Bei uns in der Schule ist so ziemlich alles vertreten. Was aber auffallend ist, dass vor allem die jüngeren (5-6. Klasse) schöne lange Haare haben. Wenn sie älter werden, werden sie immer kürzer, es wird gefärbt und blondiert und blabla, was hier ja schon so oft beschrieben wurde.
Das Witzige ist, dass man Trends in Sachen Haarstyling vor allem bei den Jungs verfolgen kann. Die folgen denen sogar zT noch stärker als Frauen

Vor einiger Zeit liefen alle mit diesen längeren Wuschel-Frisuren herum, bis dann einige anfingen, die Haare wieder kurz zu tragen. Prompt tragen mittlerweile fast alle Jungs unserer Schule kurze Haare bzw kurze Haare mit längerem, gegeltem Deckhaar. Finde ich schrecklich, ich hoffe, ein paar Trendsetter kommen mal auf die Idee, wieder die längeren Wuschelhaare zu tragen.
Was die Mädchen angeht, scheinen sich bei mir in der Stufe plötzlich alle ihre Taillen- oder Midbacklangen Haare auf BSL zurückzuschneiden, und blonder werden auch alle. (Nicht alle, aber Übertreibung veranschaulicht). Auf der Leiter der Langhaarigen kletter ich also weiter hoch *gnihihihi*
Eine Frage noch: Ich traue mich irgendwie nicht, Haarstäbe und CO in der Schule zu tragen, obwohl ich eigentlich selbstbewusst genug bin. Ich habe Angst, das man mir dann dauernd an die haare geht, den Stab rauszieht und dumme Kommentare kommen à la "Du hast nen Stock im Haar". Wie war das bei euch, als ihr zum ersten Mal Haarschmuck mit in der Schule hattet?