Wann muss man Kindern die Haare waschen?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Angelegenheit

Wann muss man Kindern die Haare waschen?

#1 Beitrag von Angelegenheit »

Ich habe zwei Söhne mit "Ohrenlangen" eher dichten Haaren und habe ihnen noch nie die Haare gewaschen oder gekämmt. War noch nie notwendig. Die zwei sind 6 und 4.

Ich frage mich jetzt, ob irgendwann (Pubertät?) der Punkt kommt, an dem man mit dem Waschen anfangen muss? Oder kann das jetzt ewig so weiter gehen. Der Vater hat extrem dichte und dicke Haare, die er alle zwei Wochen waschen muss, bzw wäscht, müssen tut er eigentlich nicht (keine Ahnung wie er das macht, Haare müffeln nicht und werden nie fettig. Ich muss nach spätestens 5 Tagen waschen, von mir haben sie das nicht.


Die Kleine (6) meiner Freundin hat langes Haar, bis zur Taille. Und die muss auch nie waschen.
Wie war das bei euren Kindern?
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#2 Beitrag von moni31254 »

wie, du hast die haare nich nie gewaschen???? du meinst, du hast sie noch nie shampooniert, schätze ich mal. soll sicher nicht heißen, die haare kommen nicht mit wasser in berührung,oder?
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#3 Beitrag von imene »

So ganz versteh ich das zwar auch noch nicht.
Aber auch wenn sie nicht vor Fett triefen, würde ich ab und an waschen.
Es kommt auch etwas darauf an wo man wohnt. In der verdreckten Großstadt ist die Luft wesentlich schmutziger (Abgase, Ruß, Staub...) als beispielsweise am Meer. Ruß, Dreck, Pollen - bleiben ja im Haar hängen, deshalb würde ich ab und an waschen.
Aber keinesfalls öfter als einmal pro Woche, vielleicht auch nur alle zwei Wochen - mein Kind haßt Haarewaschen bis heute.

Mein Kind ist jetzt 12 1/2 - das ist jetzt der Zeitpunkt wo es anfängt, daß das Haar tatsächlich mal fettig wird (vorher auch nicht) oder das Kind tatsächlich Schweißgeruch nach dem Sport mitbringt :shock: - was vorher auch nicht der Fall war. Die Pubertät naht eben mit großen Schritten :lol:
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von Luzie »

Meine Kinder haben immer schnell am Kopf geschwitzt, auch schon als Babies, das haben sie von mir. :( Demzufolge sahen die Haare auch nach spätestens drei Tagen schrecklich aus, klebten und rochen ungewaschen nach Erbsensuppe. Also wurde gewaschen. So ist es geblieben, sie waschen heute auch noch alle zwei bis drei Tage, und das seit 16 bzw. 20 Jahren.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Angelegenheit

#5 Beitrag von Angelegenheit »

Nein, auch nie absichtlich mit Wasser gewaschen. Beim Baden und Plantschen werden die natürlich mal nass, aber abspülen oder so mache ich nicht. Sie sehen nicht fettig aus (fetten auch nie) und müffeln nicht. Und ich bin da nicht unempfindlich, denn bei meinen habe ich das Rauszögern nie länger als 5 Tage geschafft, ehe ich waschen musste.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#6 Beitrag von Nic82 »

Meine Tochter ist gerade mal 2 Monate und noch werden die Haare nicht "Gewaschen" spüle sie nur beim Baden mit dem Wasser ( Weleda Calendula Bad)
Wann ich mit dem Waschen anfangen werde liegt wohl eher an der Länge, wenn sie schon 10cm hätte, hätte ich evtl auch schon gewaschen.

Meine Nichte ist 9 mit Tailenlangen Haaren und die werden schon seit Jahren regelm. gewaschen, genauso wie bei meinem Neffen mit 6 Jahren.

Edit: ICH finde, dass Haare regelm wenigstens Wasser sehen sollten umd vom Staub gereinigt zu werden.
Kinderhaare würde ich auch immer shampoonieren, gerade wenn sie größer werden und richtig im Dreck spielen.
Auch der Kopfhaut tut das mal ganz gut
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#7 Beitrag von Peretele »

Wenn die Haare gur gekämmt/gebürstet und sonst gepflegt werden braucht man das eigentlich gar nicht. Sieht man ja auch an den NW/SO-Leuten. Ich meinte ich habe da auch von Einer gelesen, die es nie gemacht hat weil sies nicht gern hat. Alles gut und alles Gewöhnungssache.
Und wann man damit anfangen soll? Sobalds nötig ist. Wenn sie dreckig sind, riechen, fettig oder sonst irgendwie schmutzig sind. Waschen "weil man das halt macht" ist doch unnötig.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Angelegenheit

#8 Beitrag von Angelegenheit »

Dass ich sie nicht wasche "weil man das so macht" obwohl sie auch ohne sauber sind ist selbstverständlich :D

Ich hab mich nur gefragt, ob irgendwannmal Sense ist mit "reinigen sich von alleine". Ich denke da zum Beispiel an die Pubertät. Bis dahin reicht es ja auch die Achseln nur mit Wasser zu reinigen, die müffeln ja auch nicht und man schäumt die bei kleinen Kindern ja auch nicht ein "weil sich das so gehört".
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#9 Beitrag von Sausebraus »

Also selbst hier treiben sich wenige rum die so "Hardcore" sind dass sie ihre Haare nie waschen und da aus Erfahrung sprechen könnten.

Ich weiß von meiner Tochter (9) dass man da auch mal 2-3 Wochen nicht waschen braucht/muss. Das Problem bei meinem Mädel ist dass sie sich von Joghurt, Marmelade über Sand bishin zu Baumharz immer alles mögliche in die Haare bringt und diese dann nach ein paar Tagen Vogelnest-Charakter haben. Drum wird jeden sonntag gewaschen. Bei Jungs mit kürzeren Haaren ist das vielleicht besser.

In der Pupertät kommt ja einiges durcheinander und durch die erhöhte Talgproduktion (Akne) kann es auch sein dass dann mit dem gar nicht waschen ein Ende ist.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Tanita »

Wenn's anfängt zu fetten und zu müffeln ist die Zeit zum Waschen dann gekommen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Angelegenheit

#11 Beitrag von Angelegenheit »

Sausebraus hat geschrieben: Das Problem bei meinem Mädel ist dass sie sich von Joghurt, Marmelade über Sand bishin zu Baumharz immer alles mögliche in die Haare bringt und diese dann nach ein paar Tagen Vogelnest-Charakter haben.
Okay, das passiert bei meinen komischerweise nie, die wischen ihre schmierigen Hände an Hosen oder Mama ab (weshalb ich beides täglich waschen muss). Und bei kurzen Haaren kann man Sand auch einfach mit den Fingern aus den Haaren rauswuscheln.
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#12 Beitrag von Kat »

wenn es nicht nötig ist, ist das doch ok ^^
die Zeit zum Waschen wird eh irgendwann kommen. Und hier ist das von einigen ein Zustand der sogar angestrebt wird :lol:

mal mit Wasser ausspülen reicht doch erstmal ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Rumpilchen
Beiträge: 168
Registriert: 23.01.2011, 14:15
Wohnort: Österreich, im Westen!

#13 Beitrag von Rumpilchen »

Hi,

ich hab auch 2 Jungs und sie sind fast im gleichen Alter wie deine. Ich wasche den Jungs 1x in der Woche die Haare mit gaaanz wenig Bübchen shampoo.
Wenn ich denke, sie brauchen es nicht, wasch ichs nur mit Wasser. Sie haben aber auch dünne, feine Haare...also meine Haarstruktur :D

Lg Rumpi
1a F ii
Hüfte, nur noch 1 Stufe
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Joffrey »

Also ich finde das Ganze eher sehr bedenklich. Sicherlich zeigt NW/SO dass es auch anders geht und generell haben früher die Menschen weitaus seltener sich die Haare gewaschen und konnten damit gut leben, aber in unserer heutigen Zeit?
Gewiss kann man einem intelligenten Erwachsenen gegenüber mit gesundem Menschenverstand argumentieren und sein Handeln ggf. auch durch weitere Quellen belegen. Aber unter Kindern? Ich meine wenn das mal publik wird, dass sich eure Kinder nicht die Haare waschen gelten sie vermutlich geradezu als Geächtete, sowohl von anderen Kindern als auch vor allem von deren Eltern. Ob sie da wirklich müffeln oder nicht wird keine Rolle mehr spielen, weil entsprechende Unterstellungen schon genügen werden sie auszugrenzen.
Womöglich sehe ich das Ganze zu schwarz, denn letztlich bin ich ja selbst auch jemand der sich wahrlich kaum etwas von der Gesellschaft diktieren lässt. Aber ich finde das Risiko dahingehend unverhältnismäßig groß.
Ich für meinen Teil hätte jedenfalls solche Kinder früher eklig gefunden, weil ich es nicht besser gewusst hätte und meine Mutter hätte mir ohne Frage den Kontakt zu derlei Exemplaren verboten. Wenn ich es mir recht überlege, hat sie das auch bzgl. ähnlicher Fälle.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#15 Beitrag von imene »

Jetzt beim Lesen der anderen Beiträge fiel mir auch noch ein, daß mein Kind vor allem während der Kindergartenzeit und der erste Schuljahre oft aussah wie ein paniertes Schnitzel, wenn ich ihn abholte.
Grad im Sommer, wenn die Haut klebrig wird von der Hitze und dann im Sandkasten rumgetobt wird. Mein liebes Kind war grad im Sommer immer so verdreckt vom Spielen, daß es auch auf dem Kopf knirschte, weil der Sand ja auch gern mal über dem Kopf ausgeleert wurde.
Da kam ich um die Kopf bis Fuß-Dusche/Wäsche gar nicht herum. :roll:
Antworten