Lanolin / Wollwachs

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Lotti »

töpfchenhexe hat geschrieben:Ich gebe fast täglich ein Jojobaöl-Lanolin-Mix in die Spitzen. Irgendwie saugen meine Haare das Meiste davon auf.
Bei mir reicht es, das 1 - 2x zwischen den wöchentlichen Wäschen in die Spitzen zu geben, das reicht die ganze Woche über und meine Haare fühlen sich super an. Nachteil: Weil das so optimal ist, habe ich gar nicht mehr viel im PP zu berichten :lol:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#47 Beitrag von Nic82 »

Habe das die Tage auch mal probiert und muss sagen, dass meine Haare es über Nacht vollständig aufgesaugt haben. Werde es wohl weiter mit Kokosöl für die Spitzen verwenden. :wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#48 Beitrag von Melis »

wie mischt man denn lanolin mit wasser? wird es beim erwärmen flüssig und dann kann man kräftig unterrühren (ich würde einen milchschäumer nehmen)?
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Lotti »

Ich mische gar nichts, schon gar nicht mit Wasser. Ich gebe 1/4 - 1/2 Erbsengrösse in die Hand, verreibe es da und gehe von da aus in die Haare. Das reicht bei mir eigentlich schon.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#50 Beitrag von Melis »

hm. aber ich will mischen (für die haut)
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Lotti »

Ich verwende es auch auf der Haut pur. Ausprobieren und berichten :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#52 Beitrag von Melis »

tausend dank :D
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#53 Beitrag von saena »

Melis hat geschrieben:wie mischt man denn lanolin mit wasser? wird es beim erwärmen flüssig und dann kann man kräftig unterrühren (ich würde einen milchschäumer nehmen)?
wenn dann würd ich das eher mit öl mischen, damit es sich leichter verteilen lässt...
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#54 Beitrag von Stine »

An sich sollte beides gehen, da es auch ein Emulgator ist... ;-)


Pur ist es mir übr zu klepbrig. Ich mische es immer.
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#55 Beitrag von LaVaraWay »

saena hat geschrieben:
Melis hat geschrieben:wie mischt man denn lanolin mit wasser? wird es beim erwärmen flüssig und dann kann man kräftig unterrühren (ich würde einen milchschäumer nehmen)?
wenn dann würd ich das eher mit öl mischen, damit es sich leichter verteilen lässt...
Man kann in Lanolin aber auch kalt Wasser einarbeiten. Dazu nur kleine Schlucke Wasser mit kräftigem Rühren einarbeiten.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#56 Beitrag von saena »

für was braucht man wasser im lanolin?
schnieki

#57 Beitrag von schnieki »

hallo
Habe mir Lanolin von Spinnrad geholt und find es supi. Allerdings müssen meine Haare da so gut wie trocken sein, sonst ziept es beim reinmachen.
Auf die Lippen ists auch toll! Gefällt mir an sich besser, wie die Brustwarzencreme.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#58 Beitrag von Tomatensalat »

ich habe eine frage, die sich auf die Brustwarzensalbe mit Lanolin bezieht. ich denke hier passt die Frage besser rein, als in die Produktbewertung:

Ich packe mir das Lanolin immer in die Spitzen und bei Frizz auch in die Längen (dünn).
Bei Shampoonieren mit Babyshampoo schäume ich immer nur meine Kopfhaut ein.

Jetzt Frage ich mich, ob Lanolin nicht auch einen Film bildet, der das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert?
Sollte ich also regelmässig auch meine Längen einshampoonieren?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Lotti »

Also ich beobachte das genaustens, weil ich inzwischen absolut begeistert von Lanolin bin und es grosszügig in meinen Haaren verteile. Ich kann in meine Haare nicht rein gucken, ich kann nur fühlen wie sie auf mich wirken. Ich shamponiere auch nur meinen Ansatz ein, aber ich habe nicht das Gefühl dass ich meine Längen damit zukleistere. So lange ich das Gefühl habe dass es meinen Haaren gut tut, mache ich einfach munter so weiter.

Aber ich verwende auch silikonhaltige Haarwaschmittel und habe trotzdem das Gefühl dass meine Haare Lanolin begeistert aufsaugen und von "Film" auf den Haaren oder auf der Kopfhaut oder von einer Sperre für Pflegen, bemerke ich auch nichts.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#60 Beitrag von Melis »

für was braucht man wasser im lanolin?
wenn man aus irgendwelchen gründen kein reines fett, sondern eine emulsion will (öl-in-wasser oder wasser-in-öl).
bei hat das die gründe, dass ich für die haut auch feuchtigkeit brauche, welche das lanolin dann in der hautg zurückhalten soll und bei den haaren angesichts meiner haarlänge dosierungsprobleme habe, so dass ich durch das wasser den lanolinanteil senke und mich nicht ständig schmierig strähnig mache.
da es zu klebrig ist, kriege ich es anders nichts verteilt (ich hab ja keine längen und spitzen)

mischen ging ganz einfach, heißes wasser, lanolin, sheabutter, milchschäumer ;)

ich kann nur sagen: meine haare sind sehr weich. habe es in den letzten zwei tagen zweimal draufgeschmiert, sie sehen jetzt fettig aus, aber ich bin eh kurz vorm waschen. ich bin mir nicht so sicher, ob die aktuelle mischung so gut finde wie die brustwarzensalbe, aber ich kann ja die mischung variieren.

insofern: danke fürs anfixen, lotti :)
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Antworten