-
3-4strandes bun
-
Keulenzopf
-
mehrere dünnere Zöpfe
-
Braid raped pony
-
Half-up-Frisuren...
....?!
Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
- Twinflower
- Beiträge: 1038
- Registriert: 01.06.2010, 15:59
Der Problem kenne ich (leider?) auch...Flechtzopf, Kordelzopf, Pferdeschwanz - alles unmöglich, weil es entweder gleich wieder auffisselt oder so wahnsinnig ziept, dass man höllische Kopfschmerzen bekommt. Von Dutts mit Stäben/Forken ganz zu schweigen - die darf man alle halbe Stunde neu wickeln.
Sehr gut funktionieren mittelhohe bis nackentiefe Dutts (v.a. Rosebun) und alles, was die Haarmenge auf mehrere Zöpfe verteilt, sprich Bienenkorb, geduttete Classics, Gibson Braids und Arwenzopf.
Außerdem der Spiral Braid und der Zick-Zack-Zopf, da hier durch das extrem lange französische Flechten die Haarmenge im Restzopf sehr stark verringert wird.
Sehr gut funktionieren mittelhohe bis nackentiefe Dutts (v.a. Rosebun) und alles, was die Haarmenge auf mehrere Zöpfe verteilt, sprich Bienenkorb, geduttete Classics, Gibson Braids und Arwenzopf.
Außerdem der Spiral Braid und der Zick-Zack-Zopf, da hier durch das extrem lange französische Flechten die Haarmenge im Restzopf sehr stark verringert wird.
2aMiii
Farbe: goldblond
Farbe: goldblond
- Twinflower
- Beiträge: 1038
- Registriert: 01.06.2010, 15:59
Hallo Falkenfrau,
Ich habe auch so ein zehnjähriges Kind zu Hause.
Zwar hat das Töchterchen "nur" 10cm Umfang, dafür reichen die Haare bis Mitte Oberschenkel und ich bin froh, dass ich mit meinen allmorgendlichen Problemen nicht mehr alleine bin
.
Also, alles lose Gewickelte (wie LWB) hält bei meiner Hupfdohle nicht mal bis vor die Schulhaustüre
.
Einzige Ausnahme: der Chinese.
Und dann muss die Frisur auch noch fix gehen, weil kleine Mädels keine Lust haben, vor der Schule schon für Classics und Zopfkronen herhalten zu müssen.
Meine Kleine hat am liebsten einen simplen Engländer und das Zopfende wieder zum Zopfansatz umgeklappt. Oder zwei Indianerzöpfe. Auch gut ein Dutt aus zwei Zöpfen - die lassen sich besser rundherum drappieren und feststecken als ein dicker!
Super zum Schwimmen: der Keulenzopf, weil sich die Haarsträhnen nicht miteinander verkletten.
Ich bin gespannt, was Du alles machen darfst
Liebe Grüsse
lillyfee
Ich habe auch so ein zehnjähriges Kind zu Hause.
Zwar hat das Töchterchen "nur" 10cm Umfang, dafür reichen die Haare bis Mitte Oberschenkel und ich bin froh, dass ich mit meinen allmorgendlichen Problemen nicht mehr alleine bin

Also, alles lose Gewickelte (wie LWB) hält bei meiner Hupfdohle nicht mal bis vor die Schulhaustüre

Einzige Ausnahme: der Chinese.
Und dann muss die Frisur auch noch fix gehen, weil kleine Mädels keine Lust haben, vor der Schule schon für Classics und Zopfkronen herhalten zu müssen.
Meine Kleine hat am liebsten einen simplen Engländer und das Zopfende wieder zum Zopfansatz umgeklappt. Oder zwei Indianerzöpfe. Auch gut ein Dutt aus zwei Zöpfen - die lassen sich besser rundherum drappieren und feststecken als ein dicker!
Super zum Schwimmen: der Keulenzopf, weil sich die Haarsträhnen nicht miteinander verkletten.
Ich bin gespannt, was Du alles machen darfst

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>