Ich mache mir immer meinen praktischen geflochtenen Dutt ohne viel Aufhebens.
Vorteil: Die Haare sind praktisch verstaut und ich denke nicht ständig über sie nach.
Das tut ihnen bisher ganz gut

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
ditoRebecca hat geschrieben:Einerseits Perfektionist - die Frisur muß gescheit sitzen, aber das dauert meistens nicht so lang. Andererseits Messie - ich wasche, wenn ich es für nötig halte bzw. Lust habe; ich lauf auch schonmal mit Fettkopp herum. Oder verölt - heute hab ich mich vergriffen nach dem Waschen, eigentlich sie sind zu strähnig, aber ich hab keine Lust mehr auf Waschen. Vielleicht morgen, vielleicht erst in ein paar Tagen, das Öl könnte ja noch wegziehen... da mach ich mir wenig Streß. Dafür muß aber, wie gesagt, die Frisur gut sitzen, sonst fühl ich mich damit nicht wohl
Gerade interessiert mich bei mir eigentlich weniger wenn ich nichts vor habe und gerade wird es eigentlich auch mehr oder weniger von alleine wenn man es gleich gerade steckt (mehr oder weniger). Aber wackeln und ziepen darf es bei mir auch nicht. Ziepen schon gar nicht, das ist unangenehm und kostet mich Haare. Und wenn ich das Gefühl habe der Dutt löst sich auf, stört mich das auch wenn ich alleine in der Wohnung bin.Nic82 hat geschrieben:ABER es muss sitzen, nicht wackeln und nicht Ziepen, es muss immer gerade sein.