Glanz für glattes Haar - die ideale Pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#31 Beitrag von misszinzin »

Die meisten kommen (so wie ich) ins Forum weil sie mit Silipflege nicht mehr so zufrieden sind und jeder schätz ich mal, möchte die Haare wieder schön und glänzend haben, aber auf natürlichem Weg, weil die Silis scheinbar doch nicht so wirkungsvoll sind. Ich habe die Umstellung gerade erst begonnen, genau aus diesem Grund den du genannt hast. Das Forum würde auch nicht existieren wenn alle mit sooo langen Haaren und alle mit Silis glücklich sind oder? ;)
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

die optimale Pflege ist S/O

#32 Beitrag von Rhiannon »

Sebum only... ist das Beste was man seinem Haar geben kann!

Abwaschen um es teuer wieder draufzuschmieren... ](*,)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#33 Beitrag von ratwoman »

misszinzin hat geschrieben:Die meisten kommen (so wie ich) ins Forum weil sie mit Silipflege nicht mehr so zufrieden sind und jeder schätz ich mal, möchte die Haare wieder schön und glänzend haben, aber auf natürlichem Weg, weil die Silis scheinbar doch nicht so wirkungsvoll sind. Ich habe die Umstellung gerade erst begonnen, genau aus diesem Grund den du genannt hast. Das Forum würde auch nicht existieren wenn alle mit sooo langen Haaren und alle mit Silis glücklich sind oder? ;)
Der Glanz ist auch definitiv ein anderer! Sili-Glanz ist strähnig-strack-fettig. Eigenglanz ist fein, kommt mehr aus dem inneren des Haares (klar, oder? :wink: ) und sieht gepflegter aus. Meine Haare kleben auch nicht so aneinander.

Und ja, Sebum ist toll, also ruhig mal in die Spitzen schmieren, das tut denen gut (hab ich mir von den NW-lern abgeguckt :wink: )
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#34 Beitrag von Rhiannon »

ratwoman hat geschrieben:Und ja, Sebum ist toll, also ruhig mal in die Spitzen schmieren, das tut denen gut (hab ich mir von den NW-lern abgeguckt :wink: )
Wer kein Sebum hat... mixt sich welches! :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
miezikatzi
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2010, 15:45

#35 Beitrag von miezikatzi »

@ Squirrel

Ich mach's selbst genauso, bin nicht gerade der Pantene Freund.

Ich kenne die Horrorgeschichten zur Genüge und vielen hilft NK, ja.
Aber solche Lügen zu verbreiten wie "Öl kommt niiiiieee an deine Haare ran" und in/direkte Tipps zu geben wie "schmeiß das Sili Zeug weg" ... geht' noch? Das finde ich einfach falsch.
"Her hair reminds me of a warm safe place, where as a child I'd hide
and pray for the thunder and the rain, to quietly pass me by."
Guns n' Roses
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#36 Beitrag von misszinzin »

ratwoman hat geschrieben:
misszinzin hat geschrieben:Die meisten kommen (so wie ich) ins Forum weil sie mit Silipflege nicht mehr so zufrieden sind und jeder schätz ich mal, möchte die Haare wieder schön und glänzend haben, aber auf natürlichem Weg, weil die Silis scheinbar doch nicht so wirkungsvoll sind. Ich habe die Umstellung gerade erst begonnen, genau aus diesem Grund den du genannt hast. Das Forum würde auch nicht existieren wenn alle mit sooo langen Haaren und alle mit Silis glücklich sind oder? ;)
Der Glanz ist auch definitiv ein anderer! Sili-Glanz ist strähnig-strack-fettig. Eigenglanz ist fein, kommt mehr aus dem inneren des Haares (klar, oder? :wink: ) und sieht gepflegter aus. Meine Haare kleben auch nicht so aneinander.

Und ja, Sebum ist toll, also ruhig mal in die Spitzen schmieren, das tut denen gut (hab ich mir von den NW-lern abgeguckt :wink: )
Grad deswegen bin ich auch am Umstellen auf NK... ein ganzes Leben lang nur KK mit Silis verwendet, irgendwann hört die wunderbare Wirkung der Silis auf. Es spricht ja nichts dagegen, ist jedermanns(-fraus) persönliche Entscheidung. Und meine Haare haben einen Grad an Länge erreicht wo ich ihnen eine unliebsame Behandlung nicht mehr zumuten möchte. Ausserdem: Warum nicht mal was neues ausprobieren? ich bin ja grad so ein Test-Freak ;) es macht irre Spaß, und ist jetzt mein neues Hobby ^^
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#37 Beitrag von Lyra »

Ich finde auch, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss.
Bei meinem Haar (1aFii) hat es sich jedenfalls mehr als gelohnt!
Zwar sind inzwischen ganz schöne Spliss-Schäden zu Tage getreten, aber der Rest der Haare glänzt inzwischen von ganz allein!

- Shampoo: Alverde Glanz (Zitronenbl.-Aprik.), Balea Prof. Pure+Fresh, (manchmal) Lavera Volumenshampoo
- Condi: Alverde Glanz
- Kur: Ölkur
- Leave In: dest. Wasser, mini Spritzer Condi (s.o.), Kokosöl, Jojobaöl
- Rinse: kaltes Wasser
- Bürste: Holznoppen für Ölkurkopfhautmassage, sonst Hercules Sägemann (so eine mit Borsten und Stiften..)
- trocknen: nur an der Luft
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#38 Beitrag von Figolu »

Natur: 1b C ii - mit südasiatischen Wurzeln ;-)

Shampoo: Urtekram Henna, manchmal Ghassoul, seit kurzem Shikakai

Kur: prewash Sheasahne, Bhringraj Haaröl, Khadi Amla Haaröl

Balsam: immer seltener Spülung, davon "hängen" sie irgendwie zu schwer

Spezielle Glanzpflege: Henna :!: Balsamico-Rinse (den ohne Karamel und Farbstoffe). Ist nicht unbedingt speziell für die Glanzpflege, sondern für die Pflege allgemein gedacht und funktioniert super.

meine Haare waren früher auch mal 1a, danach hab ich sie jahrelang kurz getragen und seitdem sie wieder wachsen haben sie auf einmal mehr Bewegung und Volumen. Geglänzt haben sie schon immer - aber ich gebe Rat recht, das bei mir Siliglanz auch ein anderer war, jetzt glänzen sie schöner, dabei sind sie nicht mehr spiegelglatt.

Misszinzin, ich hab irgendwo gelesen das du das Silishampoo wegen der Ölkur benutzt, ich weiß nicht ob du schon andere Shampoos probiert hast? Bei mir funktionieren alle 3 oben genannten Varianten super um Öl und Sheabutter aus den Haaren zu kriegen und mein Waschrythmus hat sich dabei auf 2 mal die Woche verzögert.. du musst zumindest keine Angst haben keine Alternativen zu finden, falls du dich dazu entscheidest dein jetztiges Shampoo zu ersetzen. :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#39 Beitrag von misszinzin »

Deine Öle klingen so lecker und exotisch =P~ *auchprobierwill*

Aber ich hab beschlossen mal mit den Ölkuren ein bisschen runterzuschrauben und mal andere Sachen durchzuprobieren. Hätte früher nicht gedacht dass Haare pflegen so kreativ sein kann und Spaß macht! ^^
Hab Wildrosenöl und Kokosöl zu meinen Ölen hinzugefügt, auch wenn die Waschkraft von Syoss spitze war (ist mittlerweile schon alle) probier ich grad alverde!
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Antonia

#40 Beitrag von Antonia »

Hallo misszinzin!

Ich habe glattes und gefärbtes Haar. Seit dem ich ein Colour Shampoo benutze http://www.lohaar.de/tigi-s-factor-colo ... 250ml.html , haben meine Haare einen natürlichen Glanz. Ich besitze übrigens Produkte von nur einer Linie. Zu viele verschiedene sind nicht gut für das Haar, hat man mir gesagt. Außerdem sieht ein einheitliches Sortiment auch im Badezimmer besser aus ;)

LG
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#41 Beitrag von Figolu »

85 Euro / Liter [-(

und INCIs finden sich im www auch keine :lupe:

sorry, auch wenns dein Job ist Antonia, ich steh nicht auf so platte Werbung :tomaten:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rotschwänzchen
Beiträge: 438
Registriert: 25.05.2009, 09:43
Wohnort: BW

#42 Beitrag von Rotschwänzchen »

Ja, klar, ich kauf auch immer das, was im Badezimmer am dekorativsten aussieht :roll:
1b F ii 153cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#43 Beitrag von misszinzin »

sorry, aber so was gehört gelöscht (werbung) :evil: siehe Beiträge: 1.
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

#44 Beitrag von Eostre »

Ich hab bei meinen 1aFii-Haaren immer das Problem, dass sie so flutschig sind. Keine Frisur hält richtig :evil:
Ist das bei euch auch so? Weiß jemand, wodurch das kommt und wie man das vermeidet?

Ich benutze das alverde blond shampoo und probiere bald das Sante Henna Volume aus. Ansonsten benutze ich eigentlich nichts groß, Spülung würde sie bloß NOCH flutschiger machen. Ab und an mal eine Kur (alverde aprikose zitrone oder so ähnlich - die orangene - oder so ein Swiss-o-pair Kissen) und manchmal etwas Öl in die Spitzen (Olive, Erdnuss, Walnuss,...)
Man merkt, ich bin noch auf der Suche :wink:
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#45 Beitrag von Ève Charlier »

- Naturglatt.
- Shampoo: Weleda Baby&Kind Waschlotion und Shampoo
- Spülung: Korres Acacia (selten - vielleicht einmal im Monat - wenn die Spitzen nicht gut aussehen)
- Leave-In: Kokosöl (zwischen den Wäschen ungefähr jeden zweiten Tag in die angefeuchteten Spitzen)
- spezielle Pflege: Die Längen nach der Wäsche eiskalt durchspülen, das ist das Beste für Glätte und Glanz, was es für mich gibt. :cheer:
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Antworten