Dutts bei denen der Haarstab senkrecht im Haar steckt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Dutts bei denen der Haarstab senkrecht im Haar steckt

#1 Beitrag von Spitzohr »

Hallo :)
Tut mir Leid wenn es so einen Thread schon gibt, aber den Titel kann man schlecht in die Sufu packen :P

Also, ich suche Dutts bei denen man den Haarstab senkrecht ins Haar steckt, die womöglich auch alltagstauglich sind, sprich schnell gemacht sind.
Ich kenne nur Dutts bei denen man den Stab waagerecht reinsteckt, aber wenn ich einen langen Haarstab mit Topper verwende, stört es mich manchmal, wie der Topper dann seitlich wegsteht... Daher suche ich welche, bei denen der Stab senkrecht oder diagonal liegt.

Ich freue mich auf Antworten :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#2 Beitrag von Satine »

Figure 8, Banane und Chainbun, den Kelten kann man auch schön senkrecht machen. Der Woven Bun hat zwei diagonale Stäbe. Davon abgesehen kannst Du aber eigentlich annähernd jeden Dutt um 90° gedreht machen, oder?
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

#3 Beitrag von Spitzohr »

Figure 8 sieht bei mir leider nach nichts aus, weil die Haare da wo ich den Bun ansetze so dick sind...Den Chainbun werd ich mir mal anschauen, der Kelte missglückt bei mir leider immer^^

Ich bin gerade ein bisschen am ausprobieren, den Schlaufendutt kann man auch ganz gut drehen...

Danke für deine Antwort :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#4 Beitrag von verita »

LWB ist auch drehbar.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#5 Beitrag von -Pandora- »

Und ich hätte noch den Wickeldutt anzubieten - den kann man auch gut schräg ansetzen.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Yuki »

Den Pinless Braided Bun kann man auch hochkant wickeln, oder direkt einen French Pinless Braided Bun machen, der hält super.
Den Chinesen hab ich auch schon in Hochkant-Version gesehen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
aizenmi
Beiträge: 394
Registriert: 22.02.2011, 20:32

#7 Beitrag von aizenmi »

Und natürlich der Notenschlüssel :D
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = im Niemandsland zwischen Steiß und Klassiker, 8cm Umfang, Aschblond
Ziele: Bild
-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#8 Beitrag von ratwoman »

Ich kenne das Problem und hab rausgefunden, dass man so ziemlich alles diagonal drehen kann - sieht finde ich auch besser aus als ganz senkrecht (und piekst nicht im Nacken :wink: )

Kelte, Nautilus, LWB, Schlaufendutt, Wickeldutt, Chinese, selbst Flechtwerk - man muss nur halt vorher schon schräg flechten :)

Ist anfangs gewöhnungsbedürftig, geht aber nach etwas Übung automatisch so von der Hand - zudem rutscht der Stab dann auch nicht raus, wenn der Dutt sich etwas zurückdreht.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Violinenschlüssel. Kommt grade gut, solange der Anfang fett ist und der Rest nicht so.
Später, wenn die Haare länger sind sieht es aus wie eine 8 *G*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Violetta »

Da gibt es doch diese tolle Frisur mit dem französischen Zopf der dann um den aufrecht gesteckten Stab gewickelt wird...habe den Namen gerade nicht im Kopf.
Die finde ich sehr schön, bei mir geht die Frisur allerdings noch nicht. Ich brauche noch ein paar Zentimeter um den Zopf wenigstens einmal ganz zu wickeln. Aber ich versuche es jetzt immer mal wieder :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Violetta »

EDIT
French Pinless, so heißt er wohl.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#12 Beitrag von ChaCha »

Also ich dreh den Wickeldutt und den LWB immer. Der senkrechte Stab hat allerdings den gravierenden Nachteil, dass er (bei mir zumindest) in den Nacken sticht (oder oben zu weit rausschaut). Bei kleineren Stäben ist es aber okay.

OT: hat mal bitte wer ne Anleitung für den Notenschlüssel für mich? ich hab kürzlich mal (zugegeben: nicht sehr gründlich, ich war in Eile) gesucht und hab den nicht gefunden...
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Larifari
Beiträge: 45
Registriert: 11.02.2011, 10:40

#13 Beitrag von Larifari »

Ich habe gerade noch eine Abwandlung vom LWB gemacht. Weiß nicht, ob's dafür schon einen Namen gibt. Die Schlaufe, die man beim senkrechten LWB am Ende nach oben klappt, klappe ich nicht komplett nach oben, sondern teile sie mittig, klappe die obere Hälfte nach oben und die untere nach unten und schiebe dann den Stab von oben durch die obere Schlafe, die Haare am Kopf und die untere Schlaufe durch.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#14 Beitrag von Nadeshda »

@ChaCha
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... chl%FCssel

@Larifari
Das klingt ein bisschen wie der Schlaufendutt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#15 Beitrag von ChaCha »

Danke!!!
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Antworten