
Wie war den Französisch?
Viel Erfolg morgen bei Mathe


LG Küken
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ich nehme mir die Haare einfach an der "Anfangsstelle" (da, wo euer Ausgangsgummi ist) zusammen, lege da auch das Duttkissen an und ziehe es soweit nach vorne, bis ich die Spitzen einrollen kann.. Meistens fällt nichts raus und wenn was rausfällt, dann kann ich es sofort wieder dazunehmen.. So ist es eine angenehme Frisur ohne Kopfschmerzen oder ähnliches (Wenn ich den ganzen Tag einen straffen Pferdeschwanz trage, ist das irgendwann nicht mehr so angenehm..)!Hillie hat geschrieben:minouqe Das geht ohne Haargummi?Wie machst du das denn? Fallen da nicht immer alle Haare raus? Oder machst du da über Kopf oder so? Hehe, Fragen über Fragen…
Hey! =)Hillie hat geschrieben: Deine Technik klingt leider so, als würde sie bei mir gar nicht klappen, minouqe.
Ich habe ja leider noch ziemliche Stufen, und die fallen schon immer raus, wenn ich den Dutt mit einem Pferdeschwanz mache. Vielleicht klappt deine Methode ja mal in ferner Zukunft, wenn meiner Haare lang und die Stufen weg sind. Ich werd das im Hinterkopf behalten.![]()