Fimo

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#421 Beitrag von ansatzweise »

Musst du sicher nicht, aber ich hab ohne Schleifen zumindest Probleme ihn ohne größeren Haarverlust in den Dutt zu drängeln. :lol:
Aber auch bloß, weil ich ihn vorm Backen nicht sehr glatt kriege.
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#422 Beitrag von Thia »

Adime hat geschrieben:Also der erste Versuch war einfach nur Bienenwachs und gut ist.
Zweiter Versuch mit Dremel...hatte aber nicht den erhofften Effekt (rede aber nu von Holz, nicht von Fimo, den hab ich noch nichtmal geschliffen)
Ahsoooo ne bei Holz frag ich mich auch, wie das so schön toll glänzen kann, ist Wachs aber nicht eher was für seidenmatt?

Frag doch mal Savi, vielleicht weiss sie mehr.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#423 Beitrag von Adime »

Keine Ahnung ;)

Bin bisher zufrieden, an sich find ichs schöner wenns nicht so extrem glänzt...aber Savi werd ich mir merken, danke.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#424 Beitrag von Ylvi »

:wink:
Zuletzt geändert von Ylvi am 10.07.2011, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#425 Beitrag von Fey »

*Threadwiederrauskram*

Ich hatte für Deku Frühlingsblüten angefertigt und dabei ist mir ein Sekundenkleber Maleur passiert :roll:

Jedenfalls fand ich die rote Blüte dann zu Schade zum wegschmeißen und weil ich letzthin beim shoppen noch Patentspangen gekauft hatte, ist dann spontan diese Spange entstanden:

Bild

Die gefiel mir dann so gut das ich gleich noch eine fertig gemacht habe (ich hab echt einen rot und lila fimmel)

Bild

Morgen gibts dann wahrscheinlich einen Gibson Tuck mit Fimo Spange ^-^
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#426 Beitrag von kampfteddy »

Ich hab die Tage auch mal wieder gebastelt:
Bild
Eine Miniforke für daheim, und paar Stäbchen :)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Tineoidea

#427 Beitrag von Tineoidea »

@kampfteddy, wie kriegst du denn die Muster so hin? :shock:
Das sieht super schön aus!
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#428 Beitrag von kampfteddy »

@Tineoidea...das Muster hab ich von dieser Seite: http://fimoanleitung.schnugis.net/canes ... e_001.html die Cane hab ich dann in Scheibchen geschnitten und diese auf die Stricknadel gepappt :lol: ist weiter vorn im Thread glaub ich noch ausführlicher und besser erklärt.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Tineoidea

#429 Beitrag von Tineoidea »

Oh, danke! :)
Aber, ääh, was ist, wenn ich gar keine Pasta-Maschine habe? :shock:
Okay, dann arbeite ich mich nochmal durch den Threat *uff*

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#430 Beitrag von kampfteddy »

Ne Pastamaschiene hab ich auch nich. Ein Nudelholz oder ne Glasflasche tuns auch, dauert nur länger und is etwas anstregender ;)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Tineoidea

#431 Beitrag von Tineoidea »

Okaay, dann ist ja gut :)
Dann muss ich mir wohl mal neues Fimo kaufen :D
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#432 Beitrag von Rebecca »

Ich müßte mal eine kurze Frage an euch Fimoexperten stellen, auch wenn sie mit Haarschmuck gar nichts zu tun hat: ich möchte mir einen Armreif basteln, der nicht ganz verbunden ist (ungefähr so wie dieser hier). Meint ihr, das geht mit Fimo? Sollte ich einen Kern (Stricknadel?) einbauen oder kann ich den Reif einfach so formen?

Tschulligung fürs OT, ich freu mich auch über PN :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#433 Beitrag von Blandine »

Ich würde einen Draht (oder Stricknadel) als Kern einbauen, zum einen weil Fimo sich auch nach dem Backen leicht verformt, zum anderen, um Bruch vorzubeugen. Ein Armreif muss mehr aushalten als ein Haarstab, denn Du wirst den Arm ja mal irgendwo aufstützen oder versehentlich anstoßen.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#434 Beitrag von Rebecca »

Dankeschön, dann mach ich das so :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#435 Beitrag von kampfteddy »

Heute fertig geworden :)


Bild Bild
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Antworten