

Naja, dann fange ich mal an:

Im Kindergarten trug ich einen, nach Meinung meiner Mutter, schicken Kurzhaarschnitt den ich gehasst habe wie die Pest, weil ich damit aussah wie ein Junge und einfach wie alle anderen Mädchen lange Haare haben wollte. Zum Anfang der Grundschule konnte ich mich dann durchsetzen und durfte die Haare wachsen lassen. Allerdings auch das an eine Bedingung geknüpft: der Pony musste kurz bleiben

Ab der Gesamtschule hab ich mir dann überhaupt nicht mehr reinreden lassen und alles wuchern lassen wie es wollte. Bin höchstens 1 mal im Jahr zum Friseur und gut wars. Shampoo etc war mir damals auch egal was auf den Kopf kam.
Mit ungefähr 15-16 fing ich dann an meine Haare schwarz zu färben . Ich hasste und hasse meine Naturhaarfarbe (komisches Braun mit Graustich->nennt man das dann Aschbraun?) einfach. Das schwarze blieb dann bis ungefär Ende 2009. Da begann ich es rauswachsen zu lassen und den Ansatz in einem für mich schönen Braun nachzufärben. Zwischendurch (Sommer 2009) gabs dann mal nen radikalen Schnitt von etwas über Schulterlänge auf Ohrläppchenlänge damit der Rest schwarz verschwindet.
Seitdem wachsen sie wieder und werden mit Chemie Braun gefärbt.
So vor 3 Wochen ca kam ich auf die Idee mit "Esthertol Rot Extra Stark" zu färben. Naja, das Ergebnis hat mich nicht zufriedengestellt, rot wurd da gar nichts(abgesehen von der Kopfhaut) und den Geruch find ich auch mega doof^^


2 Tage vor dem Färben mit Henna war ich das letzte mal beim friseur zum Spitzenschneiden, wo ca 2 cm abkamen.
Auf NK bin ich schon vor ca. 4-5 Monaten umgestiegen und hab die Silikone radikal mit dem Herbal Essences Reinigungsshampoo rausgewaschen.

Ich habe bisher nie so genau auf die Waschfrequenz geachtet, denke aber das 4-5 Tage hinkommt, wobei das meist noch aus Faulheitsgründen verschoben wird


Zurzeit benutze ich von Alverde das Birke/Salbei Shampoo wegen meiner empfindlichen Kopfhaut und die Aloe Vera/Hibiskus Spülung für die etwas trockenen Spitzen.
Bei den Kuren wechsel ich mich zwischen der Traube/Avokado (repair) und der Aloe Vera/ Hibiskus (feuchtigkeit) ab. Nach jedem Waschen lasse ich mir auch noch kaltes Wasser über die Rübe laufen und finde es sehr erfrischend muss ich sagen...Dazu kommt ca alle 4 Wochen ein Kopfhaupeeling, was ich auch sehr angenehm finde.
Ausserdem Öle ich ab und zu mal wenn ich Lust habe mit Olivenöl oder Kokosöl(Palmin), dass ich über Nacht einwirken lasse.

Normal kämmen tu ich mit nem mittelgrobzikigen Kamm und ner normalen Bürste.
Einmal täglich geh ich mit dem Wildschwein durch, damit sich das Sebum besser verteilt, eine Massage findet da bei mir aber nicht statt oder ich merks nur nicht. ( Habe eine ziemlich schmerz bzw reizfreie Kopfhaut. Man kann mir an den Haaren ziehen bis zum geht nicht mehr und ich merks nichtmal)
Ansonsten besitze ich diverse Haargummis und Klammern, welche jedoch eher selten benutzt werden bisher.

Also um mal auf den Punkt zu kommen...
Ich möchte:


ausmerzen bzw überwinden


Joa das wäre es soweit erstmal und freue mich auf eure Kommentare und Tipps und so
Gespannte Grüße Issaya
Edith: Ich werde mich in den nächsten Tagen und Wochen mal daran machen mein TB zu Optimieren und etwas umzubauen
