[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#766 Beitrag von melisande »

Niniane hat geschrieben:Achja, ich mach eigentlich auch gar keinen LWB, sondern den Wickeldutt von Kupferzopf. Für den richtigen LWB fehlt mir einfach die Länge :( Aber mMn sehn die eh fast gleich aus, also was solls :wink:
Hier auch, der 'richtige' klappt nicht wegen fehlender Länge, und den von Kupferzopf mache ich aus demselben Grund etwas anders. Gestern habe ich ein Video mit meinen neuen Micro-Forken für Grahtoe gedreht (statt des üblichen Fotos), wo ich meine Kurzhaar-Variante zeige: http://www.youtube.com/watch?v=kfikMsYtge4
Mir ist da eine Schlaufe abhanden gekommen, naja, wenn ich nicht vor dem Spiegel stehe wird es ein wenig unordentlich. Die kleine Schlaufe, die obendrauf liegt packe ich sonst mit ein.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#767 Beitrag von Kathi00 »

Achja, ich mach eigentlich auch gar keinen LWB, sondern den Wickeldutt von Kupferzopf. Für den richtigen LWB fehlt mir einfach die Länge Aber mMn sehn die eh fast gleich aus, also was solls
Was ist der Unterschied? Dann habe ich vielleicht doch keinen LWB gemacht :(
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#768 Beitrag von Niniane »

Beim LWB macht man iwie noch ne Schlaufe dazu, kann ich nicht so gut erklären :? wenn du exakt den hier: http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Wickeldutt.htm machst, dann ist es kein LWB, sondern ein Wickeldutt :wink:
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#769 Beitrag von Kathi00 »

Ich habe es so gemacht wie es auf der ersten Seite beschrieben ist - das scheint aber ein Wickeldutt zu sein. Wo finde ich denn eine Anleitung zum LWB?
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#770 Beitrag von Thalia »

"Lazy wrap bun" heißt auf deutsch doch "fauler Wickeldutt". Ist ja vom Prinzip her das gleiche.
LWB klingt nur cooler 8)
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#771 Beitrag von MiMUC »

Nein, beim Wickeldutt braucht man längere Haare, da da ja nochmal nach außen aufgeklappt wird. Also 2 Schlaufen. Beim LWB ist es nur eine.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#772 Beitrag von Thalia »

Nach Kupferzopfs Anleitung (http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Wickeldutt.htm) wird der nur mit einer Schlaufe gemacht, den Du meinst ist ein anderer.
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#773 Beitrag von trollGloom »

MiMUC hat geschrieben:Nein, beim Wickeldutt braucht man längere Haare, da da ja nochmal nach außen aufgeklappt wird. Also 2 Schlaufen. Beim LWB ist es nur eine.
du meinst den schlaufen-dutt, nicht den wickeldutt :)
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#774 Beitrag von MiMUC »

Ich meine den, der kurz zuvor verlinkt war :?:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#775 Beitrag von MiMUC »

Mh... ich hab das überstülpen immer als ein Aufteilen in 2 Schlaufen und dann stülpen verstanden.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#776 Beitrag von Niniane »

Im Anfangspost gabs bei dem link ganz unten mal ein Video zum LWB in dem man den Unterschied zum Wickeldutt (von Kupferzopf) sehr gut sah, aber das Video ist gelöscht worden :?
Soweit ich mich erinnere, hat man erstmal das gleiche wie beim Wickeldutt gemacht: Pferdeschwanz mit der Hand machen, Zopf nach links über den Handrücken legen (oder über 3 Finger, je nach Länge). Aber dann wurde der rest Zopf nicht einfach um die Basis gewickelt, sondern wurde nochmal um einen Finger (Daumen?) gelegt und zurückgewickelt. Dann wurde erst die Schlaufe über die Basis gestülpt und mit einem Haarstab befestigt.

Der einzige Unterschied war also dieser Zwischenschritt mit em einen Finger, aber wie gesagt, meiner Meinung nach sieht das Ergebnis gleich aus, also ist es doch eigentlich egal wie man es macht. :D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#777 Beitrag von trollGloom »

also ich mach den LWB so

den schlaufendutt so (schlaufe auf 2 auteilen und drüber stülpen)

und den wickeldutt so (schlaufe nicht teilen, sondern als ganzes drüber stülpen)
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#778 Beitrag von MiMUC »

Den LWB mache ich etwas anders. Ich steche in die Schlaufe ein, wenn die noch steht, aber das mag an der Länge liegen und der ,,Haarfülle", bei feinem Haare stehen die Schlaufen immer.

Na ja und dieses Stülpen auf einmal geht bei mir noch gar nicht :wink: also kein Wickeldutt.

Jetzt hab ich den Unterschied aber verstanden mit dem Gestülpe 8)
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#779 Beitrag von Kathi00 »

Troll Gloom, was ist denn dann der Unterschied zwischen dem klassischem Dutt und dem LWB? Ich bin immer noch verwirrt...
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#780 Beitrag von Niniane »

@trollgloom: Ich glaub ich bin blöd, ich erkenn den unterschied zwischen deiner LWB-anleitung un deiner Wickelduttanleitung nicht :? Für mich sieht das irgendwie gleich aus...
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Antworten