Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#46 Beitrag von materialfehler »

tatsächlich! ich hab mir jetzt eine mischung aus ungefähr gleichen teilen cremehonig, sbc und zitronenkonzentrat für zwei stunden auf den kopf gematscht und das wasser war doch glatt ein bisschen bräunlich! :shock:
und das, wo ich doch seit 5 monaten nicht mehr gefärbt hab :-) (normalerweise kann man die phf ja immer besser rauswaschen, je "jünger" sie ist. oder hab ich das falsch mitbekommen?)

olivenöl hat ncihts gebracht, außer eine immer noch fettige strähne :x
überhaupt geht olivenöl bei mir nicht gescheit raus.
ordentlich schampoonieren nach dem olivenöl hat mir nur noch einen winzrest an grün rausgewaschen (hab gar nicht gewusst, dass ich in den längen noch grüne tönung hab).
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Melisendra »

materialfehler hat geschrieben:tatsächlich! ich hab mir jetzt eine mischung aus ungefähr gleichen teilen cremehonig, <a>SBC</a> und zitronenkonzentrat für zwei stunden auf den kopf gematscht und das wasser war doch glatt ein bisschen bräunlich! :shock:
und das, wo ich doch seit 5 monaten nicht mehr gefärbt hab :-)
:blumen:
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#48 Beitrag von Frau Axt »

Mein Freund hat ja auch blonde Haare, die aber schwarz gefärbt sind. Gestern hat er mich gefragt, ob es nicht irgendwelche Mittel gibt, um die schwarze Farbe ein bisschen rauszuziehen. Also hab ich mir mal diesen Thread hier durchgelesen und mir für heute folgendes hardcore Programm für ihn ausgedacht *g*:

1. Kur: Kamillentee + Öl + Honig + Zitronensaft
2. Auswaschen: mit Antischuppenschampoo
3. Spülung: SBC reinklatschen
4. Rinse: Zitronenrinse
5. Ölen: mit Bübchen Calendula
6. Nachbehandlung: ab in die Sonne

Meint ihr das bringt was, oder ist das ganze Programm zu agressiv??
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#49 Beitrag von Anja »

Alles zusammen ist bestimmt etwas strapazierend, kommt aber sicherlich auch auf die Haare an. :)

Gestern hab ich mit selbstgesiedeter Seife (5% Überfettung) gewaschen, hat bei mir ziemlich viel Farbe gezogen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#50 Beitrag von Frau Axt »

Ja, ich glaube das Schuppenschampoo werd ich auch weglassen. Mein Freund hat eh schon ziemlich strapaziertes Haar.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#51 Beitrag von Yura »

Hallo ihr Lieben,

man, bin ich froh, dass es diesen Theard gibt! ^^

Ich habe hellblonde Strähnen chemisch gefärbt. Jetzt war es mir zu langweilig geworden und ich klatschte Intensivtönungen (ja, leider mehrere) drauf. War Kastanienbraun und goldbraun - nie wieder Rottöne! :(

Ich habe meine Haare gestern mit Kokosöl behandelt und es 4 Stunden einwirken lassen ... hat aber nicht viel Farbe gezogen.

Jetzt sitze ich hier vor dem PC mit Handtuchturban. Habe eben meine allererste saure Rinse gemacht (4 Esslöffel Essig essenz und 1 Liter Wasser) *puh, stinkt das* ... ich hoffe, dass es nicht so viel Essig ist, dass es schon schadet ... bin schon von dem Wasser, was im Waschbecken gelandet ist, begeistert! War total gelb *freu* Auch die angetrockneten Haare gefallen mir schon ... sieht schonmal gold-rot-braun-blond *undefinierbar* aus ... na ja, ist auf jeden Fall schon viel besser geworden! :) Und dieser Glanz - schmacht!!! :)

Heute Abend spüle ich meine Haare mit klarem Wasser nochmal durch, bis dahin darf die Rinse einwirken. Dann kommt nochmal Kokosöl über Nacht drauf, damit meine Haare sich etwas erholen können von dem vielen Essig.

Werde die Rinse nächste Woche wohl noch einige Male wiederholen (sollte ich weniger Essig essenz nehmen?) und hoffe, dass ich die Intensivtönung weitestgehend vollständig herausbekomme!

Drückt mir die Daumen! ;)

Liebe Grüße (^_°)/
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Melisendra »

Naja, Essig-Essenz enthält wesentlich höher konzentriert Essigsäure als normaler Essig (siehe Etikett).
Da finde ich 4 EL/l schon bisserl viel... :?

Aber ich bin kein Experte, was das anbelangt.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#53 Beitrag von Yura »

Nun sind meine Haare trocken ... das Ergebnis stellt mich total zu frieden ...

In Zukunft werde ich aber auf jeden Fall weniger Essig essenz nehmen, da sich meine Haare etwas trocken anfühlen. Dagegen wirke ich mit Kokosöl. ;)

Um eine Tönung rauszuziehen, kann ich eine saure Rinse jedenfalls wärmstens empfehlen! ;)
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Aledeliremy
Beiträge: 350
Registriert: 27.04.2008, 10:17
Wohnort: Berlin

#54 Beitrag von Aledeliremy »

Ich habe mir eine Schaumtönung in die Haar gemacht (diese Auswaschbaren Dinger) und werde in den nächsten Wochen versuchen, sie auszuwaschen =.=


1. Kur: SBC + Zitrone + Honig -> lange einwirken lassen
2. Auswaschen mit Schuppenshampo
3. Spülung: SBC
4. Zitronenrinse
5. Auf Sonne hoffen


Damit fange ich gleich mal an. Mal gucken, wie es heute Abend ausschaut. (Haare sind rot mit ziemlichen Leuchteffekt...)


EDIT: Mal Vor/Nachherbilder ^^

Vorher:Bild Nachher: Bild
1bFii ~74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 7 cm Umfang | Farbe: Karamell/Haselnuss

Ziel: Zufrieden sein :)
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#55 Beitrag von Antaria »

Habe auch gerade eine Öl- und Zitronenmischung im Haar ... Teststrähnen sind eine feine Sache aber leider nicht repräsentativ :?

Ich wollte einen sehr warmen Goldblond-Ton mit Rotstich ... ich habe eine Mischung aus dem Hellblond von vorher, einem schönen warmen Blond wie ich es wollte und einer Art Kirschrot in manchen Strähnen. Die Verteilung sieht leider auch nicht sonderlich vorteilhaft aus. Getönt habe ich mit Logona Goldblond und einem Löffel Sahara, Joghurt, Zitronensaft, 2 Stunden Einwirkzeit.

Ich hoffe, dass die Ölkur ordenlich Farbe zieht ... sonst müßte ich vielleicht mal drüber nachdenken mir eine Tönung drauf zu packen. Vielleicht sind PHF einfach nichts für meine Haare ... bleiche im Sommer immer extrem stark von der Sonne aus (weshalb ich den Ansatz in Wintermonaten mit Sprayblond aufgehellt habe) und habe daher sehr sehr helles Deckhaar und dunkles Unterhaar - und demnach im Jahreszeitenwechsel blondiertes Haar :roll: Das ist dann vielleicht zu viel kunterbunt, um mit PHF eine schöne Farbe hinzubekommen.


(hoffentlich) farbziehende Grüße
Antaria
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
Benutzeravatar
Antaria
Beiträge: 140
Registriert: 08.09.2008, 11:11

#56 Beitrag von Antaria »

Fazit: Nach 4 Stunden Einwirktzeit (und viel Schimpfen weil meine Kopfhaut das Öl mit Jucken vertreiben wollte) und Shampoo mit SLS ist das Kirschrot tatsächlich weg und übrig ist ein schöner Kupferton - eigentlich genau das was ich mir vorgestellt hatte :D "Farbzieh"-Tipps haben also prima geholfen! Danke!
1bFi
Start bei 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15. Sep. 2008)
aktuell: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Feb 2009)
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#57 Beitrag von nightstar »

:lol: na dann fange ich auch mal an mit farbeziehen...

was ich ausprobieren werde ist:
- zwischendurch joghurtkuren
- jedes mal vor dem waschen haare zuerst ölen und über nacht einwirken lassen
- jedes mal saure rinse verwenden (tu ich sowieso schon) mit apfelessig und zitronensaft
mal gucken ob das hilft :) würd am liebsten heute abend schon loslegen,
aber ich denke ich warte noch bis samstag morgen, dann kann ich am
freitag schön haare ölen und am morgen joghurtkur und waschen ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#58 Beitrag von nightstar »

habe mal eine frage.
zieht lavaerde farbe???
(hab die mal von logona als vorbehandlung zum hennen gehabt!)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#59 Beitrag von Anthara »

Ich habe ebenfalls eine kleine Frage. Und zwar:
Ist Farbenzieher auch gleich Aufheller?

Ich meine, ich weiss, dass z.B. Honig und Zitronensaft von Blonden ab und zu zum Aufhellen benutzt wird. Aber wie siehts mit Jogurt z.B. aus? Und wie sieht das generell bei Naturdunklen braunen oder schwarzen Haaren aus? Werden die dadurch auch heller?
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von nemesis »

Ein Rezept zum Indigo ziehen:
  • 2 Teile Pomito
    1 Teil Honig
    1 Teil Olivenoel
Gefunden: Irgendwo in den Tiefen der LHC. Ausprobiert hab' ich es zweimal, jeweils ueber mehrere Stunden auf dem Kopf gelassen, die Haare wurden danach tatsaechlich etwas heller, waren allerdings auch ziemlich trocken erstmal, d.h. gute Pflege war noetig ^^
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Antworten