[Shop] Grahtoe Studio

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#1801 Beitrag von LillyLu »

menno ... würde jetzt gern meine Forken verwöhnen :mrgreen:
2c M ii/iii
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1802 Beitrag von lusi »

Das.Sonnenkind hat geschrieben:
LillyLu hat geschrieben:Ein Kistchen "Hair Stick Polishing Balm" hätte ich auch gern gehabt :cry:
Wenn ich "sample size" richtig interpretiere, wird's die wohl auch zu kaufen geben irgendwann/irgendwo:

Bild

Bild

ist das das womit Kimi immer die Forken zum schluss immer so zum glänzen bringt ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#1803 Beitrag von Das.Sonnenkind »

LuSi hat geschrieben: ist das das womit Kimi immer die Forken zum schluss immer so zum glänzen bringt ?
Ich vermute es; aber wenn man die INCIS anguckt, könnte das selbst mischbar sein, oder? Wo sind denn die Rühreexperten unter uns?
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1804 Beitrag von lusi »

ich habe ja meine selbst gekürzte Grathoe Forke ein paar tage in Olivenöl gebadet . das Holz wurde zwar dunkler ist aber immernoch rauher und nicht so glänzend wie der rest.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#1805 Beitrag von Kat »

ich denke, die nehmen irgendein Wachs oder Lack für das Finish ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#1806 Beitrag von LillyLu »

Ich hab ja eine Forke vom letzten Sommer und ne aktuelle und die neue glänzt so richtig. Die alte Forke ist um einiger rauer und auch matt. Vielleicht haben sie im Finish was geändert. Jetzt gefällt es mir um Längen besser.
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#1807 Beitrag von Lythande »

@ polishing balm:

Ich hab das auch. Nach Anwendung glänzen die Forken richtig schön :D Ich geb es 1x / Monat drauf.
Meine neueste GT aus der TB habe ich damit heute behandelt und jetzt schaut sie aus wie neu :D

@ Das.Sonnenkind: Tolle Forke - willkommen in der Tulipwood-Gang :wink:
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#1808 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Lythande hat geschrieben: @ Das.Sonnenkind: Tolle Forke - willkommen in der Tulipwood-Gang :wink:
Danke :yippee:
Karni Mata

#1809 Beitrag von Karni Mata »

wo bekomme ich denn den polishing balm?

und kann ich damit alle holzforken, auch die der mitbewerber behandeln, oder finishen die irgendwie anders als GS :?

lg, Carmen
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#1810 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Karni Mata hat geschrieben:wo bekomme ich denn den polishing balm?
Der lag als Gratisbeilage der heute gekommenen Forke bei.


Edit: habe Kimi gerade mal angeschrieben, ob's das auch zu kaufen gibt.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#1811 Beitrag von Yuki »

Laut dem Döschen ist das nix andres als Olivenöl, Bienenwachs, Kokosöl, sulfoniertes(?) Rizinusöl und zwecks Duft ätherisches Öl Zitrone/Limone + andere Duftsachen ("Fragrance", vermutlich weitere ätherische Öle).
Also nix anderes als ein typisches LeaveIn-Gemisch aus verschiedenen Ölen, so ähnlich auch schon von Sirja in ihrem Spitzenbalsam vorgeschlagen. ;)

Von daher: Keine Panik, zur Not lässt sich das leicht selbst nachmischen mit den oben genannten Zutaten. Lediglich was den Duft angeht, wird man es nicht 1:1 nachahmen können (wobei ich nicht weiß, wie das Zeug überhaupt riecht - hat von euch schon mal wer dran geschnuppert?).

Und da es so ein einfaches Rezept ist: Ja, es geht auch für (Holz-)Forken/Stäbe anderer Hersteller. Typische Holz-Pflege eben. :)
Und als LeaveIn für die Haare lässt es sich bestimmt auch verwenden... ;)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#1812 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Yuki hat geschrieben: (wobei ich nicht weiß, wie das Zeug überhaupt riecht - hat von euch schon mal wer dran geschnuppert?).
In fester kalter Form hat es keinen wirklichen Eigengeruch.
Yuki hat geschrieben:
Und als LeaveIn für die Haare lässt es sich bestimmt auch verwenden... ;)
DEN Gedanken hatte ich auch schon... :roll:
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#1813 Beitrag von Lythande »

Meiner Meinung nach riecht es ein bisschen nach Möbelpolitur.... also künstlich zitronig.

Ich habe bis zur Ankunft dieses Polishing Balms immer mein selbergemachtes Bienenwachs Spitzenbalsam für die Forken verwendet. Glänzt auch schön :D Das Zeugs von Grahtoe würde ich mir aber nicht in die Spitzen schmieren...
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#1814 Beitrag von Zoey »

hm ich auch nicht, da hab ich meine selbstgemixten Balsame lieber =)

oh je leute,
hab vorhin mal Kimi nach Preisen für die Nefretari gefragt
die Form finde ich so toll!
In tulipwood kostet sie 90 Dollar :heul:
Black und white ebony 85 und macassar ebony 75 :cry:

Also das wars erstmal für mich, das ist leider viel zu viel Geld.

lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#1815 Beitrag von Hennahexe »

Meine Ebony-Forke ist gekommen:
BildBild
Ich bin total verliebt in sie! :lol: Zwar ziemlich mächtig, aber durch die dezente Farbe durchaus alltagstauglich...
Nussbraun, 1aFii, Taille
Antworten