mein ex musste sich jeden tag die haare waschen, soviel zum thema lang/kurzhaar und fettverhalten.Tineoidea hat geschrieben:
Aber die meisten Tiere haben ja auch kurzes Fell, und unser menschliches "kurzes Fell" fettet ja auch nicht so stark wie das Langhaar
Ich denke mal, dass darin der Unterschied liegt ^.^
Liebe Grüße!
Die Haare des Menschens und die des Tieres
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Ich meinte auch nicht die Kopfhaare mit "kurzen Haaren", sondern Arm-/Beinbehaarungsaena hat geschrieben:mein ex musste sich jeden tag die haare waschen, soviel zum thema lang/kurzhaar und fettverhalten.Tineoidea hat geschrieben:
Aber die meisten Tiere haben ja auch kurzes Fell, und unser menschliches "kurzes Fell" fettet ja auch nicht so stark wie das Langhaar
Ich denke mal, dass darin der Unterschied liegt ^.^
Liebe Grüße!

Sorry, falls das falsch formuliert war

Ich beziehe das lieber mal nur auf Hunde (und Katzen). Die fetten nämlich zwar natürlich ihr Fell, aber das Schwitzen - also die Produktion von wässrigen Sekreten, die dann verdunsten und so die Körpertemperatur absenken, beim Trocknen aber einen klebrigen Film hinterlassen, den wir alle kennen, der eklig und bäh ist, von dem Bakterien leben, die dann absterben und stinken und den wir abwaschen - das können sie nicht, bzw nur über Zunge und Pfotenballen. Eben dort, wo offene Haut ist. (Angeblich lecken sich manche Hunde bei extremer Hitze an, um so diesen Effekt zu erzielen und vielleicht ist auch die Katzenwäsche zu einem großen Teil so begründet.)Tineoidea hat geschrieben:Also dass Tiere keine fettigen Haare haben, halte ich aber für ein Gerücht :p
Mein Pony damals hatte eine sehr lange dicke Mähne und da kam das schonmal vor, dass unten drunter so'n paar fettige Strähnen waren
Vielleicht spielt eben das bei der geringeren Fettung/Verklebung auch eine Rolle - dass die Fettproduktion demzufolge vmtl nicht von Temperatur und Bewegung abhängig ist. Und dass es nur Fett ist, und weniger Salz und wasauchimmer noch im Schweiß ist.
Aber das ist Spekulation

1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, nur den Anfang. Ich lass meinen Kommentar trotzdem mal ab, der muss jetzt raus 
Tiere "waschen" ihre Haare sehr wohl. Sehr viele Tiere putzen sich, Mangelerscheinungen sieht man im Fell und der streunende Kater von nebenan glänzt nicht ein Stück, dem sieht man die Flöhe von weitem an.
Das Fell von Pferden ist relativ stumpf wenn es nicht gebürstet wird. Aber auch Pferde wälzen sich im Sand und Staub wenn sie können. Ob Fuchs oder wilder Hund: das Fell glänzt nicht sonderlich von alleine. Vögel fliegen viele Kilometer um sich in Kieselgur zu wälzen. Enten fetten den halben Tag lang ihre Federn ein. Wilde Kaninchen haben auch kein glänzendes Fell, Feldhasen auch nicht. Die meisten Tiere stauben sich sogar ein um das Fett zu binden. Bitte die Natur nicht mit unseren Zuchtkaninchen verwechseln
Wir müssten unsere Haare nicht mit Shampoo waschen, es gäbe 1000 andere Arten sie zu reinigen 

Tiere "waschen" ihre Haare sehr wohl. Sehr viele Tiere putzen sich, Mangelerscheinungen sieht man im Fell und der streunende Kater von nebenan glänzt nicht ein Stück, dem sieht man die Flöhe von weitem an.
Das Fell von Pferden ist relativ stumpf wenn es nicht gebürstet wird. Aber auch Pferde wälzen sich im Sand und Staub wenn sie können. Ob Fuchs oder wilder Hund: das Fell glänzt nicht sonderlich von alleine. Vögel fliegen viele Kilometer um sich in Kieselgur zu wälzen. Enten fetten den halben Tag lang ihre Federn ein. Wilde Kaninchen haben auch kein glänzendes Fell, Feldhasen auch nicht. Die meisten Tiere stauben sich sogar ein um das Fett zu binden. Bitte die Natur nicht mit unseren Zuchtkaninchen verwechseln


2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Nur weil es theoretisch geht, heißt es ja nicht gleich, dass das gleichzeitig schön ist...Lotti hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht alles gelesen, nur den Anfang. Ich lass meinen Kommentar trotzdem mal ab, der muss jetzt raus
Tiere "waschen" ihre Haare sehr wohl. Sehr viele Tiere putzen sich, Mangelerscheinungen sieht man im Fell und der streunende Kater von nebenan glänzt nicht ein Stück, dem sieht man die Flöhe von weitem an.
Das Fell von Pferden ist relativ stumpf wenn es nicht gebürstet wird. Aber auch Pferde wälzen sich im Sand und Staub wenn sie können. Ob Fuchs oder wilder Hund: das Fell glänzt nicht sonderlich von alleine. Vögel fliegen viele Kilometer um sich in Kieselgur zu wälzen. Enten fetten den halben Tag lang ihre Federn ein. Wilde Kaninchen haben auch kein glänzendes Fell, Feldhasen auch nicht. Die meisten Tiere stauben sich sogar ein um das Fett zu binden. Bitte die Natur nicht mit unseren Zuchtkaninchen verwechselnWir müssten unsere Haare nicht mit Shampoo waschen, es gäbe 1000 andere Arten sie zu reinigen
Und es gibt durchaus Hunde, die sich z.B. mit sauberem Fell wohler fühlen, als wenn es vollgesabbert oder stumpf ist... Das ist aber eine individuelle Sache und vor allem Vögel, die du jetzt als Beispiel genannt hast, profilieren sich ja durch ihr Gefieder, den nur die Vögel mit dem stolzestem und strahlendstem Gefieder haben die Chance bei den Weibchen "zu landen"...
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Nur weil theoretisch was geht?Timmy hat geschrieben: Nur weil es theoretisch geht, heißt es ja nicht gleich, dass das gleichzeitig schön ist...
Und es gibt durchaus Hunde, die sich z.B. mit sauberem Fell wohler fühlen, als wenn es vollgesabbert oder stumpf ist... Das ist aber eine individuelle Sache und vor allem Vögel, die du jetzt als Beispiel genannt hast, profilieren sich ja durch ihr Gefieder, den nur die Vögel mit dem stolzestem und strahlendstem Gefieder haben die Chance bei den Weibchen "zu landen"...
Dass Hunde lieber sauber und gewaschen nach menschlichen Massstäben sind als sich im Misthaufen zu wälzen wenn sie aus der Wanne kommen, wäre mir jetzt irgendwie neu. Aber vielleicht sind die Hunde inzwischen so Wohnzimmertauglich gezüchtet worden, dass sie inzwischen auch bei der Fellpflege menschliche Züge annehmen. Ich spreche von Hunden, von Dingos, von ägyptischen Straßenhunden, von portugiesischen Streunern von Dachshunden. Guck dir mal einen wilden Fuchs aus der Nähe an. Der glänzt nicht aufffällig. Aber sie reinigen sich. In Sand zum Beispiel. Nur weil wir Sand als Schmutz ansehen heisst das nicht, dass es für ein normales Tier kein Waschmittel ist

Die "Vorstellung" der Tiere von Sauberkeit ist eine andere als unsere. Sand ist für ein Tier selten Schmutz, Staub auch nicht. Unsere Salbe dagegen schon

Übrigens riechen Katzen



2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- MyDarkFlower
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.01.2011, 02:54
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Richtig. Sie werden sicherlich entfloht und ab und an gebürstet, richtig?Satine hat geschrieben:Meine Hunde werden weder gebadet noch gebürstet (außer im Fellwechsel, um lose Haare zu entfernen) und glänzen trotzdem.

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Zwei meiner Kater haben gaaanz üble Käsepfoten... das geht also tatsächlich. Aber ansonsten kann ich bei meinen Katzen wenig eigenen Körpergeruch feststellen. Sie riechen meist danach wo sie zuletzt länger lagen... also z.B. nach frischer Wäsche oder wenns dumm läuft eben nach schmutziger Wäsche..
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Im Sommer riechen sie einfach nur nach Heuuuuuuuuu... total lecker. Da könnte ich jedes mal meine Nase reindrücken und einen Zug nehmen ^^Lotti hat geschrieben:Übrigens riechen KatzenSie riechen an den Füssen anders als im Nacken, an den Ohren anders als am Schwanz und am Bauch nochmal anders
Kein Grund sie zu baden
Meine Katzen wälzen sich unendlich gern in der trockenen Erde (Sie haben da immer ihre Plätze) oder auch in der Einfahrt (da ist es immer schön sandig von meinem Neffen - der widersetzt sich einfach immer wieder der Anweisung den Sand im Sandkasten zu lassen).
Und Katzenreinigung - meien Katzen stehen drauf. Wobei sies mit Fingern lieber mögen als mit ner Bürste, ich fahre meine "Krallen"* aus und kratz ihnen damit über die Längen. Fell bekomm ich Massen raus und auch immer kleine Sandkörner die im Unterfell hängen. Ich hab gar nicht das Gefühl das sie fettiges Fell haben, die Finger fühlen sich hinterher nicht fettiger an.
*sie sind noch normal

2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Also wir haben 5 (die glänzen übrigens mehr wenn man sie bürstet als wenn man sie nicht bürstet und die auch mehr glänzen weil sie mehr gestreichelt werden) die riechen alle nach allem möglichen, auch nach Katze. Riechen, nicht stinken
Einen normalen Körpergeruch haben eigentlich alle Tiere. Manche mehr, manche weniger. Teilweise riecht man das nicht mehr wenn man mit dem Tier zusammen lebt weil man sich daran gewöhnt, aber sie beschnüffeln sich ja auch gegenseitig. Wäre ja unsinnig sich zu beschnüffeln wenn man nichts riechen könnte 
Aber Menschen riechen genauso. Damit meine ich nicht stinken, sondern riechen. Beim Menschen ist das riechen nicht so angesagt, er möchte nach Shampoo riechen, nach Seife und nach Deo. Aber ein Mensch der sich täglich wäscht und keine stark riechenden Mittel dafür benutzt und kein Deo, der riecht nach einiger Zeit nach Mensch, wie jedes Tier
Dieser Geruch ist unterschwellig auch unter der Seife und dem Deo da, egal wie oft er sich wäscht.
Es gibt den Spruch: "Den kann ich nicht riechen." Das ist tatsächlich erwiesen dass Menschen auf Grund ihres Geruchs Abstand voneinander halten, ohne dass die betreffende Person(en) ungewaschen stinkt/stinken. Ich kenne einen Menschen mit dem ich nicht gerne im Auto fahre, weil ich seinen Geruch auf die Enge nicht ertragen kann.
Ich mache ganz klar einen Unterschied zwischen Geruch und Gestank. Stinken ist Unsauberkeit, Geruch ist eine natürliche geruchliche Ausdünstung und von mir durchaus nicht als Beleidigung gemeint.


Aber Menschen riechen genauso. Damit meine ich nicht stinken, sondern riechen. Beim Menschen ist das riechen nicht so angesagt, er möchte nach Shampoo riechen, nach Seife und nach Deo. Aber ein Mensch der sich täglich wäscht und keine stark riechenden Mittel dafür benutzt und kein Deo, der riecht nach einiger Zeit nach Mensch, wie jedes Tier

Es gibt den Spruch: "Den kann ich nicht riechen." Das ist tatsächlich erwiesen dass Menschen auf Grund ihres Geruchs Abstand voneinander halten, ohne dass die betreffende Person(en) ungewaschen stinkt/stinken. Ich kenne einen Menschen mit dem ich nicht gerne im Auto fahre, weil ich seinen Geruch auf die Enge nicht ertragen kann.
Ich mache ganz klar einen Unterschied zwischen Geruch und Gestank. Stinken ist Unsauberkeit, Geruch ist eine natürliche geruchliche Ausdünstung und von mir durchaus nicht als Beleidigung gemeint.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Du streichelst sie nicht? SchadeSatine hat geschrieben: Wegen Flöhen tragen sie Halsbänder und gebürstet werden sie ca. alle 5 Monate für 4 Wochen, dann ist der Fellwechsel durch. Dann sehen sie wieder 5 Monate lang keine Bürste. Trotzdem glänzen sie...

Das Haar des Menschen glänzt auch wenn man es nicht wäscht. Fragt mal die in der Runde hier, die ihre Haare nicht waschen

Eine gewisse Pflege brauchen sie trotzdem und die holen sie sich auch. Auch Hunde. Und sei es, dass sie sich irgendwo rubbeln. Ein entflohtes Tier tut das eher mal irgendwo, aber seltener im Ameisenhaufen, als ein nicht entflohtes Tier.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Mach dochPeretele hat geschrieben: Im Sommer riechen sie einfach nur nach Heuuuuuuuuu... total lecker. Da könnte ich jedes mal meine Nase reindrücken und einen Zug nehmen ^^

Ja, so verhalten sich unsere Katzen auch

Ich gestehe: Ich stecke unheimlich gerne meine Nase in unsere Katzen und rieche an ihnen. Inzwischen darf ich das auch, am Anfang haben sie mir dafür auf die Nase gehauen

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare