FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

:)

#46 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo! :)

Für dieses Jahr sind größere Einkaufstouren erstmal gestrichen...
Ich habe in letzter Zeit so viel Geld für Öle, Wasser und im Allgemeinen für Haarzeug ausgegeben, dass das nicht mal mehr mit meiner KK-Zeit vergleichbar ist. ;)

Ich habe mich nun dazu entschieden, endgültig selbst zu rühren.
Mit Kauf-Shampoos kann ich keinen Blumentopf mehr gewinnen...
Hierbei habe ich das meiste Geld in den Sand gesetzt...


Ich habe nun endlich einen Hornkamm!!

:yess:


Sauteuer, aber wundervoll. Zwar nicht wirklich antistatisch, aber schön.

Habe jetzt Decyl Glucoside und Sanfteen bestellt.

Mit dem restlichen Zeug sollte sich da was nützliches zusammenbrauen lassen :).


Das Avocadoöl hab ich nun weiter getestet und es gefällt mir sehr.
Für Haut und Haar nützlich!

Aprikosenkernöl ist als Reinigungsöl zum Einsatz gekommen, ich habe es zu einem etwas schärferen Shampoo gegeben.
Meine Haare glänzten richtig schön!
Leider war es etwas viel Öl und am zweiten Tag nach der Wäsche habe ich ein paar Schuppen gefunden (Öl verpappt gerne meine Poren).

Zwei Sachen werde ich mir aber noch leisten:

- 1 Kiste zum Aufbewahren meiner Ölsammlung und
- Bio-Honig für das eine oder andere Rezeptlein :)

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Ich HASSE meine Haare...

#47 Beitrag von FromWishesToEternity »

Argh...
Heute habe ich vereinzelt wieder weiße Enden entdeckt.
Warum?!!
Nur weil ich seit ein paar Tagen nicht mehr Aloe-Vera-Wasser-Mischung in meine Haare klatsche?
Diese undankbaren kleinen Biester!
Ich hab extra um die Kopfhaut zu entlasten ein neues Shampoo versucht und einfach fast ALLES trocknet dieses verdammte Stroh nur aus!
Ich hab noch extra Öl in die Längen gegeben, umd diese beim Waschen zu schützen...
Sie verzeihen einem wirklich NICHTS.

Wie kann dieses Projekt denn jemals Erfolg haben, wenn selbst auf dieser Mini-Länge dieses widerwärtige Stroh fast schon wieder anfängt zu splissen?!

:evil:

Mir reichts langsam mit denen.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

*seufz*

#48 Beitrag von FromWishesToEternity »

Nach dem Schreck mit den weißen Enden bin ich nun also reumütig zum Jeden-Tag-Aloe-Vera-Wasser-Mischung-aufsprühen zurückgekehrt.

Hoffe der Spliss verschwindet endlich aus meinem Leben.

Um diesen Prozess voranzutreiben, muss nun ein neuer Spitzenbalsam entwickelt werden.
Meine größte Hilfe ist hierbei Olionatura.

Mein erster neuer Spitzenbalsam sah wie folgt aus:

50% Avocadoöl (pflegt schön :) )
5% Kaffeebohnenöl (sonnenschützend)
12% Kokosöl
11% Kakaobutter
11% Sheabutter
11% Jojobaöl

Nach dem Auftragen musste ich feststellen, dass das Kaffeebohnenöl etwas austrocknet, als Haaröl ist es damit ausgeschieden.
(Die anderen Öle hatten nämlich niemals einen trocknenden Effekt auf meine Haare)

Der nächste Spitzenbalsam, den ich heute anmischen werde:

50% Avocadoöl
15% Kokosöl
15% Sheabutter
10% Kakaobutter
10% Jojobaöl

Kakaobutter ist ein absoluter Frizz-Bändiger, allerdings kann sie nur in geringem Maße Wasser binden, weswegen sich ihr Anteil nicht wirklich erhöhen wird
Die Konzentration an Avocadoöl bleibt ebenfalls gleich, da es nicht 100%ig oxidativ stabil ist
Sheabutter wird zu maximal 15% eingesetzt.

Letztendlich muss ich die idealen Konzentrationen von Kokosöl, Sheabutter (10-15%), Jojobaöl und Kakaobutter für mich herausfinden.


Gestern habe ich mir mein erstes eigenes Shampoo zusammengemischt.
Vom Ergebnis bin ich nicht enttäuscht :)

Rezept:

WAS-Konzentration von 12%, da meine Haare trocken sein können, aber auch oft sehr schnell nachfetten

Wasser
Decylglucoside
Honig
BSÖ
Jojobaöl
Xanthan
Fluidlecithin Super
Spritzer aus der Plastikzitrone
Weingeist zum Konservieren

Meine Haare glänzen. Aber richtig.
Am Scheitel befinden sich minimal Schuppen, daran muss ich noch arbeiten.
Haare sind gut kämmbar.
Spitzen sind nur ein klein wenig trocken, daran wird auch gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge sind sehr willkommen! :)

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#49 Beitrag von supidupidooo »

Huhu...also ich finde deine Haare total schön!! Und der Glanz....!! Liebe Grüße und danke für deinen Besuch
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#50 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo!
Vielen Dank für deinen Besuch!


:oops: Danke für das Kompliment!

Normalerweise kann ich solch einen Glanz auch nicht mein eigen nennen, nur mit meinem selbstgebrauten Shampoo und eben Jojoba + Aloe oder Kakaobutter klappt das ab und an :).

Muss jetzt meine Haare endlich wieder lang züchten und mein Shampoo und diverse Leave-Ins perfektionieren :)

Ich wünsche dir viel Erfolg für dein Projekt!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Kaufwut...

#51 Beitrag von FromWishesToEternity »

*Seufz*

Hab schon wieder was bestellt... :pfeif:

Diesmal:

Panthenol (wollte ich mal ausprobieren)
Bambuspulver
Kameliensamenöl (hab noch B1-Öle gebraucht, da ich sehr viele B-0-Öle besitze aber kaum B-1/2/3-Öle...)
Sheanussöl


Testberichte werden folgen!

__________________________________________________________

Zum Brokkolisamenöl kann ich nach der Verwendung im Shampoo sagen, dass es sich dort wirklich am besten macht!
Weder im Leave-In noch in einer Kur oder pur hat es solche Ergebnisse gebracht.
Im Shampoo wird es definitiv bleiben!

___________________________________________________________

Zum Avocadoöl kann ich sagen, dass es wirklich sehr "nährend" und pflegend ist, also was sehr reichhaltiges.

___________________________________________________________

Hagebuttenkernöl verstärkt wirklich den Rotstich in meinen Haaren :)

Bald werde ich noch mehr dazu schreiben :)


Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#52 Beitrag von supidupidooo »

Danke..........:D Ich wünsche dir ebenfalls viel Erfolg!!!!

Bambuspulver hab ich auch :-) Ich tue es in meine selbstgemachten Shampoos und in meine Ölmischung die ich für Körper und Haar verwende...keine Ahnung obs was bringt :lol:
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#53 Beitrag von Eluen »

Huhu :winke: !

Also ich finde deine Haare auch sehr schön !

Was die Trockenheit betrifft, kann ich dir nur wärmstens eine Henna neutral Kur mit Aloe Vera so 1x in der Woche empfehlen.Und auch der Alverde Aloe Vera / Hibiskus Condi kann da Wunder bewirken, jedenfalls bei mir.Vieleicht ist dass einen Versuch wert ? :D

Und Monoi Kokosöl finde ich auch absolut super zum Schutz vor Haarbruch, als Kur oder als Leave-In, ist ein echter Allrounder :wink: .
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Hallo!

#54 Beitrag von FromWishesToEternity »

:yippee:

Juhu, Besuch!

Ich danke dir für das Kompliment! Ich könnte bei meinen kurzen Haaren deinen Avatar ewig anschmachten, bei der Farbe und der schönen Länge... :nickt:

Monoi hat bei mir leider gar keine Wirkung gezeigt.

Bezüglich des Hennas: Klingt gut, ich hab allerdings ein wenig Angst wegen meines letzten Henna-Unfalls... :wink:

Vielleicht sollte ich dem Henna noch eine Chance geben!

Ich danke dir für deine lieben Empfehlungen und deinen Besuch bei mir, Eluen!
:)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#55 Beitrag von FromWishesToEternity »

Experiment

Gestern habe ich eine Art Kur angemischt.
Bestandteile: circa über die Hälfte Aloe Vera Gel, die andere Hälfte bestand größtenteils aus Avocadoöl, dazu ein kleines bisschen Honig und ein klein wenig Fluidlecithin CM.

Ergebnis:


Grauenhaft!
Ich habe mehrfach mit scharfen Shampoos waschen müssen, um dieses Zeug aus den Haaren zu waschen. Pflegewirkung ist damit gleich null.

Fazit:

Honig niemals wieder in eine Kur.
Das hat geklebt ohne Ende, sogar bei dieser geringen Dosierung.
Honig kommt maximal noch in eine selbst angemischtes Shampoo.

Der Ölanteil bei einer Haarkur wird maximal 50% sein, da ich das sonst auch nicht wieder ausgewaschen bekomme.

Ich hoffe, dass ich in nächster Zeit nicht wieder weiße Enden finde...
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#56 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :D

Demnächst werde ich mal Fotos von meinen Kurzhaar-Zotteln machen...
Das wird peinlich...Ich fühle mich immer noch irgendwie "nackt" ohne meine langen Haare :cry:
:wink:

Naja, meine nächsten Projekte werden folgende sein:

1. Spitzenbalsam entwickeln
2. Haarkur entwickeln
3. Selbstgemischtes Shampoo perfektionieren

Bald mehr dazu...
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#57 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo! :)

So, nach den neuesten Erkenntnissen aus dem LHN bezüglich "hygral fatigue" werde ich meine Pflegeroutine überarbeiten.
Die Trockenheit meiner Haare habe ich nämlich immer noch nicht vollständig in den Griff bekommen und die Beiträge des oben genannten Threads erscheinen mir recht schlüssig, zumal ich Ähnliches an meinen Haaren festgestellt habe.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#58 Beitrag von FromWishesToEternity »

So, hiermit wird der Beitrag bezüglich der Pflege eröffnet.
Ich werde ihn je nach neuen Testergebnissen/Erkenntnissen entsprechend editieren und so meiner idealen Pflegeroutine näher kommen :).

_____________________________________________________________

Pflegeroutine

Wäsche:

Selbstgemachtes Shampoo mit

Decyl Glucoside
Honig
Brokkolisamenöl

alle paar Wochen Tiefenreinigung mit anderem Shampoo (wird irgendwas von Alverde sein oder so was ähnliches, nachdem ich meine Restbestände aufgebraucht (AO usw...) habe)


Direkt nach der Wäsche:

Zuführung von

- Panthenol (je nach Bedarf) Edit: Panthenol ist für lebende Zellen weitaus hilfreicher als für das tote Haar und Filmbildner bekomm ich ja auch anderweitig zusammen, deshalb kommt Panthenol, wenn überhaupt, nur ins Shampoo zur Beruhigung der Kopfhaut während der 2-minütigen Einwirkzeit
- Proteinen (je nach Bedarf)
- Aloe Vera (nach jeder Wäsche!)
Aloe-Vera-Mischung: etwas mehr als 5ml Aloe Vera Gel, etwas weniger als 5ml Wasser
Anwendung:
Zuerst werden die Längen und Spitzen versorgt, zum Schluss werden die Reste auf der Kopfhaut verrieben. Kühlt die Kopfhaut, versorgt die Haare mit Feuchtigkeit, zeigt Wellen, gibt Glanz, bringt Gold- und Rottöne zum Schimmern, macht weich und geschmeidig.


Ins trockene Haar:


Haarbalsam mit (wird entwickelt)
?
?
?

Spitzenbalsam mit (wird entwickelt)
- Avocadoöl (sehr pflegend)
?
?

Vor der Wäsche:

Haarkur aus 10ml Ölmischung ohne wässrige Bestandteile mit (wird entwickelt)
- Hagebuttenkernöl (für den Rotschimmer)
- Kokosöl (duftet gut und soll die Haare ein wenig vor übermäßigem Quellen schützen)
?
?
Zuletzt geändert von FromWishesToEternity am 02.06.2011, 00:44, insgesamt 5-mal geändert.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#59 Beitrag von FromWishesToEternity »

Nachtrag: Meine vorherigen Irrwege bezüglich der Haarbehandlung werde ich bewusst nicht editieren.
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#60 Beitrag von supidupidooo »

_____________________________________________________________

Pflegeroutine

Wäsche:

Selbstgemachtes Shampoo mit

Decyl Glucoside
Honig
Brokkolisamenöl


wieso nimmst du Decyl Glucoside?? Hat das einen bestimmten Grund? Das würde mich mal interessieren....nimmst du einfach irgendein Tensid, oder hast du das den anderen bevorzugt? ich nehme Coco Glucoside für mein selbstgemachtes Shampoo. Ich nehme es aus dem Grund, weil es das mildeste Tensid ist was es gibt. Sonst kenn ich mich mit Tensiden nicht so gut aus. Hast du schon mehrere probiert?
Antworten