Festliche Frisuren für Männer

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaiserdrache
Beiträge: 204
Registriert: 09.03.2011, 23:22
Wohnort: Nähe Darmstadt

Festliche Frisuren für Männer

#1 Beitrag von Kaiserdrache »

Moin moin zusammen :)

In der Verwandtschaft steht mal wieder eine Hochzeit an und da diese meine erste sein wird, die ich als Langhaar besuchen werde, grübele ich ein wenig was ich zu dem Anlass auf dem Haupte tragen soll.

Sowohl meine Frau, meine Tochter als auch ich lassen uns die Frisuren an dem Tag vom Friseur machen, von daher spielt es keine Rolle, ob ich einen Vorschlag selber hinbekommen würde, damit sollen sich die Pro's rumschlagen. Ausgeschlossen habe ich bisher offene Haare, weil die zum feinen Zwirn einfach nur schlampig aussehen, genauso wie den simplen Pferdeschwanz. Engländer ist auch draussen, weil den wahrscheinlich der Bräutigam tragen wird und mich gebeten hat nicht auch damit zu kommen. LWB halte ich mir als Notfallalternative offen, falls mir gar keine bessere Idee kommt, aber davon abgesehen bin ich gerade doch recht ideenlos. Franzose, Holländer sind noch in der Diskussion, aber so wirklich schwanger gehe ich mit beiden nicht im Moment.

Mag jemand Vorschläge machen und mich ein wenig aus der Ideenlosigkeit befreien? Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist aktuell bei 69cm (auf dem Haupte "weniger dicht", höflich formuliert).

Bin mittlerweile wirklich für alle Ideen dankbar ;)

Schönen Gruß
KD
1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz :)
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#2 Beitrag von Merline »

Wenn der Bräutigam dich gebeten hat, nicht auch einen Engländer zu tragen, würde ich an deiner Stelle auch vom Holländer und Franzosen absehen, da die zwar etwas anders, aber im Grunde ja genau wie der Engländer aus drei Strähnen geflochten werden.
Stattdessen würde mir spontan ein Fischgrätzopf einfallen.
Deutlich anders, etwas außergewöhnlich und auch gut von Männern zu tragen, wie ich finde.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Erdbeereis
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2011, 21:32

#3 Beitrag von Erdbeereis »

Ich würde wohl auch von Flechtvarianten absehen. Was trägst du denn, einen klassischen Anzug?
Ich würde wohl auf etwas einfaches zurückgreifen, auch, um dem Bräutigam nicht die Show zu stehlen. :wink: Einen LWB oder anderen, schlichten Dutt fände ich in der Tat ganz schön und passend. Wobei ich aber auch einen einfachen Pferdeschwanz zum Anzug mag und nicht schlampig finde. Vielleicht gefiele dir da ein Keulenzopf als Alternative.
Benutzeravatar
Kaiserdrache
Beiträge: 204
Registriert: 09.03.2011, 23:22
Wohnort: Nähe Darmstadt

#4 Beitrag von Kaiserdrache »

Da bin ich mir auch noch etwas unsicher, weil ich noch nicht genau den Überblick habe mit welcher Gesellschaft ich zu rechnen habe. Aber im Prinzip schwanke ich nur noch zwischen Smoking, weißem Manschettenhemd und Fliege oder aber dunkelgrauem Zweireiher mit ein wenig Farbe bei Hemd und Krawatte. Also in jedem Fall eine erzkonservative Variante. Hängt halt wirklich noch von der Info ab, um wen es sich da handelt der da aufkreuzt (die Gäste der Braut kenne ich alle seit Jahren, die Verwandtschaft und Freunde des Bräutigams leider nicht).
1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz :)
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Violetta »

Ich finde bei Männern einen schlichten, glatten Pferdeschwanz sehr schön. Vielleicht von einer Ledermanschette oder bei edlen Ansässen auch einer schwarzen Samtschleife gehalten.
So in der Art, wenn mam es erkennen kann:
Bild



Bild/
Den Dreispitz kannst du ja weglassen, obwohl er durchasu was hat... 8)

Monsieur Le Floch auf dem Bild auch kein allzu üppiges Haar. Und ich finde es nicht schlampig!
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Violetta »

Kann nicht mehr editieren, hier also noch ein Bild:
http://television.telerama.fr/tele/visu ... /15478552/
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#7 Beitrag von loversrequiem »

Keulenzopf fänd ich sehr gut, der ist weit entfernt genug vom Engländer und sieht zum Anzug (in welcher Form auchimmer) sicher sehr chic aus!
Bild
Benutzeravatar
frotzel
Beiträge: 224
Registriert: 11.03.2011, 10:42

#8 Beitrag von frotzel »

Ich habe letztens am Bahnhof einen Mann mit Keulenzopf gesehen, der echt schick aussah. Sehr gute gebürstete Haare, dann die vordere Hälfte des Kopfes zusammengenommen - Haargummi - dann mit der hinteren Hälfte auf Nackenhöhe zusammengeführt, wieder ein Haargummi und dann, je nach Haarlänge weiter. Ich hoffe das war verständlich...

Sah auf jeden Fall sehr akkurat und elegant aus.
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von LaForcenée »

Ich würde auch zu einer Art Pferdeschwanz tendieren, evtl von einer eleganten breiten Metallspange gehalten (flexi8 ?) damit die dünnen Haare optisch breiter und somit nach mehr aussehen. :)
z.B. auch so etwas:
http://1a-webtools.de/preisvergleich/im ... c2b9b4.jpg
http://silber-schmuck-shop.com/images/p ... 141862.jpg
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#10 Beitrag von Nakuna »

Abhängig vom Anzug könnte vielleicht auch ein Halfup mit geflochtenen Seitensträhnen gut aussehen. So in etwa wie Legolas oder ähnlich, zusammengebunden mit einem Stück Stoff in der Farbe des Kleides deiner Frau. ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#11 Beitrag von Kathi00 »

Ich finde ein Dutt sieht zum Anzug sehr schick aus :)
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Kaiserdrache
Beiträge: 204
Registriert: 09.03.2011, 23:22
Wohnort: Nähe Darmstadt

#12 Beitrag von Kaiserdrache »

Also erst einmal ein ganz dickes Dankeschön für die zahlreichen Antworten. Die Auswahl wird zwar nicht einfacher, aber sehr viel interessanter :)

Am Besten gefällt mir bis jetzt der Gedanke an die Fischgräte und den klassischen Dutt, muss ich ehrlich zugeben. An den simplen Pferdeschwanz oder den Keulenzopf kann ich mich eher nicht gewöhnen, da ist einfach der Gedanke, dass man sich Gott weiß wie aufbrezelt und dann eine 0815-Alltagsfrisur trägt, die man mehrfach pro Woche drin hat. Klingt hoffentlich nicht zu abgedreht.

Wie sieht das denn mit der "Haltbarkeit" von Fischgräte und Dutt aus? Würden die einen 12 bis 18 Stunden Tag überleben, wenn sie professionell gemacht werden? Also das volle Programm mit Feier, den typischen Hochzeitsspielchen und Tanz? Hat da jemand Erfahrungen?
1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz :)
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#13 Beitrag von Squirrel »

Fischgräte franzt bei mir ziemlich aus, schon bei normalen Alltagsaktivitäten... Länger als sechs Stunden übersteht der Zopf bei mir nicht.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#14 Beitrag von Blandine »

Habe ich richtig gesehen, dass Du Dir gerade von Savi einen schicken Stab hast machen lassen? Der im LWB/Wickeldutt zum "erzkonservativen" Anzug, das sollte umwerfend aussehen.
Benutzeravatar
Kaiserdrache
Beiträge: 204
Registriert: 09.03.2011, 23:22
Wohnort: Nähe Darmstadt

#15 Beitrag von Kaiserdrache »

Jup, hast Du richtig gesehen ;)

Darauf bin ich in der Tat auch gespannt wie Flitzebogen, allerdings weiß ich natürlich noch nicht, wie das leicht rötliche Cocobolo zu grau passt. Na ja - wenn alles gut läuft ist mein Stäbchen ja morgen früh da :D
1aMiii - 64,5cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>], Juni 2011 /// Ziel: 75-80cm <-- das war früher mal, jetzt: rappelkurz :)
~~~Der User Kaiserdrache wurde leider Opfer der berühmt berüchtigten Männerglatze und hat hier eigentlich nix mehr verloren~~~
Antworten