Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#2371 Beitrag von Timmy »

@Calenleya: Irgendwie erinnern mich deine Haare an TheaEvandas!
Wenn man sich die Farbe wegdenkt, könnten das glatt ihre sein :lol: .
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#2372 Beitrag von Calenleya »

Muss ich mir mal angucken.....aber die sehen je nach Licht echt unterschiedlich aus....und normal sind die aalglatt, nur hab ich die ständig im Dutt, deswegen habe ich meist Duttwellen drin auf den Bildern.
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#2373 Beitrag von Violetta »

Schöne Haare!
Die Struktur ähnelt ziemlich genau meiner, der Umfang auch. Ich glaube, du bist sowas wie mein Haarzwilling, von der Farbe jetzt mal abgesehen. Meine sind straßenköterfarben mit Silberfäden drin seit ich nicht mehr färbe.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#2374 Beitrag von Cholena »

Waldgeyst schrieb:
Ganz ehrlich, das dachte ich (und vorallem meine Mutter) auch immer und hatte daher auch nie wirklich lange Haare (max. BSL), irgendwann hab ich sie aber mal ohne Rücksicht auf dünne Spitzen oder so langwachsen lassen und mich geweigert da irgendwas zu schneiden. Erst ab einer gewissen Länge hab ich dann mal redikaler auf Taille zurück schneiden lassen und dann weiter regelmäßig getrimmt. Mittlerweile meine ich zu behaupten, dass sie lang sind. Allerdings muss ich leider ständig trimmen, damit die Kante halbwegs vernünftig aussieht.
Aber es hat geklappt und das gibt mir Mut, dass es bei mir auch klappen könnte!

@Calenleya: Toll sehen sie aus, deine Haare!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Casie
Beiträge: 41
Registriert: 29.04.2011, 08:25

#2375 Beitrag von Casie »

159 seiten wow :)
hatte meine mal so auf mitte des Rücken lang ca (schon Jahre her)
waren aber sehr kaputt später
mit optimistischen 5 cm ist das wohl meine Ecke :) als kind wurden mir meine Haare immer abgeschnitten "damit die dicker wieder nachwachsen" und sah dan auch immer aus wie ein kleiner Junge
aber sagt mal mir hat eine Bekannte einen neuen Floh ins Ohr gesetzt
und zwar Motorradhelm tragen dünnt die Haare aus? und das ich da aufpassen muss
hab den ja höchstens ne Stunde auf und renn damit nicht den ganzen Tag rum :lol:
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#2376 Beitrag von Oh_No »

Turanga Leela hat geschrieben:
Aber ich habe sehr starken Zinkmangel, dagegen nehme ich jetzt Tabletten, und hoffe, dass die bald anschlagen. Außerdem stehe ich seit eingiger Zeit unter extremen Stress, vielleicht könnte das auch eine Ursache sein. Ich denke, das wird schon. TL kann ich mir nicht vorstellen, da müssten die Haare ja viel ausgefranster sein, außerdem wachsen sie ja sonst wirklich fleißig :-)
Sehr gut möglich, dass es daran liegt. Wenn du weniger Stress hast&mehr Zink werden sie bestimmt auch wieder wachsen!

Ich mess mittlerweile gar nicht mehr. Ich find das immer nur frustrierend, außerdem seh ich auf den Bildern ja, ob sie länger sind oder nicht und wie sie sich sonst so verändert haben.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#2377 Beitrag von Rebecca »

Casie, naja, Reibung ist prinzipiell nicht soooo gut für Haare, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß von mäßigem Helmtragen die Haare ernsthaften Schaden nehmen. Für jemanden mit Wellen oder Locken mag das aber so aussehen, denn ein Helm kann die Haare bzw. die Frisur an sich ganz schön flachdrücken. Trägt man häufig Helm, könnte so der verfälschte Eindruck entstehen, daß Haare durchs Helmtragen ausdünnen. Verläßliche Ergebnisse kann da wohl nur regelmäßiges Umfangmessen bringen, und das machen verständlicherweise nicht alle so akribisch wie viele hier :lol:

Von daher: genieß das Zweiradfahren ohne schlechtes Frisurgewissen :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2378 Beitrag von MiMUC »

Hallo,

hat irgendwer Erfahrung mit Wellen und leichten Locken bei Feenhaarigen? Leider sind meine aufgrund der feinen Haare nicht besonders haltbar. Ich pflege momentan sehr proteinbetont, das verleiht ihnen Kraft. :wink:
aber macht es auch Sinn, sie nicht mehr zu bürsten oder gelegentlich mit CO zu waschen? So ein reines Curly-Girl-Programm wäre ja schwierig, da sie durch die Feinheit schnell zu vollgeladen sind mit Pflege und dann aussehen wie ....
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#2379 Beitrag von Cholena »

@MiMUC: Besonders haltbar sind meine 2b-Wellen auch nicht, zumal ich sie meist im LWB oder Cinnamon trage und da ist dann von den Wellen nicht mehr viel übrig.

CO funktioniert bei mir nicht besonders, macht meine Haare noch trockener als sie eh schon sind und zieht die Wellen raus.

Was die Wellenbildung bei mir fördert ist WO: schön definierte Wellen bis in die Spitzen :D

Ich muss aber dazusagen, dass ich sonst nichts unternehme um die Wellen zu unterstützen, also ich verwende kein Aloe-vera-Gel, kein AO B5-Gel oder ähnliches.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#2380 Beitrag von Turanga Leela »

Meine Wellen halten auch kaum. Sind die Haare noch nass, kringeln sie sich richtig schön. Sind sie trocken, hängen sie sich zu ein paar komischen Knicken im Haar aus. :-(
Curly Girl hab ich eine zeitlang probiert, da waren sie wirlich schön. Aber das ganze nass machen ging mir und der Kopfhaut auf die Nerven. Außerdem dauert das trocknen ewig, weshalb ich föhnen musste. Auch nicht besonders haarschonend.
Proteine sind gut, Öle auch, das hilft ein bisschen. Außerdem ploppe ich nach der Wäsche, und benutze etwas B5-Gel von Aubrey. Festigt auch. Und wenn ich Lust habe, und ich weggehe, oder so, mache ich eine Rinse mit Wasser, in dem Leinsamen gekocht wurde. Das pflegt durch die Fette, und gibt Stand.
Nach einmal schlafen sind die Haare allerdings wieder platt. Und ich habe ich glaub wegen den Wellen auch trockene Haare, und kann sie wie die meisten Feenhaare hier nicht so leicht überpflegen.
Wenn etwas ganz besonderes ansteht, wie z.B. eine Hochzeit, fang ich ca. drei Tage vorher mit Curly Girl an. Also, etwas modifiziert. Waschrythmus behalt ich bei, aber die Haare werden jeden Tag nassgemacht, geplfegt und gegelt ;-)
Waschen muss ich trotzdem, musst ich aber auch zu richtigen CG-Zeiten.
So, das richtig Optimale habe ich aber leider auch noch nicht gefunden.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2381 Beitrag von MiMUC »

Danke für eure Erfahrungen.

Ins CG müsste ich mich auch nochmal einarbeiten. Kenne mich nur am Rand aus. Wusste gar nicht, dass man da dauernd alles nass machen muss.
Das wäre kein Problem, ich trockne sehr schnell, aber ich hab bisher Probleme mit der CO-Wäsche gehabt.

Ich bürste halt auch gerne mal mit der WBB und hab Angst, die Haarstruktur durch das Rausziehen von Wellen und Locken zu beschädigen. :?:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2382 Beitrag von Sirrpa »

Calenleya hat geschrieben:Amalia einfach...super...du gibst mir Hoffnung, dass meine Haare noch länger werden können.... :D

Hier ein Bild von März 2011. Lasse meine NHF rauswachsen. Aktuell bin ich bei 88 cm und habe damit schon bald Mitte Po erreicht. Wie immer mit Duttwellen :roll:

Bild
calenleya, deine haare sind soooo wunderschön :!: da würde ich auch gerne hinkommen. -mal-als-vorbild-nehm-
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#2383 Beitrag von Turanga Leela »

Ja, also eine Grundregel von CG ist es, die Haare niemals zu bürsten, auch weil man wegen der Haarstruktur beim Bürsten die Haare leichter beschädigt. Was bei leichten Wellen aber nicht so tragisch ist. Auf jeden Fall sind sie danach platt ;-)
Die Haare werden dann nur im nassen Zustand mit Condi drauf mit einem groben Kamm entwirrt.
Mit CO komm ich auch nicht so klar, meine Kopfhaut mag das nicht, und außerdem habe ich gemerkt, je weniger ich mir in die Haare schmier was Spülung, etc. anbelangt, desto länger dauert es, bis sie wieder fettig sind. (Was eigentlich auch gar nicht soooo verwunderlich ist :-D )
Und wegen dem jeden Tag nassmachen, da gibts ja auch die Theorie, dass durch die Feuchtigkeit die Haare immer aufquellen, und so auf Dauer die Haarstruktur geschädigt wird. Auch das war für mich ein Argument gegen CG.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2384 Beitrag von Sirrpa »

Rebecca hat geschrieben:Casie, naja, Reibung ist prinzipiell nicht soooo gut für Haare, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß von mäßigem Helmtragen die Haare ernsthaften Schaden nehmen. Für jemanden mit Wellen oder Locken mag das aber so aussehen, denn ein Helm kann die Haare bzw. die Frisur an sich ganz schön flachdrücken. Trägt man häufig Helm, könnte so der verfälschte Eindruck entstehen, daß Haare durchs Helmtragen ausdünnen. Verläßliche Ergebnisse kann da wohl nur regelmäßiges Umfangmessen bringen, und das machen verständlicherweise nicht alle so akribisch wie viele hier :lol:

Von daher: genieß das Zweiradfahren ohne schlechtes Frisurgewissen :)
unterschreib.
mir ist noch eingefallen, es gibt in motorradzubehörlaeden, wie louis z.b. , doch so eng anliegende unterziehsturmhauben. die gibt es auch aus seide, vielleicht schont das die haare vor der reibung an diesem futterstoff des helms.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2385 Beitrag von MiMUC »

Turanga Leela hat geschrieben:Ja, also eine Grundregel von CG ist es, die Haare niemals zu bürsten, auch weil man wegen der Haarstruktur beim Bürsten die Haare leichter beschädigt. Was bei leichten Wellen aber nicht so tragisch ist. Auf jeden Fall sind sie danach platt ;-)
Die Haare werden dann nur im nassen Zustand mit Condi drauf mit einem groben Kamm entwirrt.
Mit CO komm ich auch nicht so klar, meine Kopfhaut mag das nicht, und außerdem habe ich gemerkt, je weniger ich mir in die Haare schmier was Spülung, etc. anbelangt, desto länger dauert es, bis sie wieder fettig sind. (Was eigentlich auch gar nicht soooo verwunderlich ist :-D )
Und wegen dem jeden Tag nassmachen, da gibts ja auch die Theorie, dass durch die Feuchtigkeit die Haare immer aufquellen, und so auf Dauer die Haarstruktur geschädigt wird. Auch das war für mich ein Argument gegen CG.
Hab mal das Ploppen probiert, kann aber so lange das Tuch nicht drauf lassen, nach max. 10 Minuten fängt die Kopfhaut an zu jucken. Sah beim Abnehmen ganz gut aus, aber haben sich alles gleich ausgehangen. :roll:
Und ohne Kämmen im trockenen Zustand haben die Haare was von Rastazöpfen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten