[Anleitung] Hochgesteckter Flechtzopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#16 Beitrag von Hillie »

Ich dachte, das charakteristische beim Masara ist, dass die einzelnen Zopfschlaufen nach außen breiter gezogen und festgesteckt werden? So ist das ja nur ein hochgeklappter Franzose…
Aber trotzdem hübsch… ;)
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#17 Beitrag von Nakuna »

Welchen Haarstab hast du darin versteckt? Foootoooos! ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#18 Beitrag von ratwoman »

Ich mach das immer mit ner Forke, den unteren Teil einfach lockerer flechten und dann mit Forke das selbe Spiel - dabei kann man ihn noch auffächern!

Und wenn man ne Stricknadel nimmt, ist die hinterher auch verschwunden :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Persephone

#19 Beitrag von Persephone »

Ich hab das gestern mit meiner 6'' Grahtoe gemacht. Man braucht also nicht unbedingt was kleines um es zu verstecken. Hält bombig!
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von Luzie »

Hillie hat geschrieben:Ich dachte, das charakteristische beim Masara ist, dass die einzelnen Zopfschlaufen nach außen breiter gezogen und festgesteckt werden? So ist das ja nur ein hochgeklappter Franzose…
Aber trotzdem hübsch… ;)
jo, sehe ich auch so. Gefällt mir aber auch.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Kittyworld
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2009, 16:10

#21 Beitrag von Kittyworld »

Bei mir hält das garnicht, nur wenn ich die Spitzen in das französische reinstecke, also quasi einen "falschen" French Tuck von oben mache, sieht aber dann echt voluminös aus, brauche aber eine Forke bzw. zwei Stäbe damit das hält...

Achja, wem seine Stäbe zu lang sind, kann doch einfach passende Bleistife nehmen und die auf die richtige Länge bringen, schließlich verschwinden die doch eh in der Frisur :wink:
1cMiii
Haarfarbe: Blond, Ziel: Genug Länge für eine Timoschenko Krone, derzeitig: hüftlang
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Hochgesteckter Flechtzopf

#22 Beitrag von Fornarina »

Ich kenne diese Frisur noch von ganz früher; da hab ich sie mir als Schülerin immer für die Erdbeerernte gemacht. Damals hatte ich eine Bananenspange quer über den umgeklappten Zopf geschoben. Die Bananenspangen biegen sich zur Mitte hin ja immer etwas auf, da funktionierte das ganz gut, nachdem man den unteren Teil mit den Zähnchen gut an der Kopfhaut entlang durch die Haare manövriert hatte.

Vorgestern nun hab ich ihn auch gemacht. Solche Lederspangen in der passenden Größe wie in dem mittleren Video im Starterpost besitze ich nicht, aber ich habe einen aufgebogenen Armreifen, den ich mit einer Alu-Forke von der Thalwerkstatt gut dafür nutzen kann. Das letzte Drittel des Flechtzopfes habe ich durch die Windungen des vorderen Teils zurückgeflochten, damit der Zopf nicht so lang wird vor dem Umklappen. So muss ich nur zweimal umklappen, damit es auf den Kopf passt. Das Innere ist mir etwas an die linke Seite gerutscht, weil die Spangenkonstruktion etwas breit ausfällt, aber ich denke, man kann das Grundprinzip gut erkennen. :)

BildBild
Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Hochgesteckter Flechtzopf

#23 Beitrag von JaninaD »

Das sieht hübsch aus. Mir gefällt die Slide-Spange sehr gut dazu.

Und wenn es auch noch gut hält, dann ist das eine schöne schnelle Frisur. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Hochgesteckter Flechtzopf

#24 Beitrag von Fornarina »

@Janina,
danke. :)

Ich habe heute nach dem Mittagessen meinen Franzosen zum Hochgesteckten Flechtzopf hochgesteckt. ;) Dadurch, dass viele Haare bereits am Kopf verflochten und damit teilweise in den dicksten Längen verbaut werden, hält diese Variante auch ohne größere Probleme mit meinen größeren Krebsspangen, die ansonsten gerne mal an einer Seite schief abstehen, so dass man die Zinken sieht. :ugly:

BildBildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Re: [Anleitung] Hochgesteckter Flechtzopf

#25 Beitrag von Lady Grey »

Das geht ja dann am Anfang wie der French Pinless, nur dass der Zopf nicht drumherumgelegt sondern drübergeklappt wird oder habe ich was missverstanden?
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Hochgesteckter Flechtzopf

#26 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lady Grey,

schon lustig, wie unterschiedlich die Perspektiven sind, was Grundfrisur und was Abwandlung ist. ;) Weiter oben im Thread wurde ja darüber diskutiert, dass die Frisur wie ein Masara ist, nur wird die oberste Zopfschicht, die man von hinten sieht, nicht über den Rest breitgezogen und der Rest damit versteckt. Und die normalen Haarmuggel auf der Straße würden möglicherweise sagen: "Das ist ja wie ein hochgeklappter Flechtzopf, nur hast du da am Kopf noch zusätzlich was (französisch) geflochten." Im Starterpost stellt Denebi ja auch eine Variante mit holländischer Basis vor, allerdings würde ich die bei langen Haaren instabiler finden, weil man da mehr Zopflagen aufeinander hat, und je mehr es sind, desto instabiler wird das Ganze. Es sei denn, man hat kürzere Haare und will den Teil gerade dicker haben, damit die ansonsten zu große Spange nicht zu locker drauf sitzt.

Im Prinzip könnte man bei sehr langen Haaren den Zopfanfang auch getuckt unter dem Franzosen nach oben ziehen und den Rest dann so eingeklappt darüber feststecken - oder nochmal tucken bzw. auf diese Art und Weise den Zopf mehrere Male um den französischen Teil herum legen, so dass die Hälfte davon unter dem Franzosen und die andere darüber liegt. :schlaumeier:

Aber ja, es ist wie ein French Pinless, nur mit dem Zopf über dem Franzosen, nicht drumherum. :-)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten