
Obwohl es hier anscheinend viele Leute gibt, die enttäuscht sind oder so ähnlich, muß ich sagen, daß ich damit ganz gut zurechtkomme.
Meine Haare glänzen echt gut und fassen sich kuschelig weich an.
Ansonsten sind sie angenehm locker und fluffig, sogar super entspannt!
So Juckreizmäßig hält es sich in Grenzen - aber nur, weil ich mit der Neem Ölkur hinterher die Kopfhaut mitöle und dann auch die Spitzen.
Würde ich das nicht machen, hätte ich sicherlich Juckreizalarm.
Aber so ... bis jetzt alles im Grünen Bereich.
Ich will das erstmal weiter so machen, also alle 8 Wochen diese Grundreinigung mit dem Weleda Shampoo Rosmarin.
Jetzt etwas zum Eindruck, den ich vom Shampoo bekommen habe:
Es sieht von der Farbgebung her so aus wie Bernstein oder gold-organgener Honig und riechen tut das ein bischen so wie Bier. Aber das wird wohl das Rosmarin sein, schätze ich.
Obwohl ich es 2 Mal verdünnt habe, hat es trotzdem mehr geschäumt als die Shampoos von Alverde.
Meine Haare wurden alle einwandfrei sauber und die Kopfhaut wurde auch geschont.
Als ich mit dem Haarewaschen fertig war, merkte ich, daß sich die Haare außerordentlich weich und geschmeidig anfühlten.
Im Verdünnten Zustand läßt sich dieses Shampoo wunderbar verteilen.
So - nun erzähle ich euch mal, wie ich dieses Shampoo verdünne:
OT on:
Heute ist das abnehmbare Oberteil von unserer gläsernen Zitronenpresse kaputt gegangen. Das Unterteil habe ich mir ins Bad gestellt.
OT off.
Zum Shampoo verdünnen nehme ich 4 TL Konzentrat in das Unterteil der Zitronenpresse und füge so viel Wasser hinzu, bis das Gefäß ungefähr halbvoll ist. Das ganze rühre ich so lange um, bis sich alles komplett aufgelöst hat.
Und dann fülle ich die Mischung in meinen Meßbecher und gieße diesen mit soviel Wasser auf, bis dieser voll ist.
Dann wasche ich damit meine Haare, mache danach Spülung rein, spüle diese wieder aus und zum Schluß spüle ich mit saurer Apfelessigrinse hinterher. Ganz zum Schluß mit kaltem Wasser nochmal alles abspülen - und ins Handtuch einwickeln.
Fertig.