Misfortuna - Splissbekämpfung bei meinem Freund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Misfortuna - Splissbekämpfung bei meinem Freund

#1 Beitrag von Misfortuna »

Hallo :)
Seit ein paar Tagen habe ich nun endgültig dem Spliss meines Freundes den Krieg erklärt und möchte hier nun meine Schlachten kommentieren.
Mein Ziel ist es, den Spliss so gut wie möglich zu reduzieren.

Mein Freund hat ca. 86cm lange Haare, braun, sehr dick und lockig. UND sehr sehr kaputt. Seit ich ihn kenne, hat er Spliss und es wird nicht besser (Logisch), denn er selbst kümmert sich nicht wirklich darum. Deshalb muss nun ich, die Freundin, ran.

Nun zu den momentanen Produkten:
- Shampoo Head & Shoulders classic clean
- Schwarzkopf Gliss Kur Hair Repair

Das ist natürlich nichts zur Hilfe.

Haare werden so ca. 2-3 mal die Woche gewaschen, abhängig wie fettig sie sind. Und nach dem Waschen taucht das erste Problem auf - Haare trocken rubbeln.

Und das ist auch schon mein erster Kampfeinsatz - Ich habs jetzt erstmal verboten (Ich hoffe, er hält sich dran :)), denn die Haare zu reizen, soll ja vermieden werden.

Nun zur Pflege: Die meisten Tipps von euch beinhalteten die Pflege mit Öl und ähnlichem.
Ich habe mir jetzt erst einmal bei Night Blooming "Panacea's Hair Salve" bestellt. Mal sehen, wann es kommt. Zudem gehe ich heute zu DM und werde definitiv nicht ohne Haarmittel herauskommen (Ich glaube, das Problem haben viele hier, wie ich das so gelesen habe :D)
Allerdings muss ich erst einmal testen, wie wir mit Öl klar kommen, da man sich da ja anfangs erst einmal durchprobieren muss.
Heute oder morgen ist wieder Haar-Waschtag, da werde ich vorerst vor der Wäsche ein wenig Öl in die Spitzen einmassieren, damit man es notfalls gleich auswaschen kann. Sollte ich es dann so hinbekommen, dass die Haare nicht fettig wirken, werde ich die Haare nach der Wäsche mit Öl und später dann mit der Salve pflegen.

Ich nehme mir nun jeden Tag ca. eine halbe Stunde Zeit, um den Spliss direkt wegzuschneiden. Ich denke, das wird meine Jahresaufgabe xD.

Spülen anstatt Shampoo verwenden soll ja auch ganz gut sein, nur bezweifle ich, dass ich das durchbekomme, da mein Freund so schnell wie möglich mit Haare waschen fertig sein möchte.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt! Wir werden sehen, was ich schaffe.

Hier nun ein aktuelles Bild von seinen Haaren

Bild


Also, wir werden sehen, wie sich alles entwickelt. Nach meinem Einkauf berichte ich erst einmal über meine Eroberungen.

Achja, noch etwas zum Bürsten/Kämmen. Viele meinten, dass Kämme besser für lockiges Haar sind. Leider sehr schade, da erst letzte Woche mein Geburtstagsgeschenk eine Bürste war :(
Allerdings besitze ich selbst noch eine Ionen-Bürste von Braun, von der ich restlos begeistert bin. Mit ihr bürste ich ihm abends meist noch einmal die Haare. Schaden kann es nicht, denn durch die Ionen fitzen die Haare nicht mehr und sie fühlen sich super weich an.

Nun denn, ich werde euch regelmäßig auf dem Laufenden halten und immer mal ein paar Fotos machen.
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#2 Beitrag von Criosdan »

Das klingt ja mal interessant. Mit viel Geduld werdet ihr das auch sicher schaffen. *Daumen drück*
Wie kommt er denn mit dem Silikon in den Pflegeprodukten klar?
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Misfortuna »

Naja was heißt klarkommen. Er benutzt halt nur das Shampoo und die Sprüh-Spülung hab ich ihm manchmal draufgesprüht. Kann da schlecht sagen, wie sich das auswirkt.
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Misfortuna hat geschrieben:Naja was heißt klarkommen. Er benutzt halt nur das Shampoo und die Sprüh-Spülung hab ich ihm manchmal draufgesprüht. Kann da schlecht sagen, wie sich das auswirkt.
Das wahre Ausmaß kommt auch eigentlich erst zum Vorschein, wenn der Mist wieder unten ist...

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

#5 Beitrag von Neflite »

Dann wünsche ich euch beiden mal viel Ausdauer und Erfolg bei der Splissbekämpfung. =)

Ich finde es immer wieder schade, dass es so viele langhaarige Männer gibt, die in Sachen Haarpfelege eher zum Minimalismus neigen und dadurch dann gewissen Voruteile aufrecht erhalten :cry:

So schlimm wie ich mir die Haare beim lesen ausgemalt habe sehen sie auf dem Bild zum Glück aber nicht aus. ^^
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Misfortuna »

Neflite hat geschrieben: So schlimm wie ich mir die Haare beim lesen ausgemalt habe sehen sie auf dem Bild zum Glück aber nicht aus. ^^
:D Ja so auf den ersten Blick sieht man das auch gar nicht. Aber ich spiele gerne an den Haaren rum und dann fällt es schon auf. Die Enden sind halt so weiß, weil sie so vielfach gesplittert sind. Ich versuch mal, heute eine Nahaufnahme mit dem Makro zu machen, vielleicht erkennt man da ja was (Vorausgesetzt mein Schatz lässt das zu :D)
Benutzeravatar
Naina
Beiträge: 229
Registriert: 13.04.2010, 23:34

#7 Beitrag von Naina »

huhu ihr 2!

Da hast dir ja was zur Aufgabe gemacht.. hoffentlich weiss er das zu schätzen ;)
Vielleicht sollte Frau da strategisch vorgehen und ihn mit dem ein oder anderen Projekt der langhaarigen Männer hier erst mal so richtig auf den Geschmack bringen.

Wenn man(n) die Haare vor der Wäsche nochmal kämmt/bürstet, das Shampoo vorsichtig aufträgt (evtl. sogar verdünnt), sich nicht regelrecht den Kopf schrubbt und nach der Wäsche die Haare einfach in ein Handtuch wickelt, hat man nur wenig verändert aber schon viel erreicht.

Wenn man dann vor der Wäsche noch ein wenig Öl in die Längen gibt oder aber hinterher, wenn die Haare angetrocknet sind (2-3 Tropfen erstmal zwischen den Handflächen verreiben, Längen und Spitzen entlangstreichen) dürften sich in kurzer Zeit schon erste Ergebnisse bemerkbar machen!
Kokosöl wäre meine erste Wahl (Reformhaus)

Vielleicht weckt dass dann sogar die Neugierde auf eine Spülung ;)

Ein Kamm ist auch nicht immer vorteilhaft - vorallem wenn man nicht vorsichtig kämmt. Da verhaken sich die Spitzen und wer da mit dem Kamm noch durchfetzt, sorgt für Haarbruch - Folge: wieder Spliss.
Wenn also eine Bürste mit nachgiebigen Stiften gut geht, warum nicht?!

Wünsch Euch viel Erfolg!

LG Naina
2a-M-ii
Aktuell-zu kurz ;)
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Misfortuna »

So... bin grad nach 3 Stunden durch die Stadt rennen wieder da.
Meine Ausbeute ist dennoch ziemlich gering. Irgendwie haben die keine Proben von den Spülungen und Kuren gehabt, die ich wollte.
Aber ich kauf doch keine 5-6 Shampoos/Spülungen.. das ist ja viel zu teuer.
Eigentlich wollte ich diese Repair Spülung von Dove, aber die kostete wie die anderen Sachen auch, über 2 Euro. Summiert sich schnell.

Letztendlich habe ich mich für das Alverde Repair Haarspitzenfluid entschieden (http://www.dm-drogeriemarkt.de/cms/serv ... ocado.html), für die Alverde Feuchtigkeitshaarkur Aloe Vera Hibiskus (http://www.dm-drogeriemarkt.de/cms/serv ... iskus.html) und was wohl ganz neu ist, dachte mir, das sack ich jetzt einfach mal mit ein, von Schwarzkopf Gliss Kur Hair Repair Ultimate Repair Spülung. Das finde ich nicht einmal auf der Homepage... gabs auch nur in meinem DM, andere Drogerien hatten das in Dresden noch nicht.

Jetzt bin ich erst einmal gespannt, wie mein Freund das annimmt. Hoffe vor allem, dass er die Alverde Produkte nutzen wird, da die ohne Silikone sind. Falls der damit zurecht kommt, kann ich dann nämlich noch ein Anti-Schuppen-Shampoo von Alverde kaufen, da ist er dann erstmal komplett Silikon frei und dann kann ich richtig beobachten, ob das etwas bringt.

So weit so gut. Update gibts nach dem Haare waschen (Heute oder morgen).


EDIT: So, hab jetzt von der Dove Repair Kur eine Probe direkt bei Dove bestellt. :D So krieg ichs gleich kostenlos, auch gut. Mal gucken, obs das auch von Herbal & Nivea gibt.

EDIT 2:Gibt`s nicht :(
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#9 Beitrag von Midwinter »

<Warum von Dove? Kaputte Haare kann man eh nicht reparieren :?:
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Misfortuna »

Midwinter hat geschrieben:<Warum von Dove? Kaputte Haare kann man eh nicht reparieren :?:
Einfach mal ausprobieren...
Ich hab ne ganze Weile mal von Elvital dieses 5 in 1 Repair Zeug benutzt und verschlechtert hatte sich nichts.
Also ich finde dieses Repair Zeug als Unterstützung ganz in Ordnung und man kann es ruhig mal ausprobieren. ^^ Und wenn ers nicht will, kann ichs immernoch benutzen.
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Misfortuna »

So.
Schatz hat mir sein Makro gegeben und nach ner halben Ewigkeit hab ichs nun auch hinbekommen ein paar Fotos zu machen, auf denen der Spliss zu erkennen ist. Leider nicht ganz so deutlich, wie erhofft, aber man sieht erstmal, was Phase ist. (Gar nicht so einfach, den Spliss durchs Objektiv zu finden.)

Bild BildBildBild


Nun zu den Produkten. Er hat sich jetzt für das Fluid und die Spülung entschieden. (Warum? :D Weil ne Kur einwirken muss und das Fluid kann ja die liebe Freundin in die Haare machen.)
Vor dem Haare Waschen hab ich jetzt ein wenig von meinem Nivea Soft Öl in meinen Händen verteilt und in die Haare geknetet. Also hab so ca. 4 Tropfen insgesamt verwendet, das haben die Haare ja förmlich aufgesaugt. Ich wette, meinen wären davon jetzt schon wieder fettig xD.
Werd dann noch das Fluid in die Haare machen und getrocknen werden sie jetzt hoffentlich etwas vorsichtiger. Dann schneid ich noch etwas weg und mal sehen, wie es weiter geht.

Wir bleiben dran!
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

#12 Beitrag von Wellow »

sehr schöne idee, ich wünsche viel erfolg und geduld :wink:
ist das auf dem oberen bild im hintergrund ein tarja poster? *-*
lg
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Misfortuna »

Richtig^^ hängt an der Tür. Ist seins. (Von der neusten CD)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#14 Beitrag von schnappstasse »

Lass bloß die Finger von diesem Nivea Öl. Für die Haut und für die Haare. Das besteht ja zum größten Teil aus Paraffinum liqiudum, also Mineralöl. Das kleistert dir alles zu. :? Wenn hier irgendwo steht "Öl", dann ist Pflanzenöl gemeint, und nicht Erdöl. :wink:

Edit sagt, hierkannst du dich mal über PL schlau machen.
Bild
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Misfortuna »

^^ Ok, danke für den Tipp. Hatte nur grad nichts anderes zur Hand.
Wenn du sagst Pflanzenöl, wäre ja sicher vorerst auch Sonnenblumenöl in Ordnung, oder? :D
Hab jetzt aber mal dieses Monoi de Tahiti bestellt. -zu Criosdan lins- :) Danke für den Tipp.
Antworten