
Seit ein paar Tagen habe ich nun endgültig dem Spliss meines Freundes den Krieg erklärt und möchte hier nun meine Schlachten kommentieren.
Mein Ziel ist es, den Spliss so gut wie möglich zu reduzieren.
Mein Freund hat ca. 86cm lange Haare, braun, sehr dick und lockig. UND sehr sehr kaputt. Seit ich ihn kenne, hat er Spliss und es wird nicht besser (Logisch), denn er selbst kümmert sich nicht wirklich darum. Deshalb muss nun ich, die Freundin, ran.
Nun zu den momentanen Produkten:
- Shampoo Head & Shoulders classic clean
- Schwarzkopf Gliss Kur Hair Repair
Das ist natürlich nichts zur Hilfe.
Haare werden so ca. 2-3 mal die Woche gewaschen, abhängig wie fettig sie sind. Und nach dem Waschen taucht das erste Problem auf - Haare trocken rubbeln.
Und das ist auch schon mein erster Kampfeinsatz - Ich habs jetzt erstmal verboten (Ich hoffe, er hält sich dran

Nun zur Pflege: Die meisten Tipps von euch beinhalteten die Pflege mit Öl und ähnlichem.
Ich habe mir jetzt erst einmal bei Night Blooming "Panacea's Hair Salve" bestellt. Mal sehen, wann es kommt. Zudem gehe ich heute zu DM und werde definitiv nicht ohne Haarmittel herauskommen (Ich glaube, das Problem haben viele hier, wie ich das so gelesen habe

Allerdings muss ich erst einmal testen, wie wir mit Öl klar kommen, da man sich da ja anfangs erst einmal durchprobieren muss.
Heute oder morgen ist wieder Haar-Waschtag, da werde ich vorerst vor der Wäsche ein wenig Öl in die Spitzen einmassieren, damit man es notfalls gleich auswaschen kann. Sollte ich es dann so hinbekommen, dass die Haare nicht fettig wirken, werde ich die Haare nach der Wäsche mit Öl und später dann mit der Salve pflegen.
Ich nehme mir nun jeden Tag ca. eine halbe Stunde Zeit, um den Spliss direkt wegzuschneiden. Ich denke, das wird meine Jahresaufgabe xD.
Spülen anstatt Shampoo verwenden soll ja auch ganz gut sein, nur bezweifle ich, dass ich das durchbekomme, da mein Freund so schnell wie möglich mit Haare waschen fertig sein möchte.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt! Wir werden sehen, was ich schaffe.
Hier nun ein aktuelles Bild von seinen Haaren
Also, wir werden sehen, wie sich alles entwickelt. Nach meinem Einkauf berichte ich erst einmal über meine Eroberungen.
Achja, noch etwas zum Bürsten/Kämmen. Viele meinten, dass Kämme besser für lockiges Haar sind. Leider sehr schade, da erst letzte Woche mein Geburtstagsgeschenk eine Bürste war

Allerdings besitze ich selbst noch eine Ionen-Bürste von Braun, von der ich restlos begeistert bin. Mit ihr bürste ich ihm abends meist noch einmal die Haare. Schaden kann es nicht, denn durch die Ionen fitzen die Haare nicht mehr und sie fühlen sich super weich an.
Nun denn, ich werde euch regelmäßig auf dem Laufenden halten und immer mal ein paar Fotos machen.