
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Den alten Kamm oder die Finger? 

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 16.04.2011, 18:30
@Ophelia
Alverde Aprikose und Hibiskus hatte ich auch eine ganze Zeit lang und war richtig begeistert davon - auf Dauer merkte ich aber dass es trotzt regelmäßiger Alverde Spülung (auch A&H) meine haare immer mehr austrocknete :/ Nehme momentan Babyshampoo mit Zitronensaft-Rinse oder Balea Feuchtigkeitshampoo (die ganze Balea-Serie ist ebenfalls silifrei und auch relativ günstig bei dm zu kaufen).
Alverde Aprikose und Hibiskus hatte ich auch eine ganze Zeit lang und war richtig begeistert davon - auf Dauer merkte ich aber dass es trotzt regelmäßiger Alverde Spülung (auch A&H) meine haare immer mehr austrocknete :/ Nehme momentan Babyshampoo mit Zitronensaft-Rinse oder Balea Feuchtigkeitshampoo (die ganze Balea-Serie ist ebenfalls silifrei und auch relativ günstig bei dm zu kaufen).

2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
JaCoco2 hat geschrieben:Ist Alkohol in Haarwässern schädlich für die Kopfhaut?
Trocknet Alkohol die Haare aus und ist es daher sinnvoll nur alkoholfreie Produkte zu verwenden?
Ja

Also "schädlich" ist ja relativ... ich würde mich sofort in einen Schneesturm verwandeln wenn ich mir ein Haarwasser mit viel Alk auf die Kopfhaut tun würde. Bei mir, bei meinen Haaren und meiner Kopfhaut trocknet Alk SEHR stark aus.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
@ Coco2: Es kann für Haut und Haare austrocknend wirken und somit auf die Dauer Haut und Haare schädigen. Das ist aber bei jedem anders. Kann man nur durch Probieren herausfinden.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Dankeschön
Ich habe halt sehr trockenes Haar und sollte dann vielleicht auf Alk verzichten.
Nach der Wäsche sind sie immer schön weich und "saftig", am nächsten Tag sind sie gleich wieder strohig und frizzelig.
Deswegen wasch ich wohl auch so gerne jeden Tag.
Hab mir jetzt das Sanoll Babyshampoo bestellt, das ist ohne Alkohol.
Mit den Haarwässern muss ich mal schauen.
Kennt jemand eine Spülung die ohne Alkohol ist? Und ein gutes LI gegen Frizz?

Ich habe halt sehr trockenes Haar und sollte dann vielleicht auf Alk verzichten.
Nach der Wäsche sind sie immer schön weich und "saftig", am nächsten Tag sind sie gleich wieder strohig und frizzelig.
Deswegen wasch ich wohl auch so gerne jeden Tag.
Hab mir jetzt das Sanoll Babyshampoo bestellt, das ist ohne Alkohol.
Mit den Haarwässern muss ich mal schauen.
Kennt jemand eine Spülung die ohne Alkohol ist? Und ein gutes LI gegen Frizz?
Hab schon wieder ne Frage^^
Irgendwo hab ich gelesen, dass die WBB nicht so gut für feine Haare ist und die paar kaputten Spitzen noch abreißen könnte. Man soll deswegen lieber einen Kamm nehmen.
Wenn ich so überlege habe ich zu meiner langhaarzeit immer einen Kamm benutzt und das hat eigentlich nicht geschadet.
Weiß jemand genaueres dazu?
Irgendwo hab ich gelesen, dass die WBB nicht so gut für feine Haare ist und die paar kaputten Spitzen noch abreißen könnte. Man soll deswegen lieber einen Kamm nehmen.
Wenn ich so überlege habe ich zu meiner langhaarzeit immer einen Kamm benutzt und das hat eigentlich nicht geschadet.
Weiß jemand genaueres dazu?
1aFii blond - Länge: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.03.2014)
Rosinchen
Es ist einfach so, dass einigen nach längerer (oder auch kürzerer) Zeit in der sie die WBB benutzt haben, aufgefallen ist dass vermehrt Spliss auftrat.
Das ist eben auch ne Sache bei der man schauen muss wie die eigenen Haare darauf reagieren, bei meinen kann ich das mit der WBB auch vergessen, obwohl die nicht wirklich fein sind, meine Mutter mit ihren F-Haaren kommt allerdings wunderbar damit zurecht.
Sebum verteilen und "Dreck" rauskämmen klappt auch mit einem Staubkamm, du kannst auch die WBB nur für die Ansätze benutzen und lässt die Längen und vor allem die Spitzen aus, scheint auch bei manchen zu funktionieren.
Musst halt mal schauen wie deine Haare so damit zurechtkommen, aber zwingend notwendig ist die WBB nicht.
Es ist einfach so, dass einigen nach längerer (oder auch kürzerer) Zeit in der sie die WBB benutzt haben, aufgefallen ist dass vermehrt Spliss auftrat.
Das ist eben auch ne Sache bei der man schauen muss wie die eigenen Haare darauf reagieren, bei meinen kann ich das mit der WBB auch vergessen, obwohl die nicht wirklich fein sind, meine Mutter mit ihren F-Haaren kommt allerdings wunderbar damit zurecht.
Sebum verteilen und "Dreck" rauskämmen klappt auch mit einem Staubkamm, du kannst auch die WBB nur für die Ansätze benutzen und lässt die Längen und vor allem die Spitzen aus, scheint auch bei manchen zu funktionieren.
Musst halt mal schauen wie deine Haare so damit zurechtkommen, aber zwingend notwendig ist die WBB nicht.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Einige wie ich kommen nicht mal mit Kämmen wirklich klar
Die Kopfhaut kann man auch wunderbar mit den Fingern massieren und lose Haare rausziehen. Meine Haare brechen deutlich weniger ab und splissen auch weniger, seit ich mich auf die Finger verlasse - den Kamm behalte ich nur zum gründlichen Haarordnen vorm Spitzenschneiden, wenn das mal wieder anstehen sollte, und die WBB - tjo, war halt eine Fehlinvestition. Meinen Haaren hat sie jedenfalls nciht gutgetan.

Ich hab das Gefühl, das hängt auch davon ab, wie geschädigt die Haare sind, ob sie gefärbt sind usw.
Meine Haare sind gefärbt, aber die WBB hat den längsten Haaren nicht geschadet, den kürzen Seitenhaaren (die bei mir empfindlicher sind und sowieso mehr splissen) jedoch schon und ich habe M-Haare.
Es kann also sein, dass jemand mit feinen, aber gesunden Haaren damit super klarkommt, jemand mit dickeren, aber strapazierten Haaren nicht.
Meine Haare sind gefärbt, aber die WBB hat den längsten Haaren nicht geschadet, den kürzen Seitenhaaren (die bei mir empfindlicher sind und sowieso mehr splissen) jedoch schon und ich habe M-Haare.
Es kann also sein, dass jemand mit feinen, aber gesunden Haaren damit super klarkommt, jemand mit dickeren, aber strapazierten Haaren nicht.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 16.04.2011, 18:30
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Hier mal die ratende Antwort einer "Neuen" in der Runde 
Fizz sind feine Knoten, filzig. Entsteht durch veränderte und angegriffene Haarstruktur. Was dem Haar dann genau fehlt kann ich dir nicht sagen, bei mir hilft Lanolin dagegen
Deshalb ist noch immer ein klein wenig davon in meinem Haar, aber es wird besser. Ansonsten schneide ich die Stellen raus.

Fizz sind feine Knoten, filzig. Entsteht durch veränderte und angegriffene Haarstruktur. Was dem Haar dann genau fehlt kann ich dir nicht sagen, bei mir hilft Lanolin dagegen

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Knoten, ernsthaft? Das seh ich etwas anders. Eher so wie auf dem Bild in Mai Glöckchens Blog.
Das englische Wort "frizz" bedeutet schließlich auch so viel wie "kräuseln".
Wenn's dabei tatsächlich um Knoten geht, hab ich das komplett falsch verstanden.
Das englische Wort "frizz" bedeutet schließlich auch so viel wie "kräuseln".
Wenn's dabei tatsächlich um Knoten geht, hab ich das komplett falsch verstanden.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]